


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
02.09.2013, 09:24
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Der Teilekatalog meint (beim M52 und M60), dass das Steuergerät uncodiert kommt - keine Einschränkung bzgl des Baujahres.
Demnach muss es auf jeden Fall codiert werden. Wenn es auch so funktioniert, dann war das wohl Glück.
Wenn man sich die Codierdaten anschaut, dann wird z.B. zwischen Automatik und Schalter unterschieden (Kupplungspedalschalter) und auch die Wegimpulse sind anders
Vielleicht funktioniert ja ein 40er Steuergerät dennoch problemlos im 28er trotz falscher Codierung. Das weiß ich nicht.
Aber vielleicht weiß ja noch jemand was dazu.
Gruß
Markus
|
Na meine Rede war ja von einem gebrauchten Steuergerät. Beim neuen ist klar, das es erst codiert werden muss.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|