Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2013, 10:19   #21
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Ich sach doch hier werden aus Mücken Elefanten gemacht!!!
Bei bspw. der Anleitung zur ZKD-Erneuerung ist doch höchste Genauigkeit sehr gefragt? Bloß bei Kfz-Steuern nicht, da will man´s gar nicht wissen

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:26   #22
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Was ich dann an dieser ganzen Sache nicht so ganz verstehe, WARUM bekommt man, wenn man so ein Teil neu gekauft hat
eine Teileliste mit EBA wo Schalter und Automatik augeführt sind sammt Modellbezeichnung, Motorcode und Bauzeitraum
und din der beiliegenden ABE taucht nur der Schalter auf...






Da stimmt doch an der Stelle schon was nicht.
Ich glaube der Hersteller hat sich hier selber ein Ei gelegt, was nur niemand interessiert hat
Ich habe gestern bei mir auch nochmal nachgesehen, in meinen Unterlagen ist der 730i auch nur als Schalter erwähnt, in den andren Unterlagen
wiederum als Schalter und Automatik. Ich habe an der EBA und Teileliste nichts verändert, die ist wirklich so drinnen gewesen.
Ich kann zu so einem Aufrüstungskit doch keine Dokumente mit beilegen in denen die Angaben nicht stimmen.... bzw. Wiedersprüchlich sind.

Da in der Teieleliste bzw Fahrzeugliste ein 730i Schalter und Automatik erwähnt wird, kann ich mir das schon Vorstellen dass es da nochmal so ein Schreiben gab, wie e3tom schrieb.

Und ich glaube auch nicht, dass man da eins wegen Steuerhinterziehung drauf bekommt, falls es mal zu einer Gerichtsverhandlung kommt, denn wenn man sich dann mal die Original Unterlagen besorgt und die dann auf den Tisch legt, das dort widersprüchliche Angaben zu finden sind und es mehr wie ein Fahrzeug gibt welches auf Euro2 umgeschlüsselt wurde glaube ich verläuft sich das im Sand. Punkt

Warum sollte man mir ans Bein ******, wenn dort ein Automatik aufgeführt wird und ich diesen Kit in einer Werkstatt habe einbauen lassen oder es von einem amtlich anerkannten Prüfer habe abnehmen lassen!
__________________


MFG
Hannes

Geändert von Laafer (13.09.2013 um 10:45 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:33   #23
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Bei bspw. der Anleitung zur ZKD-Erneuerung ist doch höchste Genauigkeit sehr gefragt? Bloß bei Kfz-Steuern nicht, da will man´s gar nicht wissen

Olli
Du da vergleicht wieder jemand Äpfel mit Birnen
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:39   #24
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ich glaube der Hersteller hat hier sich hier selber ein Ei gelegt
Sehe ich insoweit auch so.

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Warum sollte man mir ans Bein ******, wenn dort ein Automatik aufgeführt wird und ich diesen Kit in einer Werkstatt habe einbauen lassen oder es von einem amtlich anerkannten Prüfer habe abnehmen lassen!
Weil Du der Steuerpflichtige bist, ganz einfach. Kannst dann die Werkstatt auf Schadenersatz verklagen, aber die Steuer wird Dir doch nicht erlassen!

edit, bevor jemand fragt: Nein, ich arbeite nicht aufm Finanzamt, aber ich weiß sehr gut, wie (und nach welchen Grundlagen) dort gearbeitet wird. Ferner hab ich gelegentlich schon in die AO reingelinst, sollte ruhig jeder mal machen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:44   #25
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Aber genau dass kann ich mir nicht vorstellen. Du hast doch die Steuer nicht wissentlich oder absichtlich hinterzogen, wie ein Herr Höneß zb.

Beispiel.

Enkel sagt zur Oma, hey rüste dir so einen Euro2 Kit in den Auto nach und du kannst Geld sparen. Oma bringt den Wagen in die Werkstatt und bekommt den Wagen mit eingebautem Teil und geänderden Fahrzeugpapieren wieder. Die hat doch 0 Ahnung was die Mechaniker/Meister oder TÜVER da verbocken, ggf wissen die das selber nicht. Meinst du echt die ziehen dann die ahnungslose Oma zur Rechenschaft?

Oder wenn man ein Auto kauft welches sowas schon eingetragen hat und man ist absoluter Laie auf dem KFZ gebiet. Ich kann mir das echt nur schwer vorstellen. Da zahlt man dann eigentlich die Strafe der anderen!

