


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2004, 18:27
|
#1
|
Inspektion
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Riken
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
|
3 Jahre??? Recht wenig... bei uns 5, wundert mich, da ich mir oft denke, dass in Deutschland (bitte nich haun) schrottkisten unterwegs sind, die bei uns schon lang keine Strasse mehr befahren dürften
Gruss
Tobi
|
|
|
27.05.2004, 18:54
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Webdiver
3 Jahre??? Recht wenig... bei uns 5, wundert mich, da ich mir oft denke, dass in Deutschland (bitte nich haun) schrottkisten unterwegs sind, die bei uns schon lang keine Strasse mehr befahren dürften
Gruss
Tobi
|
Nur für Neuwagen, die ersten 3 Jahre, danach alle 2.
Wo kommst Du denn her? Wie sind denn bei euch die Kriterien für eine HU?!
|
|
|
27.05.2004, 19:43
|
#3
|
Inspektion
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Riken
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
|
Ich komme aus der Schweiz. Leider kann ich nicht so genau sagen, was bei uns alles geprüft weden muss bei der MFK (motor-fahrzeug-kontrolle). Das übliche halt... Bremsen, Reifen, Auspuff, Ölverluste, Fahrwerk, Rost, sauberkeit des Aschenbechers u.s.w.
Muss dazu noch anmerken, dass das mit den Schrottkisten ev. ein bisschen krass ausgedrückt war aber ab und an ist es mir schon aufgefallen... z.B. alte Astras und Corsas sind sehr berüchtigt.
Das einzige was ich 100%ig weiss, das es bei uns verboten ist und bei euch erlaubt, ist dass die Reifen seitlich die Radkastenkante überragen (oft gesehen bei Golf und E36  )
Gruss
Tobi
|
|
|
28.05.2004, 01:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Zitat von Webdiver
Ich komme aus der Schweiz. Leider kann ich nicht so genau sagen, was bei uns alles geprüft weden muss bei der MFK (motor-fahrzeug-kontrolle). Das übliche halt... Bremsen, Reifen, Auspuff, Ölverluste, Fahrwerk, Rost, sauberkeit des Aschenbechers u.s.w.
Muss dazu noch anmerken, dass das mit den Schrottkisten ev. ein bisschen krass ausgedrückt war aber ab und an ist es mir schon aufgefallen... z.B. alte Astras und Corsas sind sehr berüchtigt.
Das einzige was ich 100%ig weiss, das es bei uns verboten ist und bei euch erlaubt, ist dass die Reifen seitlich die Radkastenkante überragen (oft gesehen bei Golf und E36  )
Gruss
Tobi
|
Hi,
ist bei und auch nicht erlaubt. Die Lauffläche muss verdeckt sein.
Gruss Sven
|
|
|
28.05.2004, 10:37
|
#5
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
in Österreich musst jedes Jahr zum "Pickerl" machen - TÜV.
Auch bei einem Neuwagen.....da ist´s noch etwas schwerer als bei uns...
|
|
|
28.05.2004, 10:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Novipec
in Ésterreich musst jedes Jahr zum "Pickerl" machen - T*V.
Auch bei einem Neuwagen.....da istÇs noch etwas schwerer als bei uns...
|
Hat sich inzwischen auch geaendert. Bei Neuwagen drei Jahre, dann zwei, dann jaehrlich. Das Pickerl wird hier aber von einfachen Werkstaetten vergeben - damit sitzt es meistens lockerer als beim gnadenlosen deutschen Tuev. Bei mir hat es immer der Haendler beim Service mitgemacht. Natuerlich muss sich der Haendler verantworten, trotzdem habe ich noch nie jemanden getroffen, der sich vor dem Termin grosse Sorgen gemacht hat. Die Sicherheitsausstattung muss halt passen und es darf nichts tragendes durchgerostet sein.
-Rainer
|
|
|
28.05.2004, 11:06
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
|
Die §57a Überprüfung ist in Österreich seit ca. 1 Jahr an die Zieten von Deutschland angepasst worden.
Neuwagen nach 3 Jahren, nächste Überprüfung nach 2 jahren, dann jährlich
lg
Karl
|
|
|
28.05.2004, 19:21
|
#8
|
Inspektion
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Riken
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
|
Zitat:
Zitat von Quinium
Hi,
ist bei und auch nicht erlaubt. Die Lauffläche muss verdeckt sein.
Gruss Sven
|
Tja, dann gibt es in D halt einfach mehr junge Wilde, die gern ihre Kohle und Karren bei der Rennleitung abliefern
Gruss
Tobi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|