


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.04.2013, 23:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zu deiner Tankfrage:
Wenn der Wagen steht - abgeschaltet ist, dann gleicht sich der Füllstand in den beiden Hälften langsam aus bis er auf beiden Seiten gleich ist. Sobald du die Zündung eigeschaltet hast, fängt die Pumpe an zu fördern, von der Tankhälfte1 links - rüber zur Tankhälfte2 rechts.
Wenn du jetzt bei einem Tankstand von insgesamt 40 Litern davon fast alles in der rechten Tankhälfte2 hast und du den Wagen für ein paar Stunden oder über Nacht wieder abstellst und später wieder Zündung einschaltest und sofort in der Diagnose/CC nachschaust, siehst du wie es sich über Nacht wieder augeglichen hat, also zurückgelaufen ist (20-20Liter, insg. 40).
Lass dich davon nicht verrückt machen.
__________________
|
|
|
23.04.2013, 03:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Der 525d meines Vaters startete warm nicht, kein Fehler abgelegt außer Glühanlage ----> es war der NW-Sensor !
Hier würde ich mit einem Originalteil beginnen !
Die Glühanlage habe ich erst später getauscht, da er normal lief.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|