|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.07.2014, 23:04 | #11 |  
	| Münchner im Exil 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      | 
 Hardyscheibe ist in meinem Fall neu. Und die alte war auch nicht wirklich defekt. Also speziell in meinem Fall kann ich das als Ursache ausschließen... 
				__________________Grüßle,
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2014, 13:13 | #12 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 nuja... aber nen 4 Jahre alter LMM ist nicht unbedingt aus zu schließen   
Insbesonders da ja das Abklemmen des LMM für längere Zeit keine Änderung brachte... dass das Abklemmen keine Besserung bringen soll ist ja klar... das Ding wurde eingebaut damit es besser wird... nicht schlechter   
Also der LMM ist da schon Verdächtiger Nummer 1 und würde auch zu Fehler 2 passen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2014, 18:24 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.09.2013 
				
Ort: Rastede 
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Moin ich häng mich mal rein, das gleiche was die beiden haben hab ich auch. Mal schaltet es wie Butter und dann wieder mit Ruck und und gefühlt später Vortrieb. Als wenn man bei einem Schaltwagen schon Gas gib und dann verzögert einkuppelt. Fakt ist das es auch bei mir nicht an Öl ,Filter oder Hardyscheibe oder sonstwas liegt, Fehlerspeicher ist leer. Abrieb war auch bei mir fast nix drin beim Ölwechsel. Richtig krass konnte ich das merken wo ich in Urlaub mit Wowa gefahren bin, ging nur im 4 Gang. im 5ten ging gar nix, war nur am auskuppeln und zurückschalten. Ich tippe auf die Ventile im Getriebe oder Kugeln oder sonst ein Kleinkram der sporadisch nicht richtig arbeitet. Meins ist ein 5HP18 und ich werde es tauschen bei Gelegenheit.
 Da aber ja 3 verschiedene Getriebe mit dem gleichen Fehler betroffen sind, wie ich gerade gesehen hab. Könnte es auch woanders dran liegen. ich tausche erst mal den ZAS aus, scheint ja doch immer wieder für die merkwürdigsten Fehler verantwortlich zu sein .
 
 Ach ja was mir noch aufgefallen ist , bei mir ist es sehr stark in Linkskurven und nur bei Betriebstemparatur.
 
				 Geändert von Stephan69 (12.08.2014 um 18:35 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2014, 10:28 | #14 |  
	| ...hat Benzin im Blut 
				 
				Registriert seit: 15.04.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740iL (10/99), 69er Chevrolet Camaro
				
				
				
				
				      | 
 Falls Du Exil-Münchner mal wieder nach Hause kommst, dann schau doch mal bei ZF Beissbarth und Müller (sind im Osten Richtung Riem) vorbei. Wenn der Meister mit Deinem Auto eine Runde dreht (vorher Termin ausmachen), dann kann er Dir bestimmt etwas dazu sagen. Hatte mein Fahrzeug bei BMW und drei "Meister" sind mit mir im Fahrzeug gefahren und hatten keine Ahnung. Bei ZF mit dem Meister am Steuer dauerte es ca 3min und er wusste woran es liegt.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2014, 11:13 | #15 |  
	| Münchner im Exil 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      | 
 Danke für den Tipp. Momentan hab ich den Luftmassenmesser im Verdacht. Wenn der getauscht ist und der Fehler immer noch nicht weg ist,werd ich da auf jeden Fall mal vorbeifahren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2014, 17:59 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.09.2013 
				
Ort: Rastede 
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab heute mal die Adaptivdaten gelöscht und bin mal so 20-25 km mit gefahren, füllt sich auf jeden Fall schon mal anders und besser an. Werde weiter beobachten und sonst kommt es bald raus.
 Mfg Stephan.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2014, 00:45 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 das gleiche hat meiner auch. Es ist aber eher selten. Es fühlt sich an wie wenn der gang eingelegt werden will, es aber nicht tut, und dann ca. 1 sekunde später mit einem ruck einlegt. Meistens um die 15-20km/h herum, kickdown wenn er runterschalten will oder vollgas dreiviertelgas und dann schlagartig vom gas geht und er dann hochschaltet.
 Meiner hat erst 77.700km runter. Getriebeöl wurde gewechselt mit Filter.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2014, 01:15 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Meiner hat erst 77.700km runter. Getriebeöl wurde gewechselt mit Filter. |  Das nenn ich mal übervorsichtig.aber bei dem Alter kann es nicht schaden.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2014, 04:50 | #19 |  
	| Münchner im Exil 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      | 
				 Problem gelöst!! 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  Also der LMM ist da schon Verdächtiger Nummer 1 und würde auch zu Fehler 2 passen   |  So ist es dann auch. 
LMM gewechselt, Fzg. Reset gemacht. Hab den Wagen jetzt warmgefahren und ein wenig über die Landstraßen und durchs Dorf gejagt. Es trat nicht das geringste Rucken mehr auf. 
Man spürt auch, dass der den Punkt, an dem der Wandler reagiert, ganz anders setzt. Schwierig zu beschreiben. 
Danke Euch allen, und ein schönes Wochenende! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2014, 10:07 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 Original lmm von bmw oder ausm Zubehör von bosch? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |