Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2013, 09:44   #11
bmwmk13
e30V8
 
Benutzerbild von bmwmk13
 
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Sag mal...verzichtest Du jetzt komplett auf Tuning???
Jupp..man wird ja auch älter
__________________
blubber,blubber
bmwmk13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 11:44   #12
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Nun mal wieder ein Update mit gemischten Gefühlen...

In Letzer Zeit im Accord gearbeitet, ein guter bekannter hat mit mir am Samstag die Komplette Auspuffanlage WIG geschweißt mit 63,5mm Durchmesser. Der Typ hat da rumgebrutzelt, ich stand mit offenem Mund daneben. Nachdem die Anlage fertig war und sowas von unglaublich gut aussieht, war seine aussage: "Fürs erste mal nicht schlecht, oder?"

Unglaublich... Verwendet wird praktisch M3 e36 3,2L komplett (Kat, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer)

passt fast ohne Änderungen wirklich sauber rein.

Gestern war es dann so weit, erste Fahrt. Ich habe damit gerechnet dass alles Schief geht, und ich 20 Sachen vergessen hab. (es ist immerhin das erste Auto was ich aufbaue) aber nix is. Es hat einfach alles auf Anhieb funktioniert. Kein klappern, fahrwerk genau so wie ich gehofft hatte, Bereifung ein Traum, 2,79er Sperrdiff, Perfekt. Es hat alles gepasst, selbst meine übeflüssige Spielerei mit LCM, GM und Tacho ausm e38 funktioniert (gut Tacho muss noch angepasst werden). Unglaublich.

Mir war das Grinsen nichtmehr aus dem Gesicht zu wischen. Temperatur schön brav zwischen 85°C und 95°C, der Motor mit Druck sauber durchgezogen, wahnsinn. Ich war baff (das ist das erste mal das ich irgendeinen e30 fahr. Das ding lag wie ein brett auf der Strasse, nicht zu weich, nicht zu hart. ich hab mich seit der ersten sekunde Wohlgefühl. die Bremsanlage hat zugepackt. Lenkung auf jeden wunsch perfekt reagiert. Ein minidrift war auch drinn, und ich hab das Sperrdiff regelrecht gespürt. perfektes Handling, keine wünsche offen, Meine Mundwinkel waren auf Augenhöhe

Ist natürlich immer Geschmacksache, aber ich persönlich empfinde den M3 e36 endtopf als perfekt...
Ohne Last subtil und Leise, unter Last redet er mit mir. Laut ist Out, das ding hat mir so gut gefallen. bin 2mal an einer Eisdiele vorbeigefahren, einmal mit konstanter Geschwindigkeit, einmal unter etwas last. Unter last wurde hergeschaut Ich kann mir vorstellen dass es einige lauter mögen, ich fands fürs Cabrio perfekt. Ich habe einmal die Spiegelung des weißen Carbios mit den Styling 32 Felgen in einem Schaufenster gesehen, wunderschön. Das erlebniss war wie ein Traum...

Leider war das ende eher Alptraum...

Eine Sache hat nämlich nicht funkioniert, meine ach so tolle anschaltung für den Öldruck-Schalter. Ich Flachpfeife hab 400 Kabel richtig verdrahtet, ohne zu Testen, für Sinnlose Sachen. IBus, Kbus eingebaut und 20 andere spielereien,der ganze mist funktioniert, und die Schaltung für den Öldruckschalter hab ich verk4ckt. Ich könnte Kotzen.

Eine der Spannbackenschellen der Ölleitung hat sich gelöst. Ich bin im Fahrzeug zum glück extrem Hellhörig was alle Geräusche angeht, und hab dann nach kurzer Zeit die Hydros Klackern gehört, und sofort abgestellt. Ich bin die Strecke welche ich ohne Schmierung gefahren bin mit meinem dicken nochmals abgefahren, es waren etwa 400m, und fahrtdauer 80-90sek. Wenig Drehzahl und Last. Ich weiß nicht ob ich mir jetz den Block bzw. die Köpfe zerstört habe, werde heute evtl testen, bin etwas geknickt.

Ich weiß dass die AluSil / NikaSil Kurbelgehäuse soetwas eigentlich nicht verzeihen, mal sehen ob ich ein neuen Motor brauche. (falls jemand noch ein M60B40 rumstehen hat, bitte melden. Laufleistung Wurscht, er soll nur sauber rennen. der aktuelle Motor hat 410tkm drauf und lief perfekt).

