


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.08.2014, 21:09
|
#1
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von Misterbmw740
ich lade meine Batterie gerade seit 2 tagen schon mit nem lade und Erhaltungsgerät muss aber noch ne Nacht dranbleiben bin erst bei 75 % Samstag mach ich dann das mit dem auslesen und abgleichen ich hoffe das klappt dann.
|
vergiss es, das Teil ist hinüber
oder war das ein Ladegerät für Handys 
__________________
Peter
|
|
|
14.08.2014, 23:21
|
#2
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ein gutes Ladegerät mit Reconditionierung kann mehrere Tage brauchen 
Wenn es aber nen normales Ladegerät ist, dann ist die Batterie ziemlich fertig  Nur um den Wagen laufen zu lassen reicht es allerdings sicher bereits.
Per Diagnose den EWS-Abgleich durchführen und dann starten...
|
|
|
25.08.2014, 18:12
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Aichach
Fahrzeug: e38-740i (1999)
|
so nun habe ich eine neue Batteri die Dme und Ews tausend mal synkronisiert die felerspeicher tausend mal gelöscht und immer noch nichts schon seit zwei wochen steht das auto plan los rum und geht nicht das neeeeeeeerrrrrrvvvvvvt
|
|
|
25.08.2014, 18:19
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Aichach
Fahrzeug: e38-740i (1999)
|
das Problem ist ich syncroniserer die sg´s und lösche die fehler speicher und trotzdessen springt er nicht an hab jetzt ne 100 ampere Batterie der anlasser dreht funke ist da einspritzdüsen machen nicht auf. nach dem gescheiterten start versuch wieder in inpa und siehe da wieder steht drin Dme hat die daten der ews nicht erkannt. ich weis nicht mehr weiter.
Will das auto endlich wieder Fahren.
|
|
|
25.08.2014, 18:47
|
#5
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zebra kommen lassen...
Und den jockey die synchronisation durchführen lassen ...
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
25.08.2014, 19:39
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Aichach
Fahrzeug: e38-740i (1999)
|
Was würde das kosten mein Problem ist nach jedem Start Versuch steht ( von der DME wurde kein startwertabgleich angefordert )
|
|
|
25.08.2014, 20:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von Misterbmw740
Was würde das kosten mein Problem ist nach jedem Start Versuch steht ( von der DME wurde kein startwertabgleich angefordert )
|
Im Normalfall - gar nichts. Ist Pannenhilfe von BMW. Kostenpflichtig wird es nur, wenn Du z.B. die Benzinpumpe defekt hast und er eine neue von BMW holt und vor Ort einbaut. Kostet aber dann auch nicht mehr als in der BMW Werkstatt.
|
|
|
25.08.2014, 20:27
|
#8
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Kostet nix ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|