Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2014, 06:59   #1
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Es ist alles Geschmackssache und jeder muß natürlich selbst wissen/entscheiden was für seinen E38 passend ist und was nicht.

Aus persönlicher Erfahrung jedoch kann ich Dir berichten, daß ich speziell diese blauen Scheiben bereits zig fach wieder ausbauen sollte da die Gefälligkeit der Gesamtoptik (weil farblich unpassend zum Rest) und insb. das weniger schöne Nachtdesign nur sehr wenig Leute als ansprechend empfinden.

Aber wenn es DIR gefällt, dann ist das sicherlich OK.

Von der rechtlichen Seite gesehen wird es bei dieser Scheibe bzgl. der Skalierung keine Probleme geben da es sich hierbei meiner persönlichen Erfahrung nach NICHT um eine bautechnische Veränderung handelt.
Wenn die Codierung der Geschwindigkeitsanzeige im Tacho jedoch geändert wurde, dann IST das - ebenfalls meiner persönlichen Erfahrung nach - eine bautechnische Veränderung die die Betriebserlaubnis in Frage stellt da hier von einem offiziell und lizensierten Institut geprüften und vom KBA genehmigten Vorgabe abgewichen wurde.
(Der Vergleich hinkt sicherlich, aber wenn Du einfach hergehst und baust Dir völlig andere Rad/Reifenkombinationen an Deinen E38 die nicht offiziell genehmigt sind jedoch Dir gefallen, dann nutzt es Dir auch nichts daß das Ganze ja funktioniert und Du überall hinfahren kannst. Die Betriebserlaubnis ist damit in Frage gestellt bzw. erlischt. Das Problem kann ggf. auch nicht zwingend der TÜV sein, sondern im Schadenfall der Versicherungsgutachter der insb. bei Personenschäden gerne mal mit dem Mikroskop ind den Hintern schaut um einen "Krümmel" zu finden ...).

Wie das Ganze bei dieser Scheibe jedoch im Bezug auf das Nachtdesign und somit der Durchleuchttechnik aussieht kann ich nicht beantworten.
Ich hatte schon Fälle hier da meinten die Leute besonders schlau zu sein und nahmen einfach einen Farbkopierer, kopierten eine solche Scheibe und bauten diese dann in den Tacho ein .... - das Ergebnis ist dann meiner eigenen Beurteilung mit "Katastrophe" noch ausgesprochen milde ausgedrückt ... - insb. wenn man dann das Nachtdesign sieht bei dem unter Garantie die Betriebserlaubnis für das Auto erlischen würde ...

Was Dir jedoch ggf. passieren könnte ist, daß der TÜV-Prüfer die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige aufgrund der fremden Tachoscheibe in Frage stellt!
Er unterstellt Dir ggf. - sofern er es genau wissen möchte, - daß die Geschwindigkeit außerhalb der vorgeschriebenen Toleranzen anzeigen (kann).
Wenn Du extrem Pech hast und an den Falschen gerätst, dann könnte er Dir (theoretisch) sogar sofort das Auto still legen ... - aber das habe ich selbst in den ganzen Jahren noch nie mitbekommen daß so etwas passiert ist.
Daß ggf. der Prüfer jedoch den Wagen und den offiziellen Prüfbericht der Geschwindigkeitsanzeige (SOLL/IST-Vergleich) erneut sehen möchte, DAS habe ich jedoch sehr wohl MEHRFACH mitbekommen!

Es wäre dann Deine Aufgabe zu beweisen, daß die Geschwindigkeitsanzeige korrekt ist. Dieses kannst Du dann ggf. z.B. bei einem Boschdienst mit Leistungsprüfstand/Tachoprüfung durchführen lassen und kostet meines Wissens nach um die 50 Euro.
Mit diesem schriftlichen Beleg müßtest Du ggf. wieder zum TÜV-Prüfer, einschl. Nachprüfungsgebühr, um ihm zu beweisen, daß alles OK ist.

