Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2013, 11:03   #1
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Du müsstest auch mal durch rechnen was ein Windoof rechner kostet der wie ein Mac ausgestattet ist? Schon alleine Iphoto und Imovie sind für amateure und semi profi´s genial. Sowas bietet M$ einfach nicht. Da musst dann zu teuerer software greifen. Glaub Wired hatte mal eine Aufstellung gemacht, und ein Windows XP laptop wäre auf 9-10000€ gekommen, um auch nur annährend an einen Mac dran zu kommen.

Der Migrations assistent ist auch super um von Windows auf Mac umzusteigen

Was ich auch erheblich besser finde, ist das wie Verbindungen verwaltet werden. Mein Mac erkennt ob er sich daheim im wlan befindet, beim Kunden xyz, oder in z.b. in der Bahn. Entsprechend wird dann Proxy, TOR Gateways und ähnliches automatisch gesetzt, ohne das ich was machen muss (apple script sei dank, out of the box nicht wirklich) ABER: Verschiedene Radius anmeldungen, 802.1x certifikate und und und. Läuft nahtlos. OSX sagt dir was es braucht zu 95% zuverlässig, wo es bei Windows auf ein wildes geklicke ankommt, und blödes gerate was denn nu in dem Kundennetz verwendet wird. Und wenn es einmal eingestellt worden ist, klappt das zu 100% auch in Zukunft wieder mit der Verbindung.

Keychain, Passwort speicherung mit an board. Nicht nur passwörter, Zertifikate, SSH-keys, einfach ALLES gibt es seit JAHREN aufm mac, und das klappt einfach super. Es wird auch richtig im backup gespeichert, da fehlt nichts, und es ist nahtlos integriert. SSH sitzung out of the box, mit key speicherung und passwort.. ohne zusatzsoftware

Das größte problem bei den windows usern das mir auffällt, ist dieser zwang alles selber kontrollieren zu wollen. Wo liegt meine MP3 sammelung, wo meine Bilder.. da muss man sich beim Mac von trennen, und auch wenn man kein iphone verwendet, wird das ganze ziemlich blöd. Aber wenn man mal Itunes begriffen hat, ist es genial. Die meisten leute die über itunes schimpfen, begreifen nicht das du eben NICHT selber die lieder verwalten musst etc. Oder halt sie müssen, weil sie gerne musik auf ihren R2D2 spielen möchten.
Wenn man aber die Blaue Pille schluckt und apple produkte einsetzt, dann macht das ganze erheblich mehr spass. (mehr spass als windows 8 mit einem Windows8 phone *koootttzzz*)

Das einzigeste was ich gefunden hab, was nicht ging, war die SPS steuerung von einer Kundenanlage. Aber dazu muss man sagen das es nicht mal unter win7 lief, weil es Dos 6.1 gebraucht hat
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 11:55   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ich habe mich mit den Macs beschäftigt da ich sie sehr schick finde und die Bedienung tatsächlich Vorteile hat. Dennoch habe ich keinen, warum?

IMac:
Zu schwache Grafikkarten
Zu wenig interner Speicher, externe machen die (geile) Optik und die Kabelfreiheit teilweise wieder zunichte
Zu kleiner Bildschirm, ich nutz 37“ und 2 mal 23“
Kaum/keine Aufrüstmöglichkeiten

Bei meinem WinPC baue ich die neue CPU/Grafikkarte ein, installiere 5 Minuten lang die neuen Treiber und alles läuft. Eine neue Festplatte ist genauso leicht einzubauen.

MacBook:
Keine 17“ Variante mehr
Zu wenig Speicher, 768GB sind knapp

iPhone:
zu kleines Display
umständlicher Datenaustausch da kein Drag and Drop
Geschlossene Software und App Store zwang

Ich bin kein Applehasser, finde die Geräte jedes Mal wenn ich sie sehe schick und toll verarbeitet, leider ist es einfach nicht das was ich möchte.

Geändert von sexus (25.07.2013 um 12:00 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 12:23   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

haha, 37" ? Evtl ist dann der neue Macpro wieder was für dich. Und ja die Aufrüstbarkeit geht mir auch gerade aufm keks :/ Deswegen hab ich noch mein macbook pro von 2010, ebenso den 27" Imac, und das letzte weisse macbook für die freundin. Da kann man noch was dran machen (wenn auch begrenzt..) Aber ne SSD sollte da schon rein. das macht ich bemerkbar. Ich hab im Macbook Pro allerdings fast 2 TB rein bekommen. und im Imac ne 3 TB platte.. PLATTE.. da bin ich aber noch am überlegen ob ich das dvd laufwerk nicht auf usb umbaue (wie beim macbook) da ich das wirklich kaum brauche.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 13:51   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

In meinem MacBook Pro 15" aus 2010 hab ich anstelle des Brenners eine 1 Tb HD und am HD-Platz ne 120 Gb SSD (da kommt evtl. demnächst ne größere rein).

2 Tb HDD hätte ich gerne drin passte aber leider mechanisch nicht.

Am iMac 27" aus 2010 hab ich mit 1 Tb HDD - für Videomaterial hängt daran noch per Firewire-800 ne externe WD mit 2x 1TB im Raid 0. Größere Datenmengen befinden sich im Archiv auf dem NAS mit 8x3 Tb bei 1x 3Tb Sicherheit... NAS wird evtl. demnächst um weitere4 5x3 Tb erweitert.

Der iMac und die MacMini haben jeweils 8Gb RAM (kostet ja nix mehr), die Minis nur kleine Platten ich glaub jeweils 500 Gb - weil da außer dem System nicht seh viel an Software drauf ist.

Alles verbunden über PowerLAN weil WLan im Datendurchsatz nicht so prall ist bei mir und ich keine Strippen ziehen will. Lediglich am Macbook, iPhone und iPad sowie dem Farblaser wird WLan benutzt.

Geändert von Andimp3 (25.07.2013 um 16:13 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 14:57   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Und jetzt
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 15:07   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Und jetzt
Feuerwehr rufen ?
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 16:13   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Und jetzt
Weiss der TE was er sich alles anhören muss wenn er sich das besser System (Apple natürlich ) zulegt.

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Feuerwehr rufen ?
Aber mindestens 8 Wehren
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Neue Version von Rückleuchten (CELIS) LikeBMW BMW 7er, Modell E38 46 08.02.2012 21:18
Neue Bilder US-Version hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 25 20.12.2008 10:20
Innenraum: Neue Audiolösung von Apple CorpSpy BMW 7er, Modell E38 0 16.06.2004 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group