Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2013, 10:44   #1
Der-Tomy
armer Student
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Münsterland
Fahrzeug: F01-740d (Bj.:Oct. 2010), Astra H GTC 1.9 CDTI, Corsa D 1.4 TP
Ausrufezeichen Noch mehr Neues von der Konkurrenz (Porsche Panamera)

Hi Zusammen,
Posche hat den Panamera überarbeitet - vor allem das Heck! Außerdem gibt es den V8 nicht mehr Dafür gibt es den Panamera nun mit 15cm mehr Radstand, somit rückt er mehr in Richtung 7er Konkurrent, oder?

Hier der Link: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Porsche Panamera in Shanghai: Geglättet, downgesized und lang gemacht - AUTO MOTOR UND SPORT

Viele Grüsse
T
__________________
Der-Tomy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 13:06   #2
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Langversion gefällt mir, das ist defintiv ein Pluspunkt aber der jetzt fehlende V8 macht meiner Meinung nach alles zunichte. Porsche Panamera ohne V8 kann ich mir kaum vorstellen und das wird Porsche mit Sicherheit durch seine Kunden zu spüren bekommen. Durch den fehlenden V8 sehe ich auch keine Gefahr für den 7er, da die zahlungskräftige Kundschaft sich wohl eher V8 oder V12 wünscht und damit fehlt eine Maschine bei Porsche die dem BMW gefährlich werden könnte...

Aber mich macht es eher traurig, dass jetzt sogar die nobelsten Autohersteller einen auf Öko machen und den Spritsparwahn mitmachen. 3.0 V6 mit Biturbo ... Wer kauft sich ein Luxusauto und möchte noch Spritsparen? Ich nicht...

Grüße
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 13:32   #3
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Wobei der V6 BiTurbo ja nur den V8 Sauger ablöst, in den Topmodellen Turbo und Turbo S arbeiten ja weiterhin die bekannten V8 BiTurbos ...

Das mit dem langen Radstand ist aber tatsächlich eine sehr interessante neue Option für den Panamera ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 13:46   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Aber mich macht es eher traurig, dass jetzt sogar die nobelsten Autohersteller einen auf Öko machen und den Spritsparwahn mitmachen.
Zumal dieser weitgehend nur auf dem Papier stattfindet und die Motoren nach dem ECE-Zyklus ausgerichtet werden.

Zitat:

"Mit dem neuen Porsche Panamera müssen sich die Kunden auch auf Downsizing einstimmen lassen. Der 400 PS starke 4,8-Liter-V8-Sauger ist Geschichte. Ihn ersetzt ein Dreiliter-Biturbo-V6-Motor mit 420 PS und 520 Nm Drehmoment, der bis zu 18 % weniger verbrauchen soll."

Wer's glaubt.

Auf dem Prüfstand glaube ich die 18% gerne, in der Realität wird es kaum Unterschiede geben. Zudem dürften die Verbraucher gar nichts davon haben, denn den paar Prozent Ersparnis beim Benzinverbrauch (sofern überhaupt zutreffend) steht die Kurzlebigkeit doppelt und dreifach aufgeladener Motoren und deren Peripherie entgegen, sprich: Der ganze Antriebsstrang ist anfälliger!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (03.04.2013 um 13:52 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:03   #5
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich habe auch zuerst erschreckt festgestellt, dass das S Modell nur noch ein V6 ist. Wobei 420 PS und >500 NM über einen breiten Bereich natürlich nicht so schlecht sind, und der V6 schon ohne Aufladung viel Freude bereitet.

Dass der Verbrauch für den A.... ist, hab ich in meinem FB ja schon festgestellt, der V6 verbraucht fast soviel wie ein alter V12.

Ganz tot ist der V8 Motor aber noch nicht:

Für die V8 Fans gibt es den GTS, mit 440 Saug-PS!

Weniger gut finde ich, dass der Panamera irgendwie deutlich teurer geworden ist. PDK ist zwar serienmäßig, aber es sind trotzdem mehrere k€ mehr. Und Navi kostet unverständlicherweise immer noch Aufpreis.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:19   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hmm, wobei, wenn ich mal vergleiche:

Alter Preis

Panamera: 77.446€

Neue Serienausstattung:

PDK: 3.510€
Xenon: 1.059€
Automatische Heckklappe: 655€
Multifunktionslenkrad: 524€

Macht zusammen: 83.194€

Neuer Preis: 83.277

Hmmm...also genauso teuer wie vorher.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:29   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Irgendwie war der alte Panamera von hinten stimmiger; die Stoßstange sieht wulstig aus jetzt.

Zum V8:

Es scheint mir, dass nur noch Audi im RS5, BMW im noch aktuellen M3 und Mercedes im SLK 55 AMG einen reinen Saug-V8 anbietet - fraglich wie lange noch. Alle anderen sind ja zwangsbelüftet.

Schade eigentlich - der V8 Sound ist doch im reinen so schön.

Grüße Philipp
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Porsche_Panamera.jpg (31,6 KB, 31x aufgerufen)
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:32   #8
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Sieht IMHO auf den ersten Blick des Videos schon mal besser aus als vorher!
Der "Buckelwal" ist nicht mehr so dominant. Bleib aber dennoch dabei, das M6 GC is noch hübscher! Muss ich ja jetzt auch sagen, is ja bestellt
LG, BMA

edit @BMA: ach nee, das Heck is immer noch schwülstig und jetzt noch wuchernder durch den längeren Radstand :-(
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 19:58   #9
Der-Tomy
armer Student
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Münsterland
Fahrzeug: F01-740d (Bj.:Oct. 2010), Astra H GTC 1.9 CDTI, Corsa D 1.4 TP
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
edit @BMA: ach nee, das Heck is immer noch schwülstig und jetzt noch wuchernder durch den längeren Radstand :-(
Um ehrlich zu sein erkenne ich da auf den ersten Blick keine wirkliche Verbesserung - ohne mir den Vorgänger anzuschauen wohlgemerkt.

T
Der-Tomy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 21:03   #10
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Zum V8:
Es scheint mir, dass nur noch Audi im RS5, BMW im noch aktuellen M3 und Mercedes im SLK 55 AMG einen reinen Saug-V8 anbietet - fraglich wie lange noch. Alle anderen sind ja zwangsbelüftet.
Schade eigentlich - der V8 Sound ist doch im reinen so schön.
Grüße Philipp
V8 Sauger gibst daneben auch noch im 204er C63 AMG (Limo, Coupé, T-Modell) im 197er SLS (Roadster und Gullwing-Coupé) ,
und auch im VW Phaeton gibts noch einen V8 Sauger ... aber auch da wohl mit Betonung auf noch ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes: Neues von der Konkurrenz (S-Klasse) Der-Tomy Autos allgemein 93 13.05.2013 15:29
Porsche: JRAV's Fahrbericht vom Porsche Panamera 4 JRAV Autos allgemein 23 26.03.2013 09:11
Porsche: Porsche Panamera Marktwert E38_Fan Autos allgemein 51 28.06.2012 11:51
Porsche: Porsche Panamera Turbo mirza740 Autos allgemein 32 13.03.2010 07:20
Porsche Panamera M Garage Italy Autos allgemein 1 02.05.2007 16:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group