Hallo Forum,
mein Name ist Thomas, ich bin 41 Jahre und aus München. Ich fahre nun seit über 10 Jahren e32, mal mit R6, mal mit V8 (dieser ist mit mit 130.000 km durch einen Kopfriss kaputtgegangen).
Ich war dann sehr frustiert und wollte niemals wieder BMW fahren. Dann habe ich zufällig den Herrn Karatas kennegelernt der mit vor 4 Jahren seinen schwarzen 735i überlassen hat, mit 235tkm, schwarzmetallic mit Komfortschliessung, Klima, 16 Zoll Alufelgen vom e38 (Radialspeiche). Mittlerweile habe ich schwarzes, fast Vollleder, mehrere blaue Tücher, richtiges Wurzelholz und ein Bavaria C3.
Ich bin viel unterwegs, bekomme auch oft von Passanten, Polizisten, Personal von Sternehotels Lob und Fragen usw...
Heute war ein schöner Tag, ich bin an den Ammersee gefahren und ein Eis essen gegangen. Nach einer halben Stunde bin ich zurück und habe eine kleine Wasserpfütze unter dem Auto gesehen. Seht euch mal diese Risszeichnung (ich lese gerne Perry Rhodan) an:
Ausgleichbehalter BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Ich hab eine Pfütze zw. Beifahrerkabine und Radlauf, sowie eine unter dem Mittelschalldämpfer:
Punkt 1: kann das Wasser am Mittelschalldämpfer weiterlaufen und dann irgendwo abtropfen, so dass da die Pfütze entsteht?
Punkt 2:
Rätselhaft ist * von der Beifahrerseite gesehent * zw. Fahrerkabine und Radlauf geht ein Schlauch raus, der einfach so drinhängt, also an nirgenwas verbunden. Es müsste auf der Zeichnung die Nummer 10 an.
Meine Frage, was hat dieser Schlauch für eine Funktion und wo schliesst er an.
Ich habe nun den Schlauch verstopft und mit Isolieband abgedichtet und hab kein weiteres Wasser mehr gesehen.
Punkt 3:
Wo sitzt eigentlich genau der Schwimmer, der die Meldung an die Check-Control weitergibt "Kühlflüssigkeit zu wenig bzw. nachfüllen" oder so ähnlich.
Viele Grüße
Thomas