|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.06.2014, 21:56 | #11 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Pfffff....Du nimmst das Gutachten das zu deinen Felgen passt; für 8,5 und 10 x 18.
 Räder drauf mit vernünftigen Reifen und passenden Radschrauben, dann mit Auto und Gutachten zum TÜV, kostet zwischen 30 und 40 Euro. Es wird die Reifengröße eingetragen die aufgezogen ist. Welche Zentrierringe du brauchst hab ich dir in Post #7 beantwortet, lesen!
 
				 Geändert von mahooja (13.06.2014 um 22:16 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2014, 22:29 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 730D - E38 - BJ 2001
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank. 
Tut mir Leid, dass ich mich so dumm anstelle, doch ich möchte, dass alles reibungslos läuft....
 
Aber laut Gutachten, haben die Felgen einen Innenmass von 72,6 mm
  http://www.ecanto.de/ZG_158_108_00080890.pdf 
also brauche ich keine Ringe... oder doch?
 
MFG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2014, 22:46 | #13 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Laut Gutachten gibt es verschiedenen Ausführungen, aber du sagst doch das jetzt Ringe auf 74,1 drin sind, dann kann die Felge ja nicht 72,6 haben.Also schau mal nach welche Nummer in der Felge steht, oder einfach mal nachmessen, mit und ohne Ring.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2014, 10:36 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 730D - E38 - BJ 2001
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiss nicht welche Ringe da drin sind... deswegen habe ich ja die Bilder upgeloaded.
 Ich gucke mal genau die Nummer nach.. Vielen Dank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2014, 17:25 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 730D - E38 - BJ 2001
				
				
				
				
				      | 
 Was haltet Ihr von:
 
 ROADSTONE N 6000 XL   - SOMMERREIFEN
 
 255/45R18 103 (Z) Y
 
 ? Sind diese besser als 3000 ?
 
 MFG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2014, 18:17 | #16 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Zum N6000 kann ich nichts sagen. Wie gesagt, ich habe mehrfach den N3000 gefahren, auch momentan, und bin damit sehr zufrieden. Vom N8000 hab ich auch von einigen Leuten schon Gutes gehört. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2014, 21:36 | #17 |  
	| . Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2007 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E38-750i (03/01)....E39-530i (12/00)....E39-M5 (07/99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von makunas  Ich weiss nicht welche Ringe da drin sind... deswegen habe ich ja die Bilder upgeloaded. |  Welche Farbe haben denn die Ringe? Du sagtest weiter vorn, die Felgen haben eine Nabenweite von 82mm. Das haben meine auch. (AC Schnitzer). Sind sie vielleicht Orange? Dann sind es wohl die richtigen. Sind sie Türkis? Dann sind es die Ringe für den E39, von 82mm auf 74,1mm.
 Kennz. d. Kunststoff-Zentrierringe : Ø72,5 Ø82 (Ø82 im eingeklipsten Zustand nicht sichtbar)
 Farb-Kennz. d. Zentrierringe : orange
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2014, 11:39 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 730D - E38 - BJ 2001
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mich vermessen    
Die Felgen haben 74 mm - also von E39.
 
Die Zentrierringe waren vilolett. 
 
Ich habe mir neue gekauft. 
 
Mache die Reifen nächste Woche drauf.
 
Der TÜV möchte für die Eintragung 50 €... unverschämt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2014, 11:57 | #19 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Für welche Reifen hast du dich jetzt entschieden? 
Ungefähr 50 Piepen beim TÜV ist schon normal, dazu kommen nochmal 12 Euro aufwärts für neue Papiere (Zulassungsbescheinigung Teil I) beim Amt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2014, 12:23 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 730D - E38 - BJ 2001
				
				
				
				
				      | 
 Reifen auf Emfehlung: 
ROADSTONE N 3000 XL - für ca. 102 € pro Rad    
Hoffe, dass diese passen und ruhig beim Lauf sind   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |