


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
29.09.2013, 12:21
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Bitburg
Fahrzeug: E32- 735i (08.91)
|
Das es nicht Optimal ist weiss ich ja auch. Davon abgesehen gibt es am Nockenwellenrad keine Hieb und stichfeste Markierung wo es genau zu stehen hat. An der Lage der Schrauben des NW Rades (Paralel zum Block) kann Ich es jedenfalls nicht genau justieren. An der überschneidung der Nocken kann ich es noch am besten erkennen. Wenn ich also zwischen Markierung KW u. 100% Überschneidung zyl. 6 drehe dann sind das vll. 2° wo die NW daneben steht. Jetzt mal Hand aufs Herz... Das macht doch nix aus im Motorlauf! Wie viel grad dreht nochmal die KW beim überwinden des oberen Tod punktes? Ich glaube mehr...
Die Teilsequentielle Einspritzung mit Luftmengenmesser empfinde ich als nicht so präzise... so meine ich das.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|