Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2014, 22:06   #1
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard Verständnisproblem: Mittlere Spurstange einstellen.

Hallo,

ich möchte in den Nächsten Tagen alle 3 Spurstangen Tauschen weil die Mittlere erhöhtes Spiel hat.

Nun meine frage! Ist es erforderlich die einstellung nach Interner Link) dieser Anleitung durchzuführen oder steht das nur an wenn man den Lenkstockhebel bzw. das Lenkgetriebe Tauscht! Man liest mal so und mal so.

ich würde es ja auch einfach machen. Aber ick kappier die Anleitung nicht
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 22:15   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist nur beim Lenkhebel- oder LG-Tausch notwendig.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 22:16   #3
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

hey super. Endlich mal eine 1A Antwort ohne hin und her
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 00:04   #4
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Ähm... nö, m.E.n. nicht ganz richtige Antwort (je nach Demontage der Spurstangen).

Habe gerade erst alle Spurstangen (und alle weiteren Teile der Vorderachse bei 128tkm) getauscht, dazu folgender Aufbau:

Spurstange Mitte, wird über 2 Punkte fixiert:

1) Lenkhebel (N1.1)
2) Führungshebel (Nr.6)

Die beiden äußeren Spurstangen sind dann mit der mittleren Spurstange und mit der Radaufhängung verbunden.

Wenn Du nun die mittlere Spurstange tauschst musst du die beiden Fixpunkte mindestens bei Nr.5 beidseitig lösen und dann wieder befestigen - siehe Grafik.

In der Realität löst Du die komplett (also bei 8/9 und 4) - da Du die eingepressten Teile (Kugelköpfe bei Nr.5) am Auto schlecht lösen kannst (ggf. macht sogar flexen Sinn).
Selbst wenn du die mittlere Spurstange bei Nr.5 lösen kannst - jede Spurstange ist ein wenig anders und deshalb musst Du eigentlich die Höhe am Lenkhebel (Nr.2/3) anpassen...



In Fahrtrichtung rechts ist die Rückmontage mit neuer Spurstange einfach, da nur eine Einstellung möglich.

In Fahrtrichtung links (Lenkhebel) musst Du den Hebel so befestigen, dass die ganze Geschichte axial plan ist - dazu die verschiedenen "speziellen" Anleitungen.

Ich meine ca. 59 NM (Nr. 2 / 3) und 1,5mm max. Spiel vertikal (ohne Gewähr).

Ziel der Aktion ist es, die mittlere Spurtstange so "neutral" wie möglich zu belassen, um negative Lenkergebnisse zu vermeiden...

Ach so: Bitte auch gleich das Lager des Führungshebels (7) mittauschen - ist oft Grund für das ursprüngliche Geklapper (ggf. gleich mit neuem Hebel bestellen, ich musste das neue Lager in den alten Hebel pressen, dazu noch das alte Lager entfernen, war die paar Euro für den alten Hebel nicht wert..)

Gruß Greg
__________________
Mein Schatzzzzzz... :-)

Geändert von Gregory 1979 (24.04.2014 um 00:15 Uhr).
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 00:13   #5
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Das macht es wieder kompliziert
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 00:20   #6
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Geht so,

habe die Nr.1 mal als unverrückbaren Mittelpunkt genommen:



und dann den Abstand zwischen Kante Nr. 1 und mittlerer Spurstange rechts und links gemessen (und so den Hebel "eingestellt").

Eine Kontrollmessung mit Laser ergab keine Abweichung über 1,5mm - scheint also als Bauern-Lineal legitim zu sein

Bermerke auch jetzt keine negativen Lenkeigenschaften - und bin recht empfindlich was das angeht (Nürburgring / Ringtool etc.)

Bei Fragen einfach fragen

Gruß Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 17:58   #7
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Das ist eine sehr gute Idee Gregory :')
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 21:19   #8
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Kann man die Höhenlage der mittlere Spurstange an beiden Seiten nicht auch direkt mit einem Laser anpeilen ?
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 23:23   #9
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ist nur beim Lenkhebel- oder LG-Tausch notwendig.
Kann ich so bestätigen. Solange die Position der Lenkstockhebel (lösen) durch Demontage der Spurstange unverändert bleibt. Dazu musste ich mit einem Wagenheber das Getriebe etwas / leicht nach oben drücken, da es beim Ausbau nicht ganz gepasst hat.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 00:29   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Gesundes, gutes Augenmaß und etwas Gefühl reicht. Schlimmstenfalls ne Wasserwage, für die Paranoiden ab zum .....Wechselt man nur die Spurstange reicht auch das Markieren/Notieren der originalen Positionen
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mittlere Spurstange richtig einstellen nonickatall E32: Tipps & Tricks 17 25.08.2020 19:53
Fahrwerk: Höhe einstellen mittlere Spurstange Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 11 24.05.2014 21:37
Lenkung: Spurstange (mittlere) lösen PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 22 14.01.2013 16:48
E32-Teile: Mittlere Spurstange Lemförder Sieb-bach7 Biete... 1 07.11.2011 21:06
E32-Teile: Mittlere Spurstange plus Hilfslenkhebel milfhunta Biete... 0 17.07.2010 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group