Wie gesagt, - was ich bei dieser von Dir gezeigten Scheibe von hier aus erkennen kann wird es rechtlich gesehen keine Probleme geben. Diese Aussage gilt jedoch nur UNTER VORBEHALT!
Um das objektiver beurteilen zu können müßte ich das Endergebnis selbst sehen und z.B. hier am Tester anschließen.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 16:17   #2
chrix98
Mitglied
 
Benutzerbild von chrix98
 
Registriert seit: 15.05.2013
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 750iL Individual - Orient Blau mit Champagne Interior
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Es ist alles Geschmackssache und jeder muß natürlich selbst wissen/entscheiden was für seinen E38 passend ist und was nicht.

Aus persönlicher Erfahrung jedoch kann ich Dir berichten, daß ich speziell diese blauen Scheiben bereits zig fach wieder ausbauen sollte da die Gefälligkeit der Gesamtoptik (weil farblich unpassend zum Rest) und insb. das weniger schöne Nachtdesign nur sehr wenig Leute als ansprechend empfinden.

Aber wenn es DIR gefällt, dann ist das sicherlich OK.
Also ich 'denke' es wuerde mir besser gefallen, wissen wuerde ich das natuerlich erst wenn sie drin ist...

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Von der rechtlichen Seite gesehen wird es bei dieser Scheibe bzgl. der Skalierung keine Probleme geben da es sich hierbei meiner persönlichen Erfahrung nach NICHT um eine bautechnische Veränderung handelt.
Also das umstecken der nadel um ein paar grad gegen den Uhrzeigersinn ist noch keine Bauliche veraenderung?

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Wenn die Codierung der Geschwindigkeitsanzeige im Tacho jedoch geändert wurde, dann IST das - ebenfalls meiner persönlichen Erfahrung nach - eine bautechnische Veränderung die die Betriebserlaubnis in Frage stellt da hier von einem offiziell und lizensierten Institut geprüften und vom KBA genehmigten Vorgabe abgewichen wurde.
(Der Vergleich hinkt sicherlich, aber wenn Du einfach hergehst und baust Dir völlig andere Rad/Reifenkombinationen an Deinen E38 die nicht offiziell genehmigt sind jedoch Dir gefallen, dann nutzt es Dir auch nichts daß das Ganze ja funktioniert und Du überall hinfahren kannst. Die Betriebserlaubnis ist damit in Frage gestellt bzw. erlischt. Das Problem kann ggf. auch nicht zwingend der TÜV sein, sondern im Schadenfall der Versicherungsgutachter der insb. bei Personenschäden gerne mal mit dem Mikroskop ind den Hintern schaut um einen "Krümmel" zu finden ...).
Ja, das kann natuerlich immer passieren das so buerokrat bei einem schlechten tag sich herrlich dran auslaesst...

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Wie das Ganze bei dieser Scheibe jedoch im Bezug auf das Nachtdesign und somit der Durchleuchttechnik aussieht kann ich nicht beantworten.
Ich hatte schon Fälle hier da meinten die Leute besonders schlau zu sein und nahmen einfach einen Farbkopierer, kopierten eine solche Scheibe und bauten diese dann in den Tacho ein .... - das Ergebnis ist dann meiner eigenen Beurteilung mit "Katastrophe" noch ausgesprochen milde ausgedrückt ... - insb. wenn man dann das Nachtdesign sieht bei dem unter Garantie die Betriebserlaubnis für das Auto erlischen würde ...
Also ich habe diese gleiche scheibe schon mal bei nem bekannten gesehen, die markierungen leuchten gut durch, durch den rest der scheibe schimmerts natuerlich schon noch durch... als Katastrophal wuerde ich es nicht bezeichnen aber so ein gutachter oder TUV pruefer koennte da natuerlich anderer meinung sein

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Was Dir jedoch ggf. passieren könnte ist, daß der TÜV-Prüfer die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige aufgrund der fremden Tachoscheibe in Frage stellt!
Gut - die originale ist natuerlich auch eine "fremde" da es sich hier um meinen rechtslenker handelt, aber wenn die originale nicht mehr drin ist wird der gute mann das natuerlich nicht wissen koennen (ob das lenkrad auf der rechten seite bestaetigung genug ist, bleibt fraglich :-|

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Er unterstellt Dir ggf. - sofern er es genau wissen möchte, - daß die Geschwindigkeit außerhalb der vorgeschriebenen Toleranzen anzeigen (kann).
Wenn Du extrem Pech hast und an den Falschen gerätst, dann könnte er Dir (theoretisch) sogar sofort das Auto still legen ... - aber das habe ich selbst in den ganzen Jahren noch nie mitbekommen daß so etwas passiert ist.
Daß ggf. der Prüfer jedoch den Wagen und den offiziellen Prüfbericht der Geschwindigkeitsanzeige (SOLL/IST-Vergleich) erneut sehen möchte, DAS habe ich jedoch sehr wohl MEHRFACH mitbekommen!

