


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2014, 18:57
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Welche Pumpe ?
Mit der Luftpumpe hat es nur gemeinsam, das die Sperrventile geöffnet werden wenn die Luftpumpe läuft.
Eine direkte Verbindung gibt es aber nicht, nur Elektrisch halt.
Vielleicht liegt der Rest vom Schlauch noch unter der Ansaugbrücke, da liegt er normalerweise.
Geändert von Olitschka (23.04.2014 um 19:06 Uhr).
|
|
|
23.04.2014, 19:15
|
#12
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Da haste Recht. Aber das Verbindungsstück Nr. 8 müsste doch noch irgendwo sitzen am Schlauch Nr. 9 und dieser geht dann zur Drosselklappe oder?
|
|
|
23.04.2014, 19:21
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das hat vielleicht schon mal einer weggelassen oder es liegt unter der Ansaugbrücke.
Ja von da aus geht es zur Drosselklappe 
Geht aber auch ohne dieses L-Stück.
Zerbröselt eh wieder schnell von der Hitze 
|
|
|
23.04.2014, 19:25
|
#14
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Hallo. Ja da ist ein nippel. auf der anderen Seite auch gut zu sehen weil da es oben zu sehen ist.
Die kleine Dose, auf dem Bild zu sehen, läßt nur Luft in eine Richtung durch.
Vielleicht ist meine falscherum angesteckt. In welche Richtung muß diese arbeiten?
In Richtung Abgasrückführung oder in Richtung Drosselklappe??
VlG
|
|
|
23.04.2014, 19:36
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Die Luft wird Richtung Drosselklappe gesaugt, da dort Unterdruck gebraucht wird.
In Richtung des Elektrischen Ventils muß es sperren.
Eine Abgasrückführung hat der 750er allerdings nicht, das ist eine Sekundärlufteinblasung.
|
|
|
23.04.2014, 19:48
|
#16
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Hallo. Tausend Dank für die Erklärung, habe sage und schreibe 1000,- Euro für die Ventildeckeldichtungerneuerung für meinen 12ender bezahlt. Das Rückschlagventil ist demnach auch falsch herum angesteckt. Die Unterdrucksteuerung wurde gar nicht angeschlossen.
Vielen Dank für die Infos gehe gleich morgen ran.
Viele liebe Grüße 
|
|
|
24.04.2014, 23:03
|
#18
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Hallo, an alle die migeholfen haben. Der Schlauch ist an dran vorne links rechts und an der Drosselklappe. Alles super; Motrollkontrolleuchte ist zwar schon wieder an, aber der Motor deutlivh runder und nimmt besser gas an. DANKE!!!!!
|
|
|
25.04.2014, 05:58
|
#19
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
|
|
|
25.04.2014, 19:56
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hörst Du ein Zischen am Motor ?
Wenn die schon Schläuche weglassen, da frag ich mich ob die alle Luftanschlüsse an den Einspritzventilen heil gelassen haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|