


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.03.2013, 21:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d
|
E60 520i Leihwagen
Da ich gestern meinen E65 730d (218PS) zwecks Windschutzscheiben wechsels zum Freundlichen gebracht habe, wurde mir mich nahe gelegt den 7er bis Samstag in der Werkstatt zu lassen.
So bin ich zum Leihwagen gekommen, sehr freundlich, muss ich schon sagen.
Ja es wurde dann ein 520i e60 Edition als Schalter.
Am Anfang dachte ich mir schon das ich den Wagen schieben müsse, doch zuerst war ich von der Ausstatung überrascht.
Dann auf den Start Knopf gedrückt, ja ich hörte überhaupt nix vom motor.
Dieser 5er war ja deutlich besser gedämmt als mein 7er!
Dann erst mal in der Ortschaft sich mit dem Auto anfreunden und ich muss gestehen, das Teil fährt sich echt nicht schlecht.
Ich bin ja eh ein gemütlicher Fahrer, daher Schätze ich das Drehmoment vom 3 Liter Diesel sehr.
Klar im 2 Liter Benziner war davon nicht mehr die rede, doch um gemütlich von A nach B zu kommen, völlig ausreichen.
Der größte Unterschied is natürlich beim überholen, da muss erstmal runter geschaltet werden um Schmalz abzurufen aber sonst ok.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, wird man seinem Wagen überdrüssig und freut sich schon über was kleines?
|
|
|
29.03.2013, 21:19
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Tja; BMW konnte schon immer gut Benziner-Reihen-6er...
Wird ja nun alles dem Downsizing-Wahn geopfert... 
|
|
|
29.03.2013, 21:19
|
#3
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Nicht wenn man einen 750iL fährt...
An so einen "Fuffy" reicht kein anderes Auto heran.
Als mein  mir mal einen 5er geliehen hat, kam ich mir darin vor wie in einer Dose...
|
|
|
29.03.2013, 21:26
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d
|
Es war der 2 Liter 4 Zylinder mit 170 ps, wohlgemerkt :-)
|
|
|
29.03.2013, 21:30
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Mantua
ja ich hörte überhaupt nix vom motor.
Dieser 5er war ja deutlich besser gedämmt als mein 7er!
|
Bist du dir da sