


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.08.2014, 03:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Wir wollten gestern mein Benzindruckregler tauschen und beim ausbau mussten wir feststellen, dass sich die kurzen Benzinleitungen innerlich auflösen, obwohl ich nie10 getankt habe.
Der Wagen ist nicht richtig gelaufen und hatte Probleme bei Starten.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
22.08.2014, 06:09
|
#2
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von MR1580
.... dass sich die kurzen Benzinleitungen innerlich auflösen, obwohl ich nie10 getankt habe.
|
Eventuell reichen die 5% Ethanol auch schon, um diesen Effekt zu erzielen oder die Tankstellen mischen die 10% Suppe jetzt langsam mit unter die "normalen Benzinsorten"?!
Zuzutrauen ist denen Alles!
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
22.08.2014, 06:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ja, dass Denke ich auch!
|
|
|
22.08.2014, 08:30
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das ist unsinn, denn das Ethanol greift keine Kratftstoffleitungen an...
Zudem sind meist nicht mal 5% drin enthalten.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.08.2014, 09:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Aber was hat die kurzen Leitungen zerstört?
Der Zahn der Zeit?
|
|
|
23.08.2014, 15:34
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Genau der...
Die BMW R850R eines Bekannten lief nicht mehr richtig, beim Beschleunigen kam ab einer gewissen Drehzahl keine Leistung mehr, sie ruckelte nur noch.
Der Schrauber seines Vertrauens hat nach langem Suchen dann die Ursache gefunden.
Am Pumpenblock, der direkt im Tank montiert ist, hatten sich die Schläuche mit der Zeit zersetzt, und der Sprit wurde nur noch im Tank umgepumpt, statt dorthin, wo er sollte.
Schläuche getauscht, und das Ding lief, als hätte es nie etwas anderes getan...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|