Hat jemand schonmal Erfahrung mit soetwas gemacht? muss ich bei 80sek ohne Schmierung vom schlimmsten ausgehen? (wie gesagt wenig last, moderate drehzahl (unter 3k))
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 14:06   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

So liebevoll wie Du das Ding zusammengebaut hast wird er es Dir sicher als einmaligen Fehler verzeihen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 15:30   #14
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

ich bin letztes jahr fast 80 km ohne ausreichende Schmierung gefahren, und in der Autobahnabfahrt war der Wagen leer. Mir war von der Überleitung vom Ölkühler zur Ölwanne eine Schraube aufgegangen, war beim Tausch des Kühlers offenbar nicht richtig angezogen worden. Und das war nicht bei kriechender Geschwindigkeit - ich war mitten Auf der Autobahn. Öldruckmeldung kam auch erst in der Ausfahrt.

Nach einem Ölwechsel, dem Festziehen der blöden Schraube klackerte der Wagen - 2 Hydros waren leer. paar Tage später aufgemacht, Heilgemacht, läuft bis heute einwandfrei.

Insofern : die 80 sekunden sollte er überlebt haben, aber wenn n Hydro leergelaufen is und sich nicht mehr selbst füllt mußte wohl einen Ventildeckel abnehmen und das ganze fixen.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 18:35   #15
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Also,

heute hab ich die Ölleitung wieder dicht gemacht, neues Öl rein, und im Standgas laufen lassen. Wie meine Freundin mir auch immer sagt, habe ich wohl mehr glück als verstand, denn er sprang an, und Lief (mit den gleichen leichten leerlaufschwankungen wie davor (im 1-sek Takt von 500 auf ca 650 und wieder zurück).

Das klackern wurde weniger in den 5min wo er lief, ging aber nicht weg.

Aber erstmal happy, Motor läuft.

Danke andi und 730SN

Wie lange kann es dauern bis sich die Hydros wieder gefüllt haben?
kann / muss ich mit dem klackern fahren damit die sich füllen?
Das Fixen heißt doch, dass ich die Nockenwellen abmachen muss oder?
aktuell habe ich 5W40 drin, soll ich temporär umsteigen auf etwas dünneres damit sich die dinger schneller füllen?

Danke schonmal für die Antworten und Unterstützung
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 12:52   #16
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Schöner Umbau!

Für den Hydro gibts keine pauschale Aussage.
Was hast denn du für ein Getriebe drann? Das 5G vom B30 oder das 6G vom B40?
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 13:09   #17
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Das Fixen heißt doch, dass ich die Nockenwellen abmachen muss oder?
aktuell habe ich 5W40 drin, soll ich temporär umsteigen auf etwas dünneres damit sich die dinger schneller füllen?
Wenn das Klackern garnicht weggeht muessen der oder die Hydros gewechselt werden, damit wieder Ruhe ist. Zum Auswechseln der Hydros muss die betreffende Nockenwelle ab.
Es gibt aber Oelzusaetze, die Hydros wieder leise machen koennen. Ich habe das von Liqui Moly probiert und es hat gut geholfen, allerdings ist ein leichtes Klackern immernoch da.
Du kannst die Hydros testen, wenn du die Deckel abnimmst. Die Hydros sollten sich bei geschlossenem Ventil nur sehr schwer runterdrucken lassen.
Bei mir ist es Zylinder 8, das letzte Auslassventil, also Nummer 32.
Es liess sich ganz leicht eindruecken, hab dann den Oelzusatz verwendet und da wurde es besser, man hoert es nur noch leicht wenn man unterm Auto ist.

Sicher das es die Hydros sind und nicht die Lager?
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 14:32   #18
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Ja, bzw. Es waren die hydros
Witzig dass du es erwähnst, hab vorgestern 2dosen von dem liquimolly Zeugs auf Amazon bestellt. Gestern die Karre angelassen (ohne LM Zeugs) und kein Klappern, schnurrte wie ein Kätzchen

Probefahrt verlief auf Super, popometer sagt: Leistung gut
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 03:44   #19
740i-Seb
Mitglied
 
Benutzerbild von 740i-Seb
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
Standard

Hallo Andrej,
war schon länger nicht mehr hier, und bin grade durch Zufall bzw. Langweile im Nachtdienst hier im Forum gelandet.
Hab hier alles nach und nach durchgelesen und war schon geschockt....aber scheint ja nochmal gut gegangen zu sein

Und übrigens: der Motor hat 430tkm gelaufen und nicht 410
740i-Seb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 00:08   #20
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Sehr schoen...

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Ja, bzw. Es waren die hydros
Das freut mich aber, das du nochmal mit einem blauen Auge davongekommen bist.
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein erster 7er mein erster 8 Zylinder E651988 Mitglieder stellen sich vor 3 28.10.2012 18:58
E32-Teile: BMW E30 E32 E34 E30 M-Technik 2 Lenkrad e32timo Biete... 0 11.01.2012 01:39
Qualmender Motorstart 728i Automatik BMW 7er, Modell E38 4 20.04.2010 18:34
Motorstart a la Transporter :-) newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 12 20.11.2008 18:55
Motorraum: geräusche beim motorstart elvir BMW 7er, Modell E38 14 08.08.2007 12:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group