


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.10.2013, 08:44
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ich habe mein Getriebe 2008 nach einem R-Gangdefekt überholen lassen. Es war die richtige Entscheidung da ich bislang nicht das kleinste Problem hatte. Wer weiß wie das mit einem gebrauchten Getriebe ausgesehen hätte.
Schaltet wie ein neues war aber deutlich billiger 
|
|
|
13.10.2013, 08:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bevor ich da einen Getriebölwechsel machen lasse, würd ich erst mal nur auffüllen und schauen wie es sich dann verhält.
Wenn da mehr wie ein Liter fehlt ist doch klar das es rumspinnt.
...Du Milf Du 
|
|
|
13.10.2013, 09:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von M.I.L.F.
....
So meine eigentliche Frage auf das Ganze hier ist, lohnt es sich hier ca. 150 Euro für einen kompletten Getriebeölwechsel zu investieren oder soll ich gleich ein gebrauchtes Getriebe organisieren ?
....
|
150 € für einen kompletten Ölwechsel ....
was ist hier: "komplett" ??
Version BMW oder Version ZF ????
Da muss man schon sorgfältig drauf achten, was man mit dem Begriff meint ... und sauber definieren!!!!!
Äpfel und Birnen sind ja bekanntlich NICHT dasselbe ....
Noch ne Frage: wenn nach dem Nachfüllen von 1 Liter immer noch zu wenig drin ist - warum haben die genialen Mechaniker nicht einfach noch mehr eingefüllt?
alles andere macht doch keinen Sinn .... oder hatten die in der Werkstatt nicht mehr als 1 Liter vorrätig?
ps: ob er wußte was er tat, als er sich den Nick gewählt hat? 
Aber so ist das eben mit den Begriffen, die man sorgfältig wählen sollte .... 
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (13.10.2013 um 09:22 Uhr).
|
|
|
13.10.2013, 09:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
@ Olitschka:
ich weiß ich weiß
Zitat:
Zitat von dummbatz
moin,
mal was anderes vorweg - hast du dein avatarbild eigentlich geklaut?
ich meine das woanders schon mal gesehen zu haben
zu deinem problem:
ich würde ein austauschgetriebe nehmen, da weiß man wenigstens was man nicht hat zudem das mit dem jetzigen auch überaus nervig und teuer ist wenn da soviel oel fehlt und das immer noch nicht funktioniert obwohl schon ein liter reingefüllt wurde und immer noch nichts rauskommt
wenn dann auch noch der anfahrtskolben (artikelnr. bmw0008/15) gewechselt werden muß lohnt sich das ganze eh nicht mehr
|
Geklaut ist nichts, das ist mein Auto auf dem Bild. Es gibt einige, die das selbe Bild in dieser Position haben, das das dann so ähnlich aussieht  (vom 7er Fototreffen)
Zitat:
Zitat von peterpaul
150 € für einen kompletten Ölwechsel ....
was ist hier: "komplett" ??
Version BMW oder Version ZF ????
Da muss man schon sorgfältig drauf achten, was man mit dem Begriff meint ... und sauber definieren!!!!!
Äpfel und Birnen sind ja bekanntlich NICHT dasselbe ....
|
also mit "komplett" meine ich eigentlich nur, altes Getriebeöl ablassen und 7-9 Liter nachfüllen, je nachdem wieviel nötig wäre.
jetzt nicht sowas wie bei ZF...
|
|
|
13.10.2013, 09:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Der Toofilla hier aus dem Forum hat ein gebrauchtes Getriebe aus seinem ebenfalls 97er Aspensilbernen E38 noch im Fzg. eingebaut liegen
Vllt. werde ich einfach diese variante in Anspruch nehmen.
An meinem Getriebe ist kein Ölverlust zu sehen ..
|
|
|
13.10.2013, 09:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Ja die hatten leider nicht mehr als 1 Liter zur Hand.... Deswegen die Entscheidung am Montag
|
|
|
13.10.2013, 09:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von M.I.L.F.
Ja die hatten leider nicht mehr als 1 Liter zur Hand.... Deswegen die Entscheidung am Montag
|
.... und jede Nachschubquelle = Tankstelle oder so war unerreichbar in der Ferne .......

versteh einer wer will ....
|
|
|
13.10.2013, 09:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von M.I.L.F.
...
also mit "komplett" meine ich eigentlich nur, altes Getriebeöl ablassen und 7-9 Liter nachfüllen, je nachdem wieviel nötig wäre.
jetzt nicht sowas wie bei ZF...
|
Also:
Deine Aussage widerspricht sich in sich selber.
Wenn du nur das Öl abläßt, indem du die Ablassschraube öffnest - dann kommen maximal 3 bis 4 Liter heraus - bei einem normal funktionierenden Getriebe.
Du hast aber grad geschrieben, dass auch nach dem Auffüllen bei DEINEM Getriebe NICHTS herauskam - was willst du dann ablassen?
Dann must du schon die Ölwanne abbauen, um überhaupt Öl heraus zubekommen - und das macht BMW normalerweise nicht - sondern nur ZF ....
also was soll nun gemacht werden?
fragende Grüße
peter
|
|
|
13.10.2013, 09:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Noch ne Frage: wenn nach dem Nachfüllen von 1 Liter immer noch zu wenig drin ist - warum haben die genialen Mechaniker nicht einfach noch mehr eingefüllt?
alles andere macht doch keinen Sinn .... oder hatten die in der Werkstatt nicht mehr als 1 Liter vorrätig?l
|
Das wollte ich auch gerade fragen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|