Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2014, 19:55   #11
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

der Wagen scheint ja gut dazustehen, auch der Kilometerstand ist für einen 38 ziemlich einmalig. Denke der wichtigste Einflussfaktor auf den Preis ist die Geduld der Verkäuferin.
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 20:43   #12
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Auch wenn die Ausstattung schmal ist, mit der Kilometerleistung steht der bald fünfstellig bei Leitner....
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 22:52   #13
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Realistischer Marktwert so zwischen 3000 und 3500 Euro. So wie er ist. Natürlich kann mann versuchen ein paar 1000 mehr raus zu schlagen. Weil runter gehen kann man ja immer beim Verhandeln mit dem Käufer
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 23:08   #14
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
Auch wenn die Ausstattung schmal ist, mit der Kilometerleistung steht der bald fünfstellig bei Leitner....
Das wäre sowieso eine Option, mal beim Leitner nachzufragen, was er für den Wagen geben würde. Gerade der extrem niedrige km-Stand ist doch genau das, was der sucht und gerne anbietet.

Und selbst wenn der Leitner nur die Hälfte seines späteren Verkaufspreises zahlen sollte, wird man auf dem freien Markt wohl kaum mehr bekommen, eher im Gegenteil.

Angesichts des km-Stands finde ich die Schätzungen 3.000 Euro hier doch ein wenig niedrig, aber um das beurteilen zu können, müsste der Wagen gründlich gecheckt (Reifen etc.) und alle Betriebsflüssigkeiten erneuert werden.

Überhaupt wäre die DOT-Angabe auf den Reifen interessant, könnten ja noch glatt die ersten von 1997 sein!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 07:34   #15
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von BMWE38740i Beitrag anzeigen
Realistischer Marktwert so zwischen 3000 und 3500 Euro. So wie er ist. Natürlich kann mann versuchen ein paar 1000 mehr raus zu schlagen. Weil runter gehen kann man ja immer beim Verhandeln mit dem Käufer

Für das Geld bekommst einen ordentlichen mit 300.000 km.
Auch ein 728er mit der laufleistung ist bei weitem mehr wert. Allerdings muss halt einer gefunden werden der einen angemessenen Preis zahlt. Wenn ich einen suchen würde, wäre er MIR durchaus bis 7000 Euro wert.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 07:41   #16
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Ein guter Bekannter bekam für seinen 740i (98er) mit ca. 40.000 km so um die 9.000 EUR... vor 4 Jahren.

Der 728 sollte (Standschäden behoben, wenn er denn welche hat) mit neuem Tüv durchaus 7.000 EUR bringen. 11.000 wie von der Tochter gewünscht, halte ich für unrealistisch.
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 07:54   #17
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen

Überhaupt wäre die DOT-Angabe auf den Reifen interessant, könnten ja noch glatt die ersten von 1997 sein!
Genau.


Ein paar fotos der Sitze vorne würde auch alles zeigen.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 09:13   #18
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Tom735 Beitrag anzeigen
Ein guter Bekannter bekam für seinen 740i (98er) mit ca. 40.000 km so um die 9.000 EUR... vor 4 Jahren.
Die würde er heute auch noch bekommen, denn die E38 verfallen eigentlich kaum mehr im Wert, die sind schon ganz unten (technisch einwandfreie Exemplare vorausgesetzt).

Zum 728i: Alle Betriebsflüssigkeiten erneuern und ggf. neue Reifen aufziehen, kostet auch nicht die Welt und sollte VOR einem Verkauf vom Verkäufer erledigt werden, ebenso dürfte die Batterie Kernschrott sein. Wenn man ihn ohne diese Arbeiten verkauft, bekommt man im Endeffekt wohl das Doppelte und Dreifache dieser Kosten vom Kaufpreis abgezogen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 10:10   #19
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Im Zweifel kommen noch diverse Fahrwerksteile hinzu sowie Dichtungen etc., die unter Standschäden fallen können.

Auto hat 3 Jahre gestanden und wurde wohl nicht bewegt. Denke, es wird bei den 3.000 bis 4.000 bleiben.

Wenn man was repariert, wird das den Wert nur unwesentlich steigern.

Habe meinen 98er vor gut zwei Jahren mit knapp doppelt so viel Kilometern gekauft und musste diverse Dinge erneuern, die ich der langen Standzeit des Wagens zurechne.

5stellig sehe ich den definitiv nicht.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wertschätzung mobey89 BMW 7er, Modell E38 25 24.11.2011 09:46
Bitte um kurze Wertschätzung Michi730i BMW 7er, Modell E38 19 14.10.2011 22:42
Wertschätzung BBS Felgen Tom750 eBay, mobile und Co 7 16.12.2009 12:20
Wertschätzung E32 730i V8, Bj. 92 Catweazle eBay, mobile und Co 3 10.07.2009 17:50
Wertschätzung (Vorher/Nachher) |)aywalker BMW 7er, Modell E32 2 05.09.2006 10:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group