


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.10.2013, 19:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Wenn das Rütteln (vibrieren) nur beim Bremsen auftritt dann brauchst Du vermutlich neue Bremsscheiben, wenn die VA keinen Verschleiß aufweist.
|
|
|
10.10.2013, 19:32
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Würde die Räder erstmal wuchten lassen. (Hast du ja, hab ich überlesen)
Und immer darauf achten das auf der Radnabe (wo die Felge aufliegt) kein Rost ist. Sonst gründlich mit der Drahtbürste hübsch machen, kann Wunder bewirken
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
brauchst Du vermutlich neue Bremsscheiben
|
Dann wärs mit den Sommerrädern doch auch da gewesen 
Geändert von mahooja (10.10.2013 um 19:43 Uhr).
|
|
|
10.10.2013, 19:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Ok, gewuchtet hatte Du die ja. Du musst aber auch bedenken, dass die anderen Felgen sicherlich eine andere ET haben und sich die Achse dadurch leicht verändert. So können plötzlich Probleme auftreten, die bei anderen Rädern nicht bemerkt werden.
Wenn es nur beim Bremsen passiert, muss es nicht gleich eine krumme Bremsscheibe sein. Das hättest auch im Pedal mit Sommerreifen gemerkt.
Würde auch vermuten, dass die Nabe verdreckt ist und die Felge nicht plan anliegt. Aber auch dann würde die Kiste nur eiern, wenn da eine Felge schief sitzt. Radblozen sind ja hoffentlich fest.  Trotzdem mal schauen, ob auch das Achsspiel passt. Wie gesagt, mit anderer ET kommen manchmal Dinge zum Vorschein, die vorher nicht da waren.
Radbolzen nochmal nachziehen. Beim Bremsen wirken auch andere Krräfte auf die Räder.
|
|
|
10.10.2013, 19:42
|
#4
|
Gast
|
Alles sauber und die Bremse vor 5000 Kilometer komplett gewechselt. Aber ich hatte es ja schon erwähnt das ich dieses Phänomen mit den Sommerreifen nicht hatte.
|
|
|
10.10.2013, 19:45
|
#5
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Wenn die Räder beim wuchten sauber laufen muss es ja am Fahrwerk liegen...
Man kann die Räder auch am Wagen wuchten.
|
|
|
10.10.2013, 19:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Hattest Du die Räder gewuchtet? Und sind sie sauber angebaut worden? Was könnte noch sein? Ich hab keine ahnung wenn es mit den Sommerreifen nicht war? Wenn Sommer und Winter die gleiche Reifengröße haben, dann zieh sie doch einfach auf die Sommerfelgen.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
10.10.2013, 20:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Wenn die Reifen einen Höhenschlag vom Stehen haben, bringt auch wuchten nix.
Mit schön viel Luft fahren, und nach einer Woche nochmal wuchten - dann wirds besser, aber nicht gut. Das Phänomen tritt aber immer auf, nicht nur beim Bremsen ! Normalerweise liegts an den Scheiben. Hast du nach dem Räderwechsel die Bremse richtig heißgebremst? Hast du jetzt BMW-Felgen drauf oder Zubehör ohne Adapterringe ?
|
|
|
10.10.2013, 20:41
|
#8
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Stephen
Wenn die Reifen einen Höhenschlag vom Stehen haben, bringt auch wuchten nix.
|
Sollte sich aber beim wuchten auf jeden Fall bemerkbar machen.
Er schreibt doch das es Styling 60 sind.
|
|
|
10.10.2013, 21:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Ja klar, man sieht es - wenn man hinsieht !
Man kann auch beim Wuchten das Rad mit "Ventil oben" auf der Wuchtmaschine festziehen, und später beim Montieren am Fzg genauso - machen aber auch nicht viele, weil sie glauben, das Rad wird durch die Schrauben zentriert...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Radschrauben
|
Martin B. |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
04.04.2013 16:54 |
Felgen/Reifen: Radschrauben E65
|
Adi |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
23 |
24.03.2013 14:00 |
Felgen/Reifen: Welche Radschrauben???
|
Mikhail740d |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
11.03.2011 08:23 |
Fahrwerk: radschrauben
|
Polska7er |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
23.05.2008 17:28 |
Felgen/Reifen: Radschrauben
|
Robbi 7 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
21.09.2007 19:48 |
|