Es wäre dann Deine Aufgabe zu beweisen, daß die Geschwindigkeitsanzeige korrekt ist. Dieses kannst Du dann ggf. z.B. bei einem Boschdienst mit Leistungsprüfstand/Tachoprüfung durchführen lassen und kostet meines Wissens nach um die 50 Euro.
Mit diesem schriftlichen Beleg müßtest Du ggf. wieder zum TÜV-Prüfer, einschl. Nachprüfungsgebühr, um ihm zu beweisen, daß alles OK ist.
Wuerde es helfen sowas ohnehin durchfuehren zu lassen und mitzufuehren fuer die gelegentlichen anhaltereien der Herren Polizisten sowie besuche zur HU - oder wollen die immer "eine Frische" pruefungsbescheinigung?

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Wie gesagt, - was ich bei dieser von Dir gezeigten Scheibe von hier aus erkennen kann wird es rechtlich gesehen keine Probleme geben. Diese Aussage gilt jedoch nur UNTER VORBEHALT!
Um das objektiver beurteilen zu können müßte ich das Endergebnis selbst sehen und z.B. hier am Tester anschließen.

Gruß aus Werne

Guido
Ja - da bin ich nun geteilter Meinung;... ich haett's schon gern aber ob es mir soviel eventuelles gezetere wert ist, da bin ich mir nicht so sicher ... vielleicht sollte ich da noch ein paar mal drueber schlafen - so manches mal ist es mir schon passiert das Traeume besser waren bevor sie wahr wurden

Jedenfalls vielen Dank fuer Deine ausfuehrliche antwort!

PS: nur mal so aus interesse, wieviel wuerde so eine rueck-umruestung wohl kosten und was fuer einen Zeitraum wuerde das in Anspruch nehmen?
das umruesten hier wuerde mich nur unwesentlich mehr kosten da ich meinen temperatur anzeiger ohnehin reparieren lassen muss (DIY schaden) und die dann im zuge dessen gewechselt wuerde - das rueckruesten waere natuerlich eine separater aufwand.
chrix98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 08:50   #3
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Chris,

wie gesagt, - schön ist was einem selbst gefällt. Allerdings kann man natürlich eine Allgemeingefälligkeit erkennen da sich die Geschmäcker in der Masse gesehen ähneln.

Viele die auf blaue Scheiben im E38 etc. stehen haben meiner Erfahrung nach das ALPINA-Design im Kopf und würden dieses gerne zumindest halbwegs in Ihrem Auto realisieren. Daher der Griff zur blauen Scheibe.
Bei einem originalen B12 z.B. werden die werksseitigen blauen Scheiben quasi automatisch akzeptiert da diese nun mal auch eine Besonderheit an diesem Wagen darstellen und vor allem original ab Werk sind.
Bei einem "normalen" E38 ist es natürlich sofort Geschmackssache. Der eine findet es gut, der andere lehnt es komplett ab.
Und gemäß meiner eigenen Erfahrung werden insb. die blauen Instrumentenscheiben von der Mehrheit abgelehnt (diese Aussage bitte WERTFREI betrachten da dieses nur mein persönlicher Eindruck ist!).

Das soll jedoch nun wahrlich KEINE bewußte Ablehnung Deiner blauen Instrumente sein!! Ich sehe das eher wertfrei und habe in den vielen Jahren unzählige dieser Tachodesigns vor mir gehabt und/oder diese Geräte umgebaut. Da wird und ist man schlichtweg "betriebsblind" ...
Ich selbst achte insb. bei den optischen Umbauten vielmehr darauf, daß diese auch den rechtlichen Bestimmungen entsprechen! DAS ist für mich viel wichtiger als ob da jemand eine schwarze, oder weiße oder grüne Tachoscheibe etc. haben möchte und ob DAS wohl zu seinem E38 paßt.
Empfehlungen gebe ich natürlich gerne, - keine Frage, - aber was gefällt entscheidet immer nur der Besitzer!

