Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
wie viele andere von euch liebe ich Individual Hölzer beim e38. Besonderes die dunklen und grauen. Meine Frage welche gab es insgesamt zu bestellen? Gab es vielleicht auch Pianolack zur Zeit des e38? Es gibt es Foto von einem e38 Individual aus einem Prospekt, da sieht das Holz fast schon schwarz aus..
Diese dunkelen Hölzer sind ja an sich schon sehr selten aber bei e38 bis 1997 irgendwie noch seltener.....
Ich finde sie alle eigentlich schön und ähneln tuen sie sich alle ziemlich stark..hat das eine das andere im Laufe der Zeit ersetzt oder waren alle bis 2001 bestellbar? Wie teuer war eingentlich ein Individualholz bei der Bestellung?
Im Moment ist gerade ein Satz Esche grau bei ebay drin. Ich poste mal ein paar Bilder. Bitte postet einfach alles was ihr dazu wisst!
Soweit ich weiss gab es Birke Anthrazit erst ab 1997 oder so und vermehrt ab FL und bei den M-Packeten des e38.
Viele Grüße Willi
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
Hallo
Aber 650,- plus Versand sind auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Gut gegenüber 3.350,- schon aber trotzdem.
Wie sieht es aus mit Folie?
Gibt es zbs. Ähnliche Folie mit dem man die leisten bekleben kann, zbs. Pianolack, oder eben mit Esche oder Vogelaugen Ahorn Muster in dunkel?
Hat jemand Erfahrung damit oder kennt/weiß etwas darüber........?
Mfg
André
Im Verhältnis zum Kaufpreis des Fahrzeugs relativiert sich das ein wenig. Da konnte damals schon zum Grundpreis des Fahrzeugs ein 6-stelliger Betrag an Sonderausstattungen zusammenkommen, wenn man die Ausstattungsliste nach Lust und Laune rauf und runter bestellt hat! Du hast ja in Deinen Alben ein paar nette Individuals als Beispiel.
Gibt es zbs. Ähnliche Folie mit dem man die leisten bekleben kann, zbs. Pianolack, oder eben mit Esche oder Vogelaugen Ahorn Muster in dunkel?
Hat jemand Erfahrung damit oder kennt/weiß etwas darüber........?