Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2014, 08:16   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

An meinen M70 hab ich eigentlich keine Teile Ausgetauscht, die in einem Zusammenhang mit dem LL stehen. Nur Unterdruckschläuche, sowie Benzinleitungen wurden Getauscht. Der Motor läuft beim Kaltlauf sehr Rund,und dies auch bei Warmer Maschine! Ausserdem ist er sehr Agil, was die Drehzahlannahme angeht. Genauso, wie er das Gas Annimmt, fällt er auch wieder zurück in den LL, und das ohne Anzeichen dafür, das er kurz vorm Absterben ist, sondern fällt sofort in den Leerlauf zurück, obwohl dieser Motor nun 400Tsd. Km runter hat!

Da mein M70 ein "Katloser" ist, könnte ich mir schon Vorstellen, das es bei den Motoren mit Kat, einige Probleme mit dem Lambdasignal geben könnte. Auch die Wahl der Zündkerzen spielt hier sicherlich ein grosse Rolle. Ich musste durch eigener Erfahrung Feststellen, das dieser Motortyp auf keinen Fall 4-Elektrodenkerzen Verträgt! Anfangs läuft der M70 zwar damit, aber in sehr kurzer Zeit treten doch Zündstörungen auf, die bis zu einer "Blauen Fahne" führen, und es Ausfälle an einigen Zylindern gibt. Wer also der Meinung war, dem Motor etwas "Besonders Gutes" zu tun, und ihn 4-Elektrodenkerzen Verpasst hat, sollte diese gerne mit den für diesen Motor Gehörenden 1-Elektrodenkerzen Ausrüsten!

Auch wenn man der Meinung ist, die Ansaugdichtungen seinen Absolut Dicht, weil man diese mit Bremsenreiniger Abgespritzt hat, und keine Lehrlaufveränderungen Konstatiert hat, kann sich sehr Irren! Es gibt bei den Ansaugdichtungen Bereiche, wo man mit Bremsenreiniger gar nicht hinkommt! Es reicht bei vielen Motoren schon, einmal die Ansaugmanifolde nach Unten Drücken zu wollen, wobei man plötzlich ein Ansteigen der Drehzahl Bemerken kann! Da die Ansaugdichtungen ja eine sehr Kostspielige Sache sind, Versucht man ja, das "Leben" dieser zu Verlängern, indem man mit Dichtungsmasse Falschluft Verhindern möchte. meine eigene Erfahrung zeigte mir, das sich diese Dichtungen nur Zufriedenstellend mit Silikondichtungsmittel Abdichten lassen, alles andere hält auf Dauer nicht. Ausserdem musste ich feststellen, das Ansaugdichtungen, die im Plastikeinsatz Innerhalb des Gummis schon Risse Aufweisen, diese lieber gleich "Kassiert" werden sollten. Hier kann es nämlich sehr gut Möglich sein, das diese Risse schon so weit in das Material Eingedrungen sind, das diese an den Seiten durch das Gummi Falschluft Ansaugen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zu viel Öl - Mess-Stab 745i E65 peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 26 30.05.2014 21:15
Gas-Antrieb: Steuergeräte naß - Fehlfunktionen Motorsteuerung und Zündanlage Timo777 BMW 7er, Modell E38 8 29.05.2010 10:18
Elektrik: BMW 750i Zündanlage Bj.03/90 ks BMW 7er, Modell E32 100 14.02.2008 08:53
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 12:57
Einstellwerte für Ventile M30 iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 1 26.06.2002 01:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group