


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
28.10.2013, 11:03
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 07.09.2011
Ort: Papenburg
Fahrzeug: E38 - 730d (Bj 1998)
|
So,
für alle die mal das gleiche Problem haben, ich habe mal das Getriebe noch weiter auseinander genommen.
Wenn man die Wanne abgenommen hat kann man gut die Sperre hinten entfernen und dann geht das Zahnrad vom Antriebsflasch herunter. Dahinter sieht man doppelt angeordent Köpfe von Sternschrauben (siehe Bild). Die müssen raus und dann kann man den Rest vorne heraus nehmen.
Achtung: Die sitzen richtig fest. Ich habe leider jede 2. rundgenudelt. Da sollte man erstmal mit Kriechöl aus der Sprühdose alles gut einnässen und einen Tag warten.
Ich habe auch noch ein Bild von meinem Magneten aus der Ölwanne beigelegt. Die anderen sahen genauso aus :-)
Schönen Gruß
Tobias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|