Also, es ist vollbracht, der Dicke läuft wieder, und Cold Hearted Man (aus dem e39-Forum) hatte recht, es war die Kette
Vielen Dank hier nochmal für die Unterstützung an alle.
Letzen Donnerstag habe ich von 9:00 bis 1:40 nachts Den dicken komplett zerrupft, und den Kompletten Steuertrieb erneuert. Oberen 3 Ketten, Gleitschienen, Kettenspanner, Gleitlaufflächen der kleinen Ketten, Kurbelwellendichtring, Vanosverteiler, Rückschlagventile und die Vanosverstelleinheit mit den Dichtringen von Beisan, alles Originalteile versteht sich
Die Steuerkette war um
8mm gelängt, alle Gleitschienen waren
komplett intakt!
Dabei habe ich es geschafft die Einlassnockenwelle Bank 1 zu "zerstören" ich denke aber das war unausweichlich. Die Nockenwelle hat 3 Rechteckdichtringe, die bis BJ 8/1999 aus Stahl waren (und die Vanosverteiler aus ALU), die neuerern sind aus Teflonbeschichtetetem Stahl, und die Vanosverteileinheiten aus Teflonbeschichtetetem ALU.
Der Mittlere dieser Dichtringe war defekt, die haltenasen waren gebrochen, und er hat sich fast 1mm tief in die Vanosverteileinheit eingeschliffen. Somit konnte ich die verteileinheit nicht abziehen, da der Ring sich verkeilt hat. nach etwas Rumnackeln (andere Bank ging ja auch relativ einfach ab) sah die nockenwelle so aus:
Mir wurde schlecht (das ist etwa um 14Uhr passiert).
Glücklicherweiße hat ein freund und BMW-Schlachter, welcher gerade 20km von mir entfernt wohnt, noch 2 köpfe von einem 540i gehabt, eine NW hat er mir dann geschenkt, und ich konnte den wagen um 1:40 nach hause fahren, mit schnurrendem Motor