Ich denke das ist einfach so ne Grau Zone wo keiner so richtig weiss was los ist. Ich weiss es nicht. Ich glaube mal sollte einfach keine schlafenden Hunde wecken und vorsichtig sein mit dem was man hier schreibt oder zum besten gibt.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 11:01   #26
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ich denke das ist einfach so ne Grau Zone wo keiner so richtig weiss was los ist.
Sorry wenn ich mich wiederhole: AO lesen. Die kennt fast nur schwarz/weiß.

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Da zahlt man dann eigentlich die Strafe der anderen!
Nein, Du zahlst Deine Steuer, obwohl andere Dir - fälschlicherweise - zugesichert haben, dass sie nicht zu zahlen / nicht so hoch sein würde. Die Falschaussagen Dritter heben Deine Steuerschuld nicht auf, Du kannst höchstens versuchen, diese Dritten dranzukriegen, eben weil sie Dir Falsches gesagt haben. Das ist dann aber privatrechtlich zu klären.
Eine Strafe / ein Bußgeld ist nochmal was ganz anderes...

Scheint, als müsse man den Obststand halt doch manchmal sortieren, oetti?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 11:11   #27
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Naja Ok, dann wird es wohl so sein. Ist dann im Endeffekt die gleiche Geschichte wie mit dem Alpina B3 3.0 und Euro2. Wenn du so eine Kiste kaufst müsstest du warscheinlich rein rechtlich das Ding wieder auf Euro1 umschlüsseln nur das macht auch keiner, nicht mal der TÜV.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 11:22   #28
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Wenn du so eine Kiste kaufst müsstest du warscheinlich rein rechtlich das Ding wieder auf Euro1 umschlüsseln nur das macht auch keiner, nicht mal der TÜV.
Doch, der TÜV würde das schon tun - wenn er Ahnung und Lust hat.
Wo keine ABE oder separates Abgasgutachten, da ist kein KLR eintragungsfähig.

Und das ist doch das ganze Dilemma: Die ABE gilt nicht für 730iA M30 - Ende der Durchsage.
Dass woanders als in der ABE "für Schalt- und Automatic-Fahrzeuge" hingeschmiert wurde, kannst Du der Fa. GAT als Bauernfängerei oder Täuschung auslegen und sie dann verklagen (wäre GAT nicht schon lange Geschichte...), aber dies mindert auf gar keinen Fall Deine Steuerschuld ggü. dem Staat.

Wo es schiefgelaufen ist, gilt: nicht erwischen lassen.
Wer es genau wissen will: die Verjährungsfristen stehen wieder in der AO.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 11:25   #29
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Einfach mal 5 greade sein lassen.
Das GAT-Kat ist widersprüchlich mit den beigelegten Unterlagen. Einfach einbauen lassen und mit der Bestätigung zur Zulassungsstelle.
Ich habe z.B. das Gat-Kat selber eingebaut, bin zur Werkstatt gefahren und die haben den Einbau bestätigt. Damit bin ich zur Zulassungsstelle und alles ist i.O. Obwohl es ein Schalter ist, wurde nicht nach Automatik gefragt.)

Den KLR der offensichtlich genau so beim Automatik wie beim Schalter funktioniert ist eine Mücke und man muss keinen Elefanten daraus machen.

Es gibt ja einige hier, die fahren mit einem anderen Differential herum oder bauen Motoren um ohne die Achsübersetzung zu ändern... Das ist sogar mit Vorsatz und der Wagen hat sicherlich ein anderes Abgasverhalten.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 11:35   #30
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Einfach mal 5 greade sein lassen.
Das kannst Du gerne Deinem FA-Sachbearbeiter einmal bei der nächsten EK-Steuererklärung sagen, vielleicht grinst er wenigstens zurück.
Meiner hat mal eine fehlerhafte Rückerstattung verbrochen, zwei Jahre ! später hat er es gemerkt und alles - in einer Summe - zurückgefordert. Da konnte ich auch nichts machen außer zahlen.

Etwas weltfremd (in Bezug aufs Steuerwesen) sind einige hier ja schon...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
klr 3.0 r6 automatik


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Kaltlaufregler für 730i R6 hoschy Suche... 2 24.01.2013 18:07
Abgasanlage: Kaltlaufregler für 730i Stark BMW 7er, Modell E32 6 12.08.2010 20:57
Abgasanlage: 735il Automatik Kaltlaufregler drz01db3r6 BMW 7er, Modell E32 2 24.10.2009 13:40
E32-Teile: Kaltlaufregler für 750 e23bernd Suche... 3 25.02.2009 19:00
Kaltlaufregler für M30 Pace Suche... 1 24.06.2004 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group