


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.10.2013, 16:54
|
#71
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Der E34 und moderne Optik - das war für mich bis jetzt der größte Brüller hier.
|
Im Vergleich zu einem E 12 oder E 28?? Letzter sah ja schon altbacken aus, als er auf den Markt kam.
Vielleicht gelegentlich mal an der Tanke in eine der einschlägigen Zeitschriften reinschauen, genau das von mir Dargestellte wird dem E 34 oft "vorgeworfen". Als würde ich mir das aus den Fingern saugen...
Wer zuletzt brüllt, oder so...
Olli
P.S.: Geht auch ohne Tanke, geht schon am PC:
"Der Wagen wirkt weit teurer und jünger..." - http://www.motor-klassik.de/fahrberi...g-1757921.html
".. mit der noch heute modernen Linie des Fünfers .." - http://www.motor-klassik.de/fahrberi...n-3966317.html
Nur mal zwei Beispiele von vielen.
Geändert von Olli (02.10.2013 um 17:24 Uhr).
|
|
|
02.10.2013, 17:43
|
#72
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@Silbergleiter,
natürlich jedem das Seine - ist auch immer meine Devise gewesen  . Bin ich immer gut mit gefahren. Daher habe ich auch hier ein bißchen die Stange der E65 gehalten. Auch wenn sie nicht der Traum meiner schlaflosen Nächte sind..
@Olii und 7er-Fly,
es ist jetzt sicherlich müßig, hier nun jetzt ernsthaft über die Youngtimerei zu fachsimpeln. Aber ein E28 - gerade dieses Modell - hat in den letzten Jahren so sehr an Fahrt aufgenommen, daß es einem schwindelig werden kann. 
Da muß ja was dran sein. Dieses Modell polarisiert scheinbar sehr. Entweder für den einen wie hier geäußert ggf. etwas zu zu altbacken etc. und quasi "bäh" oder man liebt diesen E28 mit Haut und Haaren. Das passiert offensichtlich immer öfter. Und das bei den unterschiedlichsten Käufergruppen. Teils bei ganz jungen Leuten, die mit dem Modell eigentlich nicht so richtig etwas anfangen könnten. Sie sind aber dennoch scharf auf diesen E28!!
Auch mein absoluter Favorit. Aber wie gesagt, scheinbar nicht nur von mir.
Was da auf teils internationaler Ebene abgeht, ist der absolute Wahnsinn... So kann es kommen. Vielleicht auch mit Modellen wie dem E34 oder E32... Wird sich zeigen in den kommenden Jahren. Hier sind auch die neuen Medien wie Facebook und Youtube etc. mit verantwortlich.
Keine Frage. Deshalb tun sich auch die Modelle E3, E12 oder E23 so schwer.. Die Jugend - die sitzt ja meist vor eben diesen neuen Medien am Rechner - ist scheinbar nicht so angetan von diesen Modellen... Schade eigentlich.
LG Micha
Geändert von k27 (02.10.2013 um 17:53 Uhr).
|
|
|
02.10.2013, 18:35
|
#73
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von k27
es ist jetzt sicherlich müßig, hier nun jetzt ernsthaft über die Youngtimerei zu fachsimpeln.
|
Das war auch nicht mein Ansinnen. Sicher nicht in diesem Thread.
Es ist auch völlig unerheblich, wer nun im konkreten Einzelfall was warum wie empfindet (schön oder hässlich, modern oder altbacken).
Aber man wird schon akzeptieren müssen, dass der E 34 hinlänglich als modern bezeichnet wird; ebenso, dass der E 65 allenthalben nicht als Limousinen-Design-Ikone gilt.
Wie geschrieben - wer nicht will oder kann, der darf natürlich ! auch einen 507 hässlich finden. Er sollte aber hinnehmen, dass das keine überaus gängige Ansicht ist - in der "Szene", auf dem Markt, in etablierten Printmedien. Und er sollte dann einfach damit leben...
Olli
|
|
|
02.10.2013, 18:45
|
#74
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Absolut!!!
|
|
|
04.10.2013, 00:32
|
#75
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38 728i ´99 FL LPG
|
Mein e38 bleibt auch
Der e65 ist für mich BMW´s Antwort auf den Fiat Multipla... sorry... und Softlack in der Fahrzeug-Oberklasse geht überhaupt nicht!
Also wurde kräftig investiert... Neue Kat´s... Lemförderteile für die Achsen.... ne Woche Kur beim Lackierer
Jetzt ist der Kleine wieder rostfrei und hat die HU mängelfrei bestanden
Schöne Grüße
Martin
|
|
|
04.10.2013, 05:42
|
#76
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie schön, dass der E38 keinen Softlack hat, Du Experte
Aber stimmt schon, an den Türeinstiegen war das einfach schwachsinn...aber wenn das der einzige Kritikpunkt ist 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.10.2013, 07:54
|
#77
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Mein audi hat auch diesen softlack finde ich peröhnlich nicht so toll
Aber die entwickler haben sich bestimmt dabei was gedacht !!
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
04.10.2013, 08:00
|
#78
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
dieser Sch..... Softlack hat mir vor 2.5 Jahren bei meinem E65 FL innerhalb 5 Wochen 16 Tage Aufenthalt beim  beschert, ging zwar auf Gebrauchtgarantie, trotzdem
__________________
Peter
|
|
|
04.10.2013, 08:20
|
#79
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
es ist jetzt sicherlich müßig, hier nun jetzt ernsthaft über die Youngtimerei zu fachsimpeln. Aber ein E28 - gerade dieses Modell - hat in den letzten Jahren so sehr an Fahrt aufgenommen, daß es einem schwindelig werden kann.
Da muß ja was dran sein. Dieses Modell polarisiert scheinbar sehr. Entweder für den einen wie hier geäußert ggf. etwas zu zu altbacken etc. und quasi "bäh" oder man liebt diesen E28 mit Haut und Haaren. Das passiert offensichtlich immer öfter. Und das bei den unterschiedlichsten Käufergruppen. Teils bei ganz jungen Leuten, die mit dem Modell eigentlich nicht so richtig etwas anfangen könnten. Sie sind aber dennoch scharf auf diesen E28!!
|
Mein 1. Auto war 2002 ein E28 520i Edition 1987, gefolgt von einem 525e 1986 und einem 520i 1983. Darauf folgten einige E30, E32, E34 (Ich mag den E34 sehr, allerdings nur die VFL, E30 genauso. Jedenfalls lüsterte es mich letztes Jahr wieder nach einem E28 und ich habe gleich 2 gekauft. E28 ist einfach cool. Einen E23 möchte ich unbedingt auch noch haben. Jeder hat ja seine persönliche Vorstellung von einem Auto, ein E23 möchte ich zb. nur als HighLine oder Executive. Dieses 80er Jahre Hightech Spielzeug find ich total klasse
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
04.10.2013, 08:47
|
#80
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Jermaine-2011
Aber die entwickler haben sich bestimmt dabei was gedacht !!
|
Nö, gar nix. Es sieht nur schön aus und fühlt sich gut an (was an den Einstigesleisten natürlich mega wichtig ist).
Aber er hält einfach nicht - hätte man bei VW schon seit 1997 lernen können 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|