Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2013, 15:05   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
32er, 10er, 8er, 2mm Bohrer, Bohrmaschine, Colaflasche, Themostat und Viskokupplung, Wasser, Frostschutz;

Oh mann! Es ist zwei Uhr! Wie man alles benutzt schreibe ich nachher. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung für das Rätsel.
Ach da war ja noch was:
den Visko machst Du mit dem 32er und einem Hammerschlag (Linksgewinde) los - der Tausch der Kupplung selber ist ein Kinderspiel.

Frostschutz kontrollieren. Wenn er gut genug ist, dann kann man einfach mit Wasser nachfüllen, sonst erst mir Frostschutz auffüllen und dann mit Wasser.

Das Themostat kannst Du einfach ausbauen, das geht mit den 10ern. Als Test werfe ich es in einen Wasserkocher, mit einem Thermometer kannst du prüfen, ob es bei 80°C aufgeht.

Die älteren Thermostate haben ein kleines Loch im Kranz, etwa 2mm. Das gehört beim Einbau nach oben. Wenn das Loch fehlt kann man eins hineinbohren.

Zusammenbauen, Auffüllen, Klima auf MAX-Temp , Motor an. Mit einer Klemme kann man den Überlaufschlauch abklemmen und eine Gefüllte Colaflasche passt 1A in ein Einfüllstutzen, der Wagen entlüftet sich nach und nach fast von selbst. Man kann die Schläuche massieren und ihn so unterstützen. Bei 80°C macht der Thermostat auf und der Kühler sollte gleichmäßig warm werden. Es beginnt links und irgendwann ist auch der Schlauch rechts unten warm. Gelegentlich kann man mit dem 8er die Entlüftungsschraube öffen und Luft abzulassen, Gelelgentlich die Flasche nacfüllen.
Wenn alle Schläuche warm sind, sich ohne blubbern massieren lassen und keine Luft aus der Entlüftungsschraube kommt, dann ist er entlüftet. Wenn man die Colaflasche abnimmt, sollte man auch einen Pissstrahl sehen.

Zuletzt sollte man den Frostschutz kontrollieren.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Änderungen Baureihe E32 über die Jahre Erich BMW 7er, Modell E32 17 03.08.2021 22:26
25 Jahre 7er - E32 Bericht Marc750i BMW 7er, Modell E32 7 03.09.2011 10:53
Literatur: Suche: "Die sieben Jahre des 7er" E32 Sixpack Suche... 0 26.08.2010 10:19
Die 7er (E65) Story...es geht weiter... sozialesAbseits BMW 7er, Modell E65/E66 17 23.02.2008 09:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group