Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2013, 19:49   #1
TigerDragon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Neuruppin
Fahrzeug: e38-730i (09/94)
Standard Sicherung Motorsteuergerät fliegt beim starten raus

hallo lieber Kollegen...

Ich habe da ein ganz großes Problem und weiß nicht was ich machen soll...
Werkstätten vertrau ich da erst, wenn mir niemand anderes einen Tip vorher gegeben hat, also hol ich mir erstmal Infos von jahrelangen Erfahrungssammlern wie euch. Danke schon mal.

So, nun zu meinem Problem.

Heute früh fuhr ich Brötchen holen und alles war wunderbar und die Sonne schien. Ich stelle meinen Dicken ( e38 7/G Automatic) in der Einfahrt ab und geniesse mein Frühstück. Danach wollt ich eine Tour machen und starte den Guten. Im Display bei der Anzeige für die Wahlhebelposition wurden alle angezeigt aber keine Position für die momentane Stellung gekennzeichnet. Na gut, Motor lief aber na mal sehen. Rückwärtsgang rein und ...der Wagen bewegt sich nicht. Hmmm.. Motor aus und Neustart versuchen... Zündung an und er startet nicht. Im Display wird angezeit das die Wahlhebelposion auf "D" steht obwohl sie auf "P" steht neben dem Wahlhebel wird auch "P" angezeigt. also kann ich den Wagen nicht starten weil man auf "D" wie im Display steht nicht starten kann. Motorhaube auf, Sicherungen nachgeschaut und die Nummer 22 (Motorsteuergerät, 10A) durch. Neue rein, von den 10ern hat man ja genug und probieren. Zündung an, Display zeigt "P", Startversuch, Sicherung gekommen, Zündung aus, Zündung an, Display auf "D".
Ich bin fast verrückt geworden hab das Spiel zwei dreimal gemacht, weil ich wenigsten die Auffahrt frei machen wollte wegen dem Zweitwagen. Dann ein Trick von mir. Sicherung rein, Zündung und ganz schnell gestartet, dann war er an aber Sicherung durch, Rückwärtsgang rein, wagen bewegt sich nicht, Vorwärtsgang rein, Wagen fährt los, Rückwärtsgang rein, Feststellbremse angezogen(zur Sicherheit), Sicherung gewechselt, Rückwärtsgang aktiv(aber Sicherung kam gleich wieder), Batterieleuchte war auch an, aber ich konnte ihn wenigsten von der Einfahrt fahren.

So, kennt einer das Problem? Löst der Starter den Kurzen aus, oder ist es das Steuerteil? Obwohl wenn der Motor dann gelaufen ist und ich die Sicherung wieder neu rein machte flog sie ja gleich wieder raus... ich bin am verzweifeln... Bitte gebt mir doch einen Tip bevor ich unserer BMW werkstatt jede Menge Geld in den Rachen schmeiße... Vielen lieben Dank im Vorraus...
TigerDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 05:23   #2
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Schraube doch mal deinen Steuergerätekasten auf und kontrolliere auf Feuchtigkeit, zieh die Steurergeräte raus (Bat. Abklemmen!) Und schau dir die Stecker und Pins genau an, ist da grünspan drauf, hast du eventuell schon den Übeltäter.

Die Anlassersicherung ist eine andere. Da reichen auch 10A hinten und vorne nicht. Du kannst aber mal das Motormasseband kontrollieren.
Da kannst du auch mal den widerstand zwischen Motor und Karosserie messen.
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 05:33   #3
TigerDragon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Neuruppin
Fahrzeug: e38-730i (09/94)
Standard super...

Vielen Dank...endlich etwas was ich tun kann... super klasse Dankeschön für den Tip... mach ich mich nach der Arbeit nachher gleich mal ran...

nach einer schlaflosen Nacht, hatte ich schon alles ausgegrenzt und bis auf den Regler ist nichts übrig geblieben... aber dass mit dem Steuerteil mal abziehen wegen Korrosion...dass sind eben Tips die lernt dir nur das Leben...

ich sag dan bescheid...
TigerDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 05:44   #4
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Schieß dich da aber mal nicht so fest drauf. Das ist nur eine Vermutung und wasser da drinn ist ein bekanntes Problem!

