Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2014, 20:02   #1
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Endschalter gibt es nicht, der Motor schaltet bei überlast einfach ab.
Man muß also auch nichts einstellen.

Gibt noch ne Lösung
Bau eine andere Tür ein wo das Fenster noch zu ist
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 20:12   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen

Gibt noch ne Lösung
Bau eine andere Tür ein wo das Fenster noch zu ist
Genau so kenne ich Dich!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 21:48   #3
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

gleich meldet sich noch einer vom bau und rät zumauern
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 08:33   #4
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Folie tut es auch ...
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 02:56   #5
Dynamics
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
Standard

Ihr seid aber drauf

Die Idee mit dem Einbau einer neuen Tür mit geschlossenem Fenster, finde ich am besten

Die Fenstermechanik ist also so konstruiert, das manuelles Schließen nicht möglich ist. Schade, es gibt durchaus Elektromotoren, welche sich Mithilfe einer Kurbel/mini Kurbel, notfalls manuell bewegen lassen.

Ich habe die Türverkleidung abgebaut, alle Stecker ab. Muss alles wieder angeschlossen werden um das Fenster elektrisch hoch zu ziehen? Oder reicht nur das Schaltmodul der Tür?

Nach meinem Verständnis muss dafür nicht alles wieder angeschlossen werden, auf der anderen Seite möchte ich keine unnötigen Fehler produzieren, welche sich auf andere Systeme/Funktionalität, negativ auswirken könnten.
Dynamics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 14:52   #6
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Ich hab bei meiner ausgebauten Tür die Scheibe hochgefahren um an das Schloß zu kommen. Ich hab eine Batterie, zwei kurze Kabel und diese an den Stecker (Motor) gehalten, die Scheibe ging hoch. Ich glaub es waren auch nur zwei Kabel am Stecker.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 15:17   #7
Time Bandit
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Time Bandit
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Brennberg
Fahrzeug: E38-740i(1995),Actros 2541 Brückenfahrzeug,520i E39.
Standard

Türpappe ab.
Dämmmatte raus.
Dann siehst du die Innereien von der Tür.
Etwa in der Mitte der tür sitzt die torxschraube die die Scheibe sichert.
Die schraubst du raus,dann ist die Scheibe vom fensterheber gelöst.
Dann die Scheibe hochdrücken bis zum Anschlag u.sichern das sie nicht
Mehr runterrutscht.



Gruss Ino
Time Bandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 20:48   #8
Dynamics
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
Standard

Danke euch, Scheibe ist Mithilfe einer Überbrückung hoch.

Das mit den Torx Schrauben ist interessant, merke ich mir.
Dynamics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 12:30   #9
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
gleich meldet sich noch einer vom bau und rät zumauern
Als Bau-Ing. kann ich dazu nur sagen, dass betonieren schneller geht Macht den Wagen bei Vollfüllung auch quasi Unklaubar.

Ernsthaft: Warum willst Du ewig lange rumschrauben und machen und tun, nur weil Du keine 12V an die Kiste hängen kannst/willst? So zugebaut kann der Wagen doch gar nicht stehen, dass Du nicht irgend ne Batterie für 10 Sekunden dranhängen kannst um das Fenster per Knopf drücken. Die alte Batterie hast ja schließlich auch rausbekommen...
Frag nen Kumpel ob er mit den Auto vorbei kommt und zu Not baut ihr die Batterie dort kurz aus, bei DIr ein, Fenster hoch und Batterie wieder zurück in sein Auto...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 16:47   #10
Time Bandit
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Time Bandit
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Brennberg
Fahrzeug: E38-740i(1995),Actros 2541 Brückenfahrzeug,520i E39.
Standard

Die Scheibe ist mit einer Torx schraube gesichert.
Rausschrauben u.nach oben drücken.
Dann mit einem Brett das in die Tür passt sichern.



Gruss Ino
Time Bandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Seitenfenster knarrt Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 5 28.05.2009 11:06
Geräusche Seitenfenster Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 0 13.12.2007 09:32
E65 Seitenfenster - Fahrerseite lee BMW 7er, Modell E65/E66 15 03.06.2006 15:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group