Nur die neue Positionierung der Nadeln stellt meinen eigenen damaligen Ermittlungen bzgl. meiner eigenen Tachoumbauten (TÜV, Dekra, KBA, PKW-Sachverständigenabteilungen von zwei Versicherungen) KEINE bauliche Veränderung am Fahrzeug vor da hier von den werksseitigen und offiziell geprüften sowie genehmigten Daten nichts verändert wird. Nur wenn ich hergehe und verändere die Codierung individuell damit diese auf eine andere Tachoskalierung paßt, dann weiche ich von der entscheidenden Werksvorgabe ab so daß es eine bauliche Veränderung darstellt. Genau so wurde es mir damals bei der Konstruktion meines eigenen Tachodesigns für den E38 übereinstimmend mitgeteilt.

Naja, - das mit den "Bürokraten" ist auf der einen Seite gesehen sicherlich "nervig", - insb. dann, wenn man seinen eigenen Willen, oder das was man selbst bzgl. Umbau als "schön empfindet, nicht durchsetzen darf. ABER:
Wenn man Dir z.B. nachweist, daß mit einer nicht genehmigten Rad-/Reifenkombination Du z.B. automatisch einen 1/2 Meter längeren Bremsweg hattest, - der wiederum bei Originalbereifung einen entstandenen Schaden erst gar nicht hervorgerufen hätte, - dann geht das Theater möglicherweise auch schon los ... - denn Du wärst zuvor mit einem Auto unterwegs bei dem zumindest die Betriebserlaubnis auf öffentlichen Straßen in Frage gestellt ist.

Ich kann zu Deiner vorliegenden Instrumentenscheibe leider noch nichts wirklich Verbindliches sagen bzgl. des Nachtdesigns sowie die Zahlenabstände etc.
Mein Beispiel mit dem Farbkopierer ist natürlich ein Extrembeispiel gewesen! Es gibt jedoch auch Experten, die einfach so eine Wunschscheibe am PC basteln, diese dann ausdrucken und dann in den Tacho einbauen ... - Du müßtest diese "Ergebnisse" einfach mal selbst sehen, - dann verstehst Du mich vielleicht etwas besser.
Alles was ich bislang über Deine Instrumentenscheibe weiß ist, daß diese blau und - gemäß Deiner eigenen Beschreibung - aus Pappe sein soll ...
Und, - sorry - wenn ich gerade Letzteres lese, dann gehen bei mir intern die kleinen roten Lampen an ... ----- was aber (noch) nichts heißen soll!

NEIN, - wenn Dein Auto ein Rechtslenker ist, oder der Tacho aus einem Rechtslenker stammt, dann ist die werksseitig eingebaute Instrumentenscheibe KEINE fremde Scheibe! Es ist genau wie in der EU-Version eine geprüfte und offiziell genehmigte Konstruktion - und somit OK.

Du KANNST wenn Du möchtest auch ohne Aufforderung einen SOLL/IST-Vergleich der Geschwindigkeitsanzeige durchführen lassen und diesen ständig bei Deinen Papieren mitführen. "Falsch" ist das unter Garantie nicht. Aber es ist eigentlich - zumindest meiner persönlichen Erfahrung nach - nicht notwendig da man nur sehr selten aufgefordert wird so etwas vorzulegen.
Ich selbst würde diesen SOLL/IST-Vergleich heute vermutlich nicht vorab machen lassen. Erst auf Nachfrage.

Naja, - das "Gezetere" KÖNNTE passieren! Aber ich kann das alles von hier aus nicht verbindlich beurteilen da ich die Dir vorliegende Instrumentenscheibe noch nicht live vor mir liegen hatte!
Wenn Dir das blau gefällt und die Scheibe OK ist, dann spricht doch nichts dagegen. Wenn Du jedoch nicht "so wirklich" hinter dem blau stehst und es Dir eher darum geht ein anderes Tachodesign zu bekommen, dann gibt es noch ganz andere Möglichkeiten & Designs, - die Dir vielleicht sogar besser gefallen.

