Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2014, 12:58   #9
unitrak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Holle
Fahrzeug: E38-735i (03.2000)
Standard Motor zu heiß

Hallo, ich brauche nochmal dringend Hilfe.
Kühlwassertemperatur steigt und steigt, bis 140 Grad.
Luft wird da nicht drin sein, ich nehme das Auto vorne mit der Hebebühne hoch, mach den oberen Schlauch am Kühler ab und füll dann über den Schlauch den Motor, die Heizung und alles andere bis das Wasser am oberen Kühlerstutzen wieder rausläuft. Perfekt, dann den Rest über die Entlüftungsschraube aufgefüllt.
Heizung wird schön warm, Gasanlage springt schnell an. alles gut, Keine Luft im System.
Ich habe jetzt nochmal eine neue Wasserpumpe eingebaut. Sobald das Thermostat öffnet, werden die Dicken Schläuche zum Kühler warm und so Prall das ich sie nicht mehr zusammen drücken kann. Der Kühler bleibt aber kalt. also läuft das Wasser nicht durch den Kühler.
der Kühler ist neu. Wenn ich oben am Kühler Wasser reinfülle läuft es am unteren Stutzen wieder raus. Also Durchgang (ist ja auch neu).
Kann es sein das der Querschnitt der Röhrchen im Kühler zu klein ist und sich soviel Druck aufbaut das kein Wasser mehr durchfließt??? also zweite Neue Wasserpumpe, auch mit ausgebauten Thermostat das gleiche, keine Luft im System und Wasserkühler neu. soll ich nochmal einen gebrauchten oder anderen neuen Wasserkühler einbauen ??? Ist es der Kühler????. wir sind jetzt schon 3 Wochen am Kämpfen, es geht langsam an die Nerven. Wer hat noch ne Idee oder Meinung. Ich bin für jede Teilnahme dankbar
gruss Uwe
unitrak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: X5: Motortemperatur -48grad bmwmk13 Autos allgemein 4 13.09.2013 09:59
Motorraum: Zu heiß und doch nicht zu heiß?? knuffel BMW 7er, Modell E32 60 21.01.2009 23:22
Motorraum: Motortemperatur XAVER E32: Tipps & Tricks 2 04.01.2009 10:02
Motorraum: Motortemperatur schwankt! DasPhantom BMW 7er, Modell E32 10 15.11.2006 13:36
Motortemperatur BMWRASER BMW 7er, Modell E32 23 15.08.2002 06:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group