Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2014, 20:38   #1
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

die gläser beim VFL sind ja sooo viel besser was die Haltbarkeit betrifft
und was sie mit der Rückwärtsentwicklung von BMW Zutun haben verstehe ich auch nicht
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 21:05   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Das Glas bleibt wesentlich durchsichtiger als das später verwendete Plastik-Zeugs.....
... und beim E65 kannste die ja noch nicht einmal wechseln - sondern must immer einen kompletten Scheinwerfer kaufen - für knapp 1000 €!!

das ist doch wohl aus Kundensicht eine TOTALE Rückwärtsentwicklung!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 22:47   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von rustaweli Beitrag anzeigen
und was sie mit der Rückwärtsentwicklung von BMW Zutun haben verstehe ich auch nicht
Der Satz ist hoffentlich nur ein schlechter Scherz oder?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 23:21   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Nachdem mohrle9999's und mein Dicker auch unter schlechter Aussenbeleuchtung litten habe ich mich, nach Fehlversuchen die Reflektoren zu reinigen, nach einer Firma umgeschaut, die Reflektoren neu verspiegelt...
Fündig wurde ich im Norden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Scheinwerferklinik.de
Am Samstag war dann mohrle9999's Dicker dran:
Scheinwerfer ausgebaut und zerlegt.
Komplett alles peinlichst gereinigt (Linse, Streuscheiben und Spiegel), hierbei den Reflektor gegen meinen, nun neu verspiegelten, Reflektor ersetzt.
Scheinwerfer mit neuer Abdeckscheibe, neuer Dichtung und neuen Brennern wieder zusammengebaut und eingebaut. Beide Scheinwerfer sehen aus wie neu....
Heute kam per Mail eine Rückmeldung vom glücklichen Besitzer:
Zitat:
... Ich berichte mal wegen den neuen Scheinwerfern. Ich bin gestern mal bei Dunkelheit gefahren und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ich habe gar nicht gewusst, dass man bei Nacht so gut sehen kann. Im Vergleich zu vorher ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das ist richtig hell. Auch die seitliche Ausleuchtung ist sehr gut. Im Vergleich dazu sind die Fernscheinwerfer, bei denen ich davon ausgegangen bin, dass sie ein hervorragendes Licht produzieren eher dunkler bzw. gelblich...
Also die Verspiegelung der Scheinwerferklinik sieht qualitativ einwandfrei aus Ich freue mich auf meine eigenen Scheinwerfer.... denn die alten Reflektoren von mohrle9999 sind ja nun gerade zur Kur und kommen danach in meinen
Kostenpunkt mit Versand: ~90,-€
Neuteil vom ~ 230,-€ +MwSt. pro Seite
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 23:48   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das ist ja äußerst interessant!

Wie wird die Verspiegelung gemacht, per Versilberung oder per Verchromung?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 07:08   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

weder noch.... sondern
Zitat:
- die alte Beschichtung entfernen
- Vorbereitung zum Lackieren
- Lackierung mehrere Schichten
- Lackierung in Hochglanz
- Aluminium bedampfen
in Hochvakuum mit PVD Anlage
Mit zwei Jahre Garantie auf die Beschichtung!
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 11:32   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Interessant finde ich den angebotenen Umbau auf Linkslenker. Ich nehme an, damit ist der Wechsel zwischen Links- und Rechtsverkehr gemeint. WIMRE kann man das bspw. beim E38 einfach umstellen. Wurde davon abgewichen, und falls ja: warum?
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 12:01   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

es ist noch immer möglich den Scheinwerfer auf Linksverkehr umzustellen
Dies ist sogar ohne Ausbau des Scheinwerfers relativ einfach möglich, nur eine Schraube drehen und über einen Hebel wird die Blende umgestellt...
Da durch die Linse auch keine Änderung der Streuscheibe erforderlich wird, ist es also kein Akt
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zum dachhimmel überholen peter becker BMW 7er, Modell E32 23 02.12.2008 23:25
frage zum scheinwerfer peter becker BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2006 10:41
Scheinwerfer Frage Clemens BMW 7er, Modell E38 2 12.09.2004 13:52
Elektrik: Frage zum Scheinwerfer Clemens BMW 7er, Modell E38 6 30.08.2004 10:56
Blöde Frage zum Ausbau Scheinwerfer rocky BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group