Natürlich kann ich Dir das Gerät wieder reparieren und/oder optisch umbauen. Aber es wäre besser, wenn wir dieses per U2U, oder per E-Mail oder telefonisch besprechen.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 09:11   #4
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Nur mal so am Rande

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2243239-post27.html

Mir gefällts
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 09:19   #5
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Nick,

ja, - DEINE Instrumentenscheibe ist in einer sehr guten Qualität und entspricht vor allem den rechtlichen Vorgaben!
Hier gibt es nichts zu diskutieren bzgl. dem Nachtdesign und/oder sogar einem möglichen erlischen der Betriebserlaubnis.

Hier zählt nur DEIN persönlicher Geschmack und was Du ggf. als passend zu Deinem E38 empfindest. Und genau das ist auch OK so.

Es ist quasi vergleichbar mit meinem eigenen Tachodesign für den E38. Der eine "fährt voll darauf ab", der andere verschraubt die Augen ... - schön ist was gefällt!

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 09:47   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Exakt so habe ich es vor ein paar Jahren bei Guido anlässlich der Pixelreparatur einbauen lassen!

Dunkelblaue Scheiben mit roten Zeigern und Ringen. Ich habe übrigens noch keinen getroffen, der gesagt hat, das sähe nicht aus. Warum auch? Das Design entspricht ja in etwa dem eines Alpina. Ansonsten sieht mein Auto übrigens ganz normal aus (von der dezenten und technisch quasi notwendigen Tieferlegung einmal abgesehen).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 13:39   #7
chrix98
Mitglied
 
Benutzerbild von chrix98
 
Registriert seit: 15.05.2013
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 750iL Individual - Orient Blau mit Champagne Interior
Standard

Ok, wenn ich das richtig verstehe - ist die Qualität/material dieser scheibe fraglich, die Skalierung unter umstanden vielleicht auch (obwohl ich das mal grafisch auf dem PC verglichen habe in dem ich ein foto vom cluster mit den scans der scheibe übereinander gelegt habe, da scheint es zu stimmen)

Vielleicht sollte ich alternative scheiben finden/auswaehlen?

Also auf's Alpina Design wollte ich hierbei nicht zielen, auch wenn das aussere Erscheinungsbild des Auto's in Richtung Alpina geht, das ist eher zufallig.
Mir kam's hauptsächlich drauf an das Navy-Blau des Armaturenbrett Bezugs nachzuempfinden (hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt Tacho ringe im Wurzelholz Design da mit einzubringen, von der Idee aber wieder Abstand genommen)
chrix98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 14:02   #8
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Chris,

ich kann Dir wie gesagt von hier aus unmöglich verbindliche Aussagen zu Deiner vorliegenden Instrumentenscheibe machen.
Es wäre auch alles andere als OK wenn ich hier etwas wie auch immer abwerte was ich gar nicht kenne!

Vielleicht ist die Instrumentenscheibe ja OK. Ich kann nur davon ausgehen was Du hier gezeigt und entsprechend beschrieben hast (Pappe etc.). Und dieses wiederum kombiniert mit meinen Erfahrungen, - naja ... - da kommt in mir der Verdacht auf, daß diese Scheibe erst einmal geprüft werden muß um diese unbedenklich einzubauen!

Du hast eine U2U mit einem Link zu entsprechenden Tachodesigns (NICHT meine eigenen Konstruktionen!). Vielleicht ist da ja etwas passendes dabei was Dir besser gefällt. Wenn nicht, dann spricht doch absolut nichts dagegen wenn man erst einmal Deine Tachoscheibe prüft. Warum unnötig zweimal Geld ausgeben?

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tachoscheiben struppcher BMW 7er, Modell E32 17 03.07.2009 13:34
Tachoscheiben D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 5 30.11.2006 17:04
tachoscheiben Jizzle BMW 7er, Modell E38 18 26.10.2006 07:23
Innenraum: Wer hat andere Tachoscheiben verbaut? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 2 24.04.2005 19:35
Innenraum: Tachoscheiben Brodersen BMW 7er, Modell E32 1 18.09.2004 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group