Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2014, 23:02   #21
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Zyl. 3 kein wert - etwas verwirrt
Zyl. 5 8,18

Frolic muss ich noch
Das Kabel #3 nochmal prüfen - anscheinend defekt -> also neu.

Was macht der Frolic? Wenn das keine Korrosion am Stecker ist und je nach noch ausstehender Messung -> tauschen.

#5 etwas zu hoch, aber (noch) im Rahmen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 15:00   #22
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

War vorhin Fehlerspeicher auslesen


1. Mototronic M1.1. 10:01
2. Fehlerspeicher 10:01
3. Fehlerspeicher. Fehleranzahl 3 10:03

45 Temperaturfühler Motor - Unterbrechung / Plusschluss
7 Luftmengen- /Luftmassenmesser - Signal zu niedrig
28 Lambdasonde - Unterbrechung

Fehler 45 würde ich einem früheren Defekt zuordnen ,
da der Speicher nach Tausch und Kabelreparatur nicht gelöscht wurde
und die Probleme Temperaturunabhängig sind

Fehler 28 kann von jetzt sein, als ich die Lambdasonde abgeklemmt habe.
Ohne die Sonde läuft der Motor aktuell etwas ruhiger.

Bleibt also der LMM als Fehler und auf jedenfall die Zündkabel,
hier überlege ich, ob ich das Zündgeschirr einmal komplett neu machen sollte.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 15:05   #23
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das Kabel #3 nochmal prüfen - anscheinend defekt -> also neu.

Was macht der Frolic? Wenn das keine Korrosion am Stecker ist und je nach noch ausstehender Messung -> tauschen.

#5 etwas zu hoch, aber (noch) im Rahmen.
Frolic kann ich erst Freitag messen, bin beruflich bis do. ohne Auto unterwegs,
habe zwischen Zylinder 5 u. 6 vorhin voll eine gewischt bekommen, obwohl
alle Kabel/Stecker richtig drauf waren.

Die Kabel die ich bisher angeschaut habe, hatte alle keine Marderspuren.
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 08:25   #24
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
habe zwischen Zylinder 5 u. 6 vorhin voll eine gewischt bekommen, obwohl
alle Kabel/Stecker richtig drauf waren.
Das passiert schonmal

Die hinteren Kabel sind durch die heissen Krümmerrohre thermisch höher belastet als die hinteren- dadurch werden wise schneller spröde

Habe nicht weiter mit gelesen... aaber hast du mal das Ventilspiel geprüft. Ruckeln bei dieser Geschwindigkeit hatte bei mir die Ursache mal dort

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 17:03   #25
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zwischenmeldung, habe jetzt alle Zündkabel incl. Frolic
und zusätzlich Verteilerkappe + Läufer neu gemacht.

Das Ruckeln im Fahrbetrieb ist komplett weg,
was jetzt noch spürbar ist ist ein etwas unruhiger Leerlauf, jedoch ohne
das sie die Drehzahl merklich verändern, eher so eine Vibration.

Und beim beschleunigen fühlt sich der Motor bissl zugeschnürt an.

Verbrauch muss ich beobachten...

Die Kerzen sahen übrigens alle so aus :
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2014-09-12 18.41.00.jpg (84,7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-09-12 18.41.07.jpg (76,8 KB, 13x aufgerufen)
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 17:18   #26
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
was jetzt noch spürbar ist ist ein etwas unruhiger Leerlauf, jedoch ohne
das sie die Drehzahl merklich verändern, eher so eine Vibration.

Und beim beschleunigen fühlt sich der Motor bissl zugeschnürt an.
Habe ich im moment auch.. Ich muss aber noch die Ventile einstellen und ESV wechseln,eine tropft.... Und was sich bemerktbar macht, wenn ich D einlege, das Mittellager....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Merkwürdiges bimmeln ... Cloony40 BMW 7er, Modell E38 23 18.10.2010 19:52
Karosserie: Merkwürdiges Geräusch.. kingkoopa BMW 7er, Modell E32 12 04.02.2010 22:48
Merkwürdiges Kühlproblem BKirk BMW 7er, Modell E38 14 31.12.2009 00:38
Motorraum: merkwürdiges Motorruckeln Bazi750 BMW 7er, Modell E38 0 20.09.2005 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group