


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2014, 21:27
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Und was sagt uns das jetzt?
|
|
|
05.01.2014, 21:30
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Miranda
Und was sagt uns das jetzt?
|
Das hier nach Hilfe geschrien wird und die wichtigsten Infos weg bleiben
ESV funzt und Funke ist dann nämlich vorhanden. Hätte ich mir meinen Text auch schenken können..........
|
|
|
05.01.2014, 21:38
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Nun ja mag ja sein das was gefehlt hat, bei der Beschreibung. Aber mach TE nicht Verantwortlich. Aber das bringt nicht die Antwort, weshalb er im Leerlauf aus der Reihe läuft. Ach ja und bei Fahrt läuft als fehle ein Zylinder.
|
|
|
05.01.2014, 21:38
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Nun ja, wobei ich sagen muss, auch während der Fahrt, spürt man den fehlenden Zylinder, der läuft nie so, wie er soll, über 2000RPM spürt man Vibrationen
In diesem thread hier, gings um ähnliche Probleme, die letztendliche Lösung, post #180(S.18), werde ich mir morgen mal ansehen.
Hoffentlich muss ich nicht die gleiche Liste der Probleme abarbeiten, wie der damalige TE 
Einspritzventil könnte ich mir auch mal ansehen, untereinander tauschen vielleicht?
Aber wieso tritt das ganze auf, seitdem ich ohne LMM gefahren bin (war nach ca 4km spürbar), rein zufällig, oder schiesst da was quer???
Bis dahin lief er absolut tiptop, im Stand und auch so, nur eben Leistungsverlust ab 3500RPM, ca., wegen def. LMM.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Geändert von Coastcruiser (05.01.2014 um 21:52 Uhr).
|
|
|
05.01.2014, 21:42
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Nach Löschen der Adaptionswerte sollte man doch mal den Wagen 20min bewegen.
Man könnte noch die Kabel zum Zylinder 2 mit Ohmmeter durchmessen und mit anderen vergleichen.
Grüsse Siemer
|
|
|
05.01.2014, 21:46
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Zitat:
Zitat von Siemer
Nach Löschen der Adaptionswerte sollte man doch mal den Wagen 20min bewegen.
Man könnte noch die Kabel zum Zylinder 2 mit Ohmmeter durchmessen und mit anderen vergleichen.
Grüsse Siemer
|
Wurde gemacht Zell Safenwil. Aber , vor lauter Grünspan in den Gedanken und DME , die Laufruhe nicht mehr Nachgeschaut . ASCHE AUF MEIN HAUPT! 
|
|
|
05.01.2014, 21:46
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ja, wir sind ca 30km gefahren, Autobahn und Landstrasse = 30 Minuten.
Muss mal noch anmerken, der LMM, der jetzt verbaut ist, stammt von nem 4.4er, war ca. 70.000km verbaut (die Teilenummer ist, bis auf die letzte Zahl, gleich). Dort lief er ja tadellos und auch hier hat sich ja alles verbessert, Leistungsentfaltung, etc..
Der Zylinderausfall sollte damit nix zu tun haben, denn er macht das ja auch genauso ohne angeschlossenen LMM.
Zitat:
Zitat von Siemer
Man könnte noch die Kabel zum Zylinder 2 mit Ohmmeter durchmessen und mit anderen vergleichen.
|
Ja, wenn ich den Apparat irgendwann mal wiederfinde...
Wird wohl Zeit, das Dich dann doch mal zu uns gesellst, am nächsten WE vielleicht, wenn bis dahin nix gelöst ist  
Geändert von Coastcruiser (05.01.2014 um 21:56 Uhr).
|
|
|
05.01.2014, 21:52
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Oh man kein Neuer?
Was du vorher mit Zyl.7 hattest,haste jetzt mit Zyl.2 
|
|
|
05.01.2014, 21:54
|
#19
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Das hatte ich mal bei Zyl. 8 , nach Kerzen wechsel, aber nach löschen der
Adaptionswerte war es weg.
Löscht einfach nochmal.
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
05.01.2014, 21:58
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
Das hatte ich mal bei Zyl. 8 , nach Kerzen wechsel, aber nach löschen der
Adaptionswerte war es weg.
Löscht einfach nochmal.
|
Ham wir gemacht, 2 -3 mal.
Hab auch Kerzen, von 1 auf 2 getauscht, gelöscht, für 2 Minuten etwas besser, dann wieder das gleiche
Neue Kerzen könnte man schon mal reinmachen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|