


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.09.2014, 08:46
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Die Top Lösung!
Das Maximum an Wirkung holst du raus, wenn Du eine ausreichende Menge an roten Hochleistungs LED's in die Schalen einbringst.
Mit einer kleinen Stroboschaltung davor.
Das ganze an einem eigenen Stromkreis mit einem zweiten Bremslichtschalter der nur bei starkem Pedaldruck auslöst.
Die Frage ist dann ob DU das nur aus der Fahrt haben willst oder auch im Stillstand brauchst.
Um drohendes Auffahren zu verhindern, wenn man hinter einer Kuppe am Stauende steht, könnte es auch im Stillstand Sinn machen.
Dann aber gleich mit zeitm gelbem System im Blinker.
Am elegantesten ist es wenn Du es mit einem Radar nach hinten verbinden kannst damit es im Stillstand nur blitzt wenn auch jemand rasch daherfährt.
Ansonsten baust Du eine zweite Schaltung mit einem Relais dazu das mit dem Wegstreckengeber verbunden ist und e so dann nur während der Fahrt blitzt.
Zum Schluss würd ich noch einen versteckten Schalter machen oder eine eigene Sicherung in einem freen Slot reinmachen, damit es zur technischen Prüfung leicht deaktiviert werden kann.
Damit sollte deine Langeweile vorerst getilgt sein!
Gruss
|
|
|
01.09.2014, 09:12
|
#2
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
@gasi
Danke für Deine Mühen und Überlegungen, die Du Dir beim Schreiben germacht hast 
Werde natürlich alles umgehend in die Tat umsetzen.
So, muß jetzt wieder was tun...
Apropo Langeweile, scheint noch mehr Leuten hier so zu gehen.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
01.09.2014, 08:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Ja, probiers mal aus.
Wenn dir ganz langweilig ist, bohr doch einmal ein Loch in den Motorblock.
Philipp
 
|
|
|
05.09.2014, 01:43
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
warum das Nebelschlußlicht eigentlich nicht mit aufs Bremslicht legen!
|
Ich wünsch dir ,das so ein Witzbold dann nachts bei Regen im Feierabendverkehr vor dir herfährt und laufend bremst 
Obs dir dann auch noch soo dolle vorkommt.... 
Die Idee war schon alt als wir damals den Führerschein neu hatten, und das ist lang her. Da hats nur ein "Dududu" vom Grünen gegeben, heute kostets zum Glück ordentlich 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
05.09.2014, 08:26
|
#5
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Ich wünsch dir ,das so ein Witzbold dann nachts bei Regen im Feierabendverkehr vor dir herfährt und laufend bremst 
Obs dir dann auch noch soo dolle vorkommt.... 
|
Na ja , so ein großer Unterschied zu dem, was heutzutage an Bremslichtern verbaut wird, wird da wohl nicht bestehen.
Ich glaube, dass meine Nebelschlußleuchten bei weitem nicht so hell sind, wie manche LED oder Halogen-Bremslichter der heutigen Autogeneration. 
Außerdem habe ich nicht gesagt, dass ich meine Nebler mit aufs Bremslicht schalten will, sondern nur laut gedacht, dass, wenn man es macht, wie es dann wohl ausschaut und was für Konsequenzen es hat. Lichttechnische sowie Strafrechtliche. 
Ist doch ungefähr das Gleiche mit den Tagfahrlichtern.
Jeder baut sich an seine Karre so hyperhelles Gefunzel und ist stolz wie Harry, weil , schaut ja blendend aus und erlaubt ist es auch. 
Meine Nebler vorne blenden bei weitem nicht so wie diese Tagfahrdinger, anschalten darf ich die Nebler aber nur bei schlechter Sicht.
Mach` ich aber nicht...ich benutze sie u.a. auch bei Sonnenschein und zwar zusammen mit meinen Angel- Ice als Tagfahrlicht!
Gruß Klaus
|
|
|
05.09.2014, 09:23
|
#7
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Genau
@NickB12
Das ist exakt das, was ich gemacht hatte zwischen Abbl und Fernlicht beim E32. Das hatte damals einen falschen Gong Lampencheck ausgelöst.
Gongt das im E38 nicht mehr? Ohne dass man die Prüfung abstellen muss...???
|
|
|
05.09.2014, 14:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Schalttechnisch könnte man das mit einer einfachen Relais-Schaltung realisieren, s. Anlage:
bei NSL aus -> Bremsleuchten + NSL leuchten zusammen
bei NSL an -> Kreis für die Verbindung Bremslicht-NSL wird unterbrochen und die NSL leuchten ganz normal.
Für die LCM Überwachung der NSL wird man wohl noch einen Widerstand benötigen.
Das ganze löst aber nicht das Problem des Verlustes der Betriebserlaubnis...
Gruß
Wolfgang
|
|
|
06.09.2014, 18:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von NickB12
|
Nicht nur das es gut aussieht:
Nun mal Butter bei die Fische und her mit den Beweisen zur Erlöschung der Betriebserlaubniss...
Mund aufreissen aber keine §§ nennen... *kopfschüttel* (Hier wird nur pauschal die Änderung angeprangert...)
Hier am e38 ist das nicht der erste Wagen der es nachgerüstet hat, auch gibt es viele, die es früher schon Serienmäßig hatten... (also andere Fahrzeuge...)
Auch hat mein TÜVler dies durch gewunken und der ist gewaltig zickich ...
@Franz:
Da kommen ja 2x 21Watt Funzeln dazu und somit muss es heller werden.. ist auf jeden Fall super zum Rückwärts einparken 
__________________
Geändert von rubin (06.09.2014 um 19:11 Uhr).
|
|
|
06.09.2014, 20:18
|
#10
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Stellt sich eine ganz simple Frage. Lichttechnische Einrichtungen dürfen sich gegenseitig nicht beeinflußen - isso.
Latscht du auf die Bremse - leuchtet die Nebelschlussleuchte - isso.
In dem Moment wäre nebenbei die maximal zulässige Höchstgeschwindigekeit 50km/h - isso. Abgesehen davon das der Einsatz der Nebelschlussleuchte ja auch nur bei Sichtweite von unter 50m zulässig ist - isso.
Wo ist nun das Problem?
Die Nebelschlussleuchte wird zweckentfremdet - das irgend ein TÜVler das "übersieht" ist seine Sache, macht es aber nicht legaler.
Da gibt es nix zu rütteln, auch wenn mancher das gerne täte. Der Hersteller hat diese Lichter für einen anderen Zweck vorgesehen.
Dann ist die Anzahl der Bremsleuchten (PKW) der Klasse S1 und S2 mit dem Lichtwert über 60cd auf 2 begrenzt - das wolltest du in Bezug auf §§ hören, oder?
Die dritte Leuchte fällt unter die Klasse S3 oder S4 mit max 25 cd oder so.
Ob das toll aussieht....  Für Manche sieht der neue Scirocco auch toll aus..... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|