


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.12.2013, 11:41
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: Wanderdüne
|
Zitat:
Zitat von JPM
Mini Cooper S säuft ohne Ende und relativ anfällige Kompressortechnik; wobei man sicherlich gute Rabatte bekommt da der Modellwechsel ansteht.
Grüße Philipp
|
Käse! Der Cooper S hat schon seit 2007 keine Kompressormotoren mehr! Ob er jetzt trotzdem anfällig ist sei mal dahingestellt.
Ich versteh nur nicht warum man so tut als hätte man Ahnung und dann sowas 'bei rumkommt.
|
|
|
07.12.2013, 11:49
|
#12
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Naja - unsere Mini Cooper S (2003-2007) hatte einen Kompressor und der hat leider über 60000km nicht begeistert; darauf bezog sich auch das Statement. Ob der Turbolader die Welt grundlegend verbessert glaube ich persönlich nicht
Geändert von JPM (07.12.2013 um 11:55 Uhr).
|
|
|
07.12.2013, 11:59
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von sexus
Der Fiat 500 gefällt ihr sehr gut, nur an Leistung fehlt es der Serienversion etwas.
|
Fiat500 Abarth Essesse
160 Pferde sollten genug sein!!!!!
Geht wie Hölle, und liegt wie ein Kart!!!
wenns doch zuwenig ist gibts ja noch den Fiat500 Abarth 695 Tributo Ferrari mit 180 PS *gg*
Alternativ der GrandePunto Abarth Essesse .... 180PS
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
07.12.2013, 12:21
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ihr vergesst dass das Teil Automatik, am besten eine Zeitgemäße und der Klasse angemessene Doppelkupplung haben muss  . Gäbe es diese Vorgabe nicht wäre die Auswahl sehr groß.
Wir sind da beide der gleichen Meinung. Warum automatisiert man Fensterheber, die man einmal im Monat braucht, während man das Getriebe manuell belässt welches man pro Fahrt aber 200-mal „betätigen“ muss? Schneller ist der Doppelkuppler auch noch.
|
|
|
07.12.2013, 12:37
|
#15
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Rein privater Wagen?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.12.2013, 12:39
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Rein privater Wagen?
|
Ja
zehnzeichen
|
|
|
07.12.2013, 12:42
|
#17
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und dann Neuwagen bzw. Leasing nicht ausgeschlossen? Mehr Geld kannst doch nicht verbrennen...
|
|
|
07.12.2013, 12:54
|
#18
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Sag ich auch. Aber sie hat es übrig und will halt einen neuen, mit Garantie usw. Leasing wäre auch ok, ich bin da gerade am Sortieren was es so gibt.
Für jemand wie mich, der das noch nie gemacht hat, klingt das Angebot von Sixt nicht schlecht.
0/36/10tkm, Häkchen überall, inklusive Winterreifen, Verschleiß und KFZ-Steuer 311€/Monat.
Für mich klingt das fair 
|
|
|
07.12.2013, 12:57
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Zitat:
|
Wir sind da beide der gleichen Meinung. Warum automatisiert man Fensterheber, die man einmal im Monat braucht, während man das Getriebe manuell belässt welches man pro Fahrt aber 200-mal „betätigen“ muss? Schneller ist der Doppelkuppler auch noch.
|
Da kann ich nur zustimmen, bei einem Alltagswagen nie wieder etwas anderes als Automatik. Obwohl mir als Komfortfan eine Wandlerautomatik besser gefällt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|