


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.07.2013, 16:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 740i E38 (4.98)
|
Die Frage war, was die Ursache beim Treadersteller war.
Der Möglichkeit zum Händler zu gehen bin ich mir bewusst. Nur ist die damit verbundene Erfahrung in der letzten Zeit eher ernüchternd:
1. grossen Service gemacht (120Tkm, vor 3 Mt.)/u.a. VDD erneuert
-> Händler: gem. Fehlerspeicher Zündstörungen in zwei Zylindern (vorher nicht da, wohl Wasser reingekommen in der Werkstatt), Zündspulen ersetzt
2. seit einigen Wochen Motorrucken (Leistungsverlust, Motor bleibt "hängen", wirkt wie ein Schaltproblem, ist aber wahrscheinlich motorbedingt) und Motor geht nach Anlassen oft aus wie beim Treadersteller
-> Händler: gem. Fehlerspeicher (Drehzahl-)Impulsgeber defekt, ersetzt, Problem immer noch da, er hat keine Ahnung
Bevor ich den Wagen nun nochmals bringe macht es wohl Sinn, hier mögliche Ursachen und deren damalige erfolgreiche Lösung zusammenzutragen.
Gruss, Kinetic
|
|
|
29.07.2013, 22:49
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: niederkassel
Fahrzeug: e38 728 i bj :97,mit BRC gasanlage
|
Guten Abend,
Das gleiche Problemm hatte ich auch bei mir war der Kurbellwellen sensor defekt,
|
|
|
04.08.2013, 18:52
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 740i E38 (4.98)
|
Danke für den Hinweis, ich werde meinen Händler darauf ansprechen. Ich bin zuversichtlich, dass man damit (und mit dem Auslesen des Fehlerspeichers, falls etwas hinterlegt sein sollte) das Problem lösen kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|