Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2013, 13:56   #1
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard Getriebeölwechsel

Hi zusammen,

wer schon einmal einen Getriebeölwechsel selber gemacht hat, der wird mir sicher etwas dazu sagen können.

Wie bekomme ich am Besten das neue Öl ins 5HP24 gepumpt?

Gelesen habe ich bereits von 1Liter-Gebinden mit Schlauch dran, Hand-Gartenpumpe (Gardena o.Ä.)

Was funktioniert den gut mit dieser relativ zähen ATF-Pampe?

Und bitte keine Antworten wie:
fahr nach ZF, nimm auch neue Dichtungen, benutze die SUFU

Gruß von der Wupper
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:03   #2
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe eine elektrische Ölpumpe genommen, wird auch bei ebay verkauft für ca. 20Euro rum. Als Not hatte ich noch eine 500ml Handpumpe da, mit der ging es flott.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:06   #3
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
Als Not hatte ich noch eine 500ml Handpumpe da, mit der ging es flott.
sowas hier?
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:07   #4
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Ich habs direkt von der 1L Flasche genommen mit so nem ausziehbarem schnörpfel drann. Die Flasche bringt man aber leider nicht ganz leer..
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:14   #5
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Wupperbandit Beitrag anzeigen
sowas hier?
Genaudas ist sie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:19   #6
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zu dieser Pumpe habe ich eben mit dem Verkäufer telefoniert.

Er riet ausdrücklich von dem Teil ab, da man sich nen Wolf pumpt und diese Pumpe sehr schwergängig sei und dann auch noch Getriebeöl...

Die schafft wohl noch nicht einmal Benzin so richtig, sagte er.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:40   #7
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Also sooo dick ist ATF auch nicht. Diff-Öl, ja, meinetwegen. Aber ATF ist doch wie Motoröl. Ich hab bei meinem Hyundai (Entschuldigung ...) das mit so einer kleinen Elektropumpe gemacht, absaugen und auffüllen. Dauert ein paar Minuten und ist vergleichsweise wenig Sauerei.

Die pumpt auch Diesel und HLP46 ohne Probleme.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN3423k.jpg (66,2 KB, 72x aufgerufen)
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:52   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

mit der Handpumpe bekommst mucki´s! einmal gemacht, nie wieder, bedenke wenn das getriebe leer ist, gehen da 6-7 liter rein..

ich hab jetzt sowas:

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon IWH 920591 Ölabsaugpumpe 12 V: Amazon.de: Auto

und damit geht das erheblich einfacher.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 14:58   #9
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen

ich hab jetzt sowas
Na, das ist doch fast genau die (Gehäuse bisschen redesignt). Macht zwar reichlich Krach, aber soooo oft pumpt man damit auch nicht.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 16:44   #10
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Also sooo dick ist ATF auch nicht. Diff-Öl, ja, meinetwegen. Aber ATF ist doch wie Motoröl. Ich hab bei meinem Hyundai (Entschuldigung ...) das mit so einer kleinen Elektropumpe gemacht, absaugen und auffüllen. Dauert ein paar Minuten und ist vergleichsweise wenig Sauerei.

Die pumpt auch Diesel und HLP46 ohne Probleme.
Genau die hab ich auch und funzt prima Stimmt ATF ist dünnflüssig ...keine " Pampe "
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeölwechsel powershox BMW 7er, Modell E65/E66 24 21.01.2013 16:42
Getriebeölwechsel schramme BMW 7er, Modell E38 6 22.05.2006 11:39
Getriebeölwechsel A. Vogel BMW 7er, Modell E38 7 13.06.2004 18:45
Getriebeölwechsel? toweid BMW 7er, Modell E38 5 17.12.2003 19:44
Getriebeölwechsel Thorti BMW 7er, Modell E32 8 22.07.2002 08:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group