Möglich wäre auch ein Kabel dass irgendwo auf masse liegt. Das wünsche ich aber keinem
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 05:50   #5
TigerDragon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Neuruppin
Fahrzeug: e38-730i (09/94)
Standard

könnte aber gut sein...ein Tag vorher war der Dicke in der Wäsche und musste auch noch anschließend die Nacht draußen verbringen... na werden wir ja sehen...und ich hoffe auch nicht dass es irgendein blankes Kabel ist
TigerDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 07:06   #6
TigerDragon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Neuruppin
Fahrzeug: e38-730i (09/94)
Standard

Lukas, kannst du mir evtl. noch verraten warum das Getriebe da praktisch mit aussteigt? Hängt das Motorsteuergerät und das Getriebesteuergerät zusammen auf der Sicherung? Oder geben die sich gegenseitig Impulse? Ich mach mir nur Sorgen dass mein Dicker nicht mehr flott wird...
TigerDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 07:23   #7
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Die beiden sitzen im selben Kasten und kommunizieren auch miteinander.
Über welche Pins oder was da genau alles kommuniziert wird kann ich nicht sagen.

Mir ist auch schleierhaft warum das Display eine falsche wählhebelposition anzeigt obwohl diese ja anscheinend richtig abgenommen wird. Da stecke ich zu wenig drinn..

Der Zündannlasschalter (ZAS) kommt mir noch in den Sinn, der soll ja auch für einige kuriose Elektronik spinnerreien verantwortlich sein. Dazu einfach mal die Suche bemühen.

Bist du beim ADAC? Dann könntest du mal nachfragen ob die dir mal den Fehlerspeicher vor ort auslesen.


Man bekommt alles wieder hin wenn man gewillt ist, schau dir mal den 750i Restaurierungs thread an, das macht Spaß
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 07:56   #8
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

zur Klärung: Kabelschluss nach Masse oder Kurzschluß in den Steuergeräten:

Wenn Du Motor- und Getriebesteuergerät herausgenommen hast und die besagte Sicherung auch draussen hast, dann miss mal mit dem Ohmmeter nach Masse, ob am steuergeräteseitigen Ende der Sicherung ein Kurzschluß vorliegt (Achtung: nicht auf den batterieseitigen Si-Anschluß kommen!).

Wenn diese Messung trotz abgezogener Steuergeräte sehr niederohnig ist (< 0.5 Ohm), dann ist ein Kabelschluß dieser Ader dieses Kabelbaums nach Masse wahrscheinlich (falls nicht noch ein anderes Gerät mitläuft: WDS nachsehen).

Falls es hochohmig ist, dann schrittweise die beiden Steuergeräte wiedereinstecken (Si ist dabei noch draussen) und wieder nach Masse messen. Vielleicht bekommst Du so das kurzschlußauslösende Teil heraus.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 08:10   #9
TigerDragon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Neuruppin
Fahrzeug: e38-730i (09/94)
Standard

Habt 1000 Dank...das sind ja alles sehr gute Tips... freu mich schon auf den Feierabend um die besagten Sachen mal zu prüfen... bin auch froh so schnell so gute Hilfe von euch zu bekommen... halte euch natürlich auf dem Laufenden... gruß Ronny
TigerDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 13:22   #10
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Und wenn Dir langsam die Sicherungen ausgehen, kanst Du z.B. eine alte H4/H7-Lampe anstatt der Sicherung nehmen. Bei einem Kurzschluß leuchtet sie auf und begrenzt den Strom entsprechend ihrer Leistung auf maximal 6A. Bei geringem Strombedarf hat sie nur einen kleinen Widerstand.

Falls der Kurzschluß aber nicht immer auftritt und die Geräte nur ein paar Ampere ziehen, wird sie evtl. glimmen und die Geräte dann spinnen, weil sie zuwenig Strom bekommen.

Ich würde ein genügend starkes Amperemeter in Reihe mit einer 20 oder 30 A-Sicherung nehmen und für Sekundenbruchteile den auftretenden Strom messen. Daran kann man dann abschätzen, ob ein knallharter Kurzschluß oder irgendwas Halblebiges vorliegt. Das ständige Durchbrennen von Sicherungen tut auf Dauer auch nicht gut (merke: Bis sie auslöst, fließt ein deutlich höherer Strom als ihr Nennwert!)
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung - Sicherung fliegt raus HeisingE65 BMW 7er, Modell E65/E66 4 14.11.2011 19:11
Elektrik: EWS und Motorsteuergerät Sicherung fliegt raus??? fkkler53 BMW 7er, Modell E38 2 15.01.2011 14:42
Es fliegt immer Sicherung Nr. 5 raus! MR77 BMW 7er, Modell E32 15 18.12.2008 19:52
Elektrik: Sicherung Motorsteuergerät fliegt beim Anlassen. Batterie zu schwach ?? Bmwundsonstnix BMW 7er, Modell E38 4 23.06.2008 15:25
Sicherung Zusatzlüfter fliegt raus Kirsche BMW 7er, Modell E32 6 11.07.2003 10:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group