


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.05.2013, 22:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
Wenn aber nur der Wellendichtring undicht ist, der kann bei eingebautem Steuergehaeuse gewechselt werden. Allerdings muss der Schwingungsdaempfer ab und womit der gehlalten wird, wurde oben schon erwaehnt.
Wer mit grossen Schrauben nicht umzugehen weiss, hat da eine Huerde zu nehmen. 
|
Dann sind wir wieder beim Thema "Abzocke" Werkstatt.....
Ach nochwas, der Schwingungsdämpfer wird nur von 8 kleinen Schräubchen gehalten
Aber um den Simmer zu wechseln muss "der besagte" ab 
|
|
|
03.05.2013, 22:43
|
#2
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Die Nabe...
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Ach nochwas, der Schwingungsdämpfer wird nur von 8 kleinen Schräubchen gehalten 
|
In der Tat, gerade nochmals in den ETK geschaut: Der fette Bolzen haelt "nur" die Nabe fuer den Schwingungsdaempfer.
Nun gut, du hast das ja schon gemacht, ich hatte beim M62 noch nicht das Vergnuegen, trage mich aber mit dem Gedanken Kette und alles zugehoeriges Zeugs bald zu wechseln, da ich ein leichtes Rasseln habe.
Allerdings nur bei heissem Oel, nach Motorstart fuer wenige Sekunden.Kettenspanner ist neu.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Geändert von Mr.Bangle (03.05.2013 um 22:48 Uhr).
|
|
|
03.05.2013, 22:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
da ich ein leichtes Rasseln habe.
Allerdings nur bei heissem Oel, nach Motorstart fuer wenige Sekunden.Kettenspanner ist neu.
|
Das rasseln habe ich immer noch, auch nach dem der gesamte Kettentrieb neu gemacht wurde..... Wird wohl bald wieder ein Teil von dem Sch.... klapper V8 wegfliegen was ich dann wexeln darf 
|
|
|
03.05.2013, 23:14
|
#4
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Rasseln..
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Das rasseln habe ich immer noch, auch nach dem der gesamte Kettentrieb neu gemacht wurde.....
|
Na dann kann ich mir den ganzen Zauber ja sparen, gut zu wissen. 
Dann ist das kurze Rasseln bei Warmstart wohl konstruktionsbedingt. 
Wobei es etwas besser geworden ist, nachdem ich auf ein 40er Oel gewechselt habe.
|
|
|
03.05.2013, 23:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
@Fimonchen hast du damals bei deiner Reparatur das Vanos rep. set eingebaut?
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|