


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.04.2014, 17:48
|
#1
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Naja, in der SA-Liste ja, aber sie haben schon eine Nummer.
|
Jein: Nur, wenn es sie für andere Baureihen als Serienfarbe gab. Es gab auch massig Individuallacke nach Kundenwunsch.
Mein 540 ist Seidengrün metallic, das gab es sonst nirgends (außer - soweit bis heute bekannt - auf vier E 34 540ern [1x 6-Gang Limo, 1x 6-Gang touring, 2x Automatic Limo, wovon eben eine mir gehört]).
Seidengrün hat allenfalls einen BASF-internen Code, nämlich FQ95-3190.
Da gab es noch massig andere - zu nennen wäre bspw. noch Aqua metallic, Nachtblau metallic, Tannengrün metallic, Lila metallic, Amethyst metallic, Midnightblue metallic. Diese gerade genannten sind allesamt definitiv auf E 34 und E 32 zu finden (VINs liegen vor) und nirgendwo sonst Serienlack gewesen, daher gibt es dafür auch keinen BMW-Farbcode.
Es gab sogar BMWs in Beryll metallic (BASF FQ 95-3163), das ist eine Mercedes-Farbe!
Olli
|
|
|
10.04.2014, 17:55
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Olli
Jein: Nur, wenn es sie für andere Baureihen als Serienfarbe gab. Es gab auch massig Individuallacke nach Kundenwunsch.
|
Wir kommen der Sache näher 
|
|
|
10.04.2014, 18:01
|
#3
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Wir kommen der Sache näher 
|
Die Sache ist eigentlich ganz einfach:
SA 490 SONDERLACK =
a) ein Lack aus früheren Zeiten (93er E 32 in 89er Luxorbeige metallic)
b) ein Lack aus anderen Baureihen (E 34 in E 31-tobagoblau)
c) ein Lack aus speziellem, vorkonfiguriertem Individual-Farbangebot (z.B. Veilchenblau Metallic [vgl. Individual-Farbkarte 95])
d) ein Lack von anderen Herstellen (o.g. Mercedes-Beryll metallic oder auch Ferrari-giallo)
e) ein Lack völlig nach Kundenwunsch zusammengemischt (z.B. Rosenholz metallic)
Die Frage "Welche blauen [Individual-]Farben gab es beim E38?" lässt sich daher kaum beantworten, umfassend mit jew. einem BMW-Farbcode erst Recht nicht. Weil nicht jeder Farbton einen solchen Code aufweist...
edit: Wenn es denn einen BMW-Code gab, steht der i.d.R. auch in den Individual-Daten:
Zitat:
490 Sonderlack:
Lackierung in daytonaviolett-metallic, wie Schl.Nr. 283
|
Olli
Geändert von Olli (10.04.2014 um 18:10 Uhr).
|
|
|
15.04.2014, 17:57
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2014
Ort:
Fahrzeug: 95er E38 728iA & 12er F25 35ixA
|
Meiner ist Sonderlackierung (490) in 256 Tobagoblau metallic 
|
|
|
15.04.2014, 20:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hi,
gibt eh jede menge an sonderlackierungen am e38 in blau, wird eine schwere endscheidung.
das velvetblau steht dem fahrzeug sehr gut, ist nicht zu dunkel und ein strahlendes blau.
bei tobagoblau gibt es im inet jede menge fotos, e38 habe ich auf die schnelle keinen gefunden, aber ist auch passend für das fahrzeug.
der e38 von haus aus ein schönes auto, egal in welcher farbe.
die blautöne die mir gefallen, lasse ich dann als lackprobe mischen und lackiere dann grössere lackmuster, dann kann man vergleichen wie was in der sonne und im schatten wirkt.
3 lackdosen lasse ich mir noch mischen, dann die endscheidung welche farbe es wird.
gruss mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|