Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2014, 21:09   #1
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Misterbmw740 Beitrag anzeigen
ich lade meine Batterie gerade seit 2 tagen schon mit nem lade und Erhaltungsgerät muss aber noch ne Nacht dranbleiben bin erst bei 75 % Samstag mach ich dann das mit dem auslesen und abgleichen ich hoffe das klappt dann.
vergiss es, das Teil ist hinüber

oder war das ein Ladegerät für Handys
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 23:21   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ein gutes Ladegerät mit Reconditionierung kann mehrere Tage brauchen
Wenn es aber nen normales Ladegerät ist, dann ist die Batterie ziemlich fertig Nur um den Wagen laufen zu lassen reicht es allerdings sicher bereits.
Per Diagnose den EWS-Abgleich durchführen und dann starten...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 18:12   #3
Misterbmw740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Aichach
Fahrzeug: e38-740i (1999)
Standard

so nun habe ich eine neue Batteri die Dme und Ews tausend mal synkronisiert die felerspeicher tausend mal gelöscht und immer noch nichts schon seit zwei wochen steht das auto plan los rum und geht nicht das neeeeeeeerrrrrrvvvvvvt
Misterbmw740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 18:19   #4
Misterbmw740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Aichach
Fahrzeug: e38-740i (1999)
Standard

das Problem ist ich syncroniserer die sg´s und lösche die fehler speicher und trotzdessen springt er nicht an hab jetzt ne 100 ampere Batterie der anlasser dreht funke ist da einspritzdüsen machen nicht auf. nach dem gescheiterten start versuch wieder in inpa und siehe da wieder steht drin Dme hat die daten der ews nicht erkannt. ich weis nicht mehr weiter.
Will das auto endlich wieder Fahren.
Misterbmw740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 18:47   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zebra kommen lassen...
Und den jockey die synchronisation durchführen lassen ...

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 19:39   #6
Misterbmw740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Aichach
Fahrzeug: e38-740i (1999)
Standard

Was würde das kosten mein Problem ist nach jedem Start Versuch steht ( von der DME wurde kein startwertabgleich angefordert )
Misterbmw740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 20:26   #7
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Misterbmw740 Beitrag anzeigen
Was würde das kosten mein Problem ist nach jedem Start Versuch steht ( von der DME wurde kein startwertabgleich angefordert )
Im Normalfall - gar nichts. Ist Pannenhilfe von BMW. Kostenpflichtig wird es nur, wenn Du z.B. die Benzinpumpe defekt hast und er eine neue von BMW holt und vor Ort einbaut. Kostet aber dann auch nicht mehr als in der BMW Werkstatt.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 20:27   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Kostet nix ...
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kopfdichtung, nockenwellensensor, startet nicht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Auto startet nicht mehr Chris6886 BMW 7er, Modell E38 19 07.09.2013 08:46
Bekomm mein Auto nicht mehr auf bmw740 BMW 7er, Modell E38 16 10.06.2010 13:52
Bekomm mein Auto nicht mehr zu! milfhunta BMW 7er, Modell E32 5 17.02.2010 16:54
Heizung/Klima: Klimaautomatik geht nicht mehr und vor Kurzem lautes "Pfeifen" MaikS BMW 7er, Modell E38 2 01.04.2008 16:24
Elektrik: HILFE mein Auto fährt nicht mehr Matrix BMW 7er, Modell E38 2 30.05.2006 08:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group