


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
04.08.2014, 20:15
|
#1
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von matrix12
Ne Feder ist nicht gebrochen.
|
Meistens bricht die Feder in der unteren Windung, ist schwer zu sehen, manchmal erst beim Ausbau. Wie sieht denn der Federteller aus? Das Domlager kann noch so fertig sein, dadurch könntest du die Feder eigentlich trotzdem nicht bewegen.
|
|
|
04.08.2014, 20:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Du meinst Federteller oben? Federteller und kleinkram habe ich vor drei Monaten inkl. neuer Domlager tauschen lassen, jedoch hat es nach 2 Monate bereits dieses knarzen angefangen, vor kurzem war ich in der Werkstatt, der Meister hat an der Feder gezogen und daraufhin sagte er Domlager sind kaputt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|