


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.12.2013, 13:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 05.11.2013
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
|
Lautsprecher getauscht
Liebe Gemeinde,
nachdem ich meine Türverkleidungen getauscht habe, habe ich jetzt die Lautsprecher eines anderen System drin. Dieses hat vorne in den Türverkleidungen 2 kleine Lautsprecher und nicht wie ich nur einen und hat hinten in den Verkleidungen auch jeweils nochmal 1 Lautsprecher und nicht wie bei mir keinen.
Natürlich geben diese jetzt keinen Mucks von sich, da die Stecker auf die Platine in der Tür nicht passen. Die Stecker zu tauschen brachte auch nicht. Folglich gehe ich davon aus, dass ich alle 4 Platinen ( siehe Bild , die ist von hinten rechts ) gegen die entsprechende austauschen muss. Hat jemand diese noch liegen und würde sie verkaufen ?
Danke und Gruß
Gordon
__________________
Hier ist die Bombe im Arsc*loch der Schöpfung
|
|
|
01.12.2013, 14:48
|
#2
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Das wird nichts bringen. Anscheinend hast du die Hoch und Mitteltöner des Top Hifi Systems eingebaut. Diese werden einzeln vom Verstärker angesteuert. Wenn du diesen nicht hast, kannst du nur eine drei Wege Frequenz Weiche einbauen wenn du möchtest das sie funktionieren.
Gruss immeranders
|
|
|
01.12.2013, 15:03
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Jepp, auch DSP genannt. Dazu gehört dann noch die Heckablage mit den "Woofern" und sofern kein BM vorhanden ist die Bedieneinheit in der Mittelkonsole...
|
|
|
01.12.2013, 15:20
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 05.11.2013
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
|
|
|
|
01.12.2013, 17:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Typischer Fall von "Suche" nicht benutzt.
Das Thema ist viel komplexer als "eben mal neue ls einbauen"
|
|
|
01.12.2013, 17:07
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 05.11.2013
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
|
|
|
|
02.12.2013, 19:50
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 38 750 i Bj.95
|
lautes knacken bei der lautstärkeregelung
Hallo zusammen,
mein Thema hat auch mit Klang im Fahrzeug zu tun. Von einem auf den anderen Tag ist das Klangbild weg, lautes krachen wenn der Regler betätigt wird.
Leise geht hört sich aber ganz übel an.
Ideen?
|
|
|
02.12.2013, 20:46
|
#8
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Bischen wenig Infos...
|
|
|
04.12.2013, 14:35
|
#9
|
Langsamfahrer
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
|
dsp --
Hallo
der gute Wismarer hat schon ein Zubehör Radio eingebaut. Siehe Album.
Darum bitte die Anlage anschließen. also die Belegung des Radios kennen und dann die Lautsprecher via Frequenzweiche anschließen. Die Weichen gibt es im Zubehör. Ein DSP nachzurüsten macht keinen Sinn da recht viele Kabelbäume etc. nachgerüstet oder in seinem Fall wohl auch wieder hergestellt werden müssen.
Klanglich eh nicht, da das System aus meiner Sicht einfach nichts taugt.
uns uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
|
|
|
04.12.2013, 14:48
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von The Beast
Klanglich eh nicht, da das System aus meiner Sicht einfach nichts taugt.
|
Dem schließe ich mich voll und ganz an 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|