Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2014, 13:04   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

der Deckel (Druckverschluß) ist immer separat, da verschiedene Motoren eben auch verschiedene Öffnungsdrucke haben.... (1,6bar, 2,0 bar...)
Nachdem bei meinem 2 Wasserschläuche innerhalb 1-2 Monaten so einfach geplatzt waren habe ich alle Wasserschläuche, Kühler, Thermostat, Wapu und Ausgleichsbehälter im Rundumschlag erneuert... Dank dieser Aktion habe ich auch längst verzweifelt gesuchte andere Probleme beseitigt.... an manches sieht man eben erst wenn da vorne drin alles mal leer ist (in meinem Fall war es die Regelstange eines Turbo's)
Wenn die Schläuche, der Kunststoff, mal 10-15 Jahre alt ist, dann wird das Zeuchs einfach brüchig... die Wärme da vorne gibt ihren Teil dazu...
Ob ADAC oder nen andere Pannenhilfsdienst ist egal... selbst das Zebra kann Stunden brauchen bis es eintrifft und Ersatzteile für ne 13-20 Jahre alte Kiste auftreiben... das schafft kein Pannendienst und nen hat an lager höchstens nen Kabelbinder und Isolierband... heut bestellt morgen... eingebaut, so wird das heutzutage bei fast allen Fahrzeugtypen gehandhabt.
Den Umbau auf nen 85°C Thermostat halte ich zwar für sinnvoll... aber ändern am brüchigen Restmaterial tut der auch nix... wird nur etwas weiter heraus gezögert bis das nächste "bricht"
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: PDC-Sensor von "ebay" jassenko BMW 7er, Modell E65/E66 6 20.03.2014 19:14
deckel ausgleichsbehälter innen "wackelig" Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 12 26.01.2009 19:00
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58
Motorraum: "Sensor Oelstand" bobocpp BMW 7er, Modell E32 8 13.05.2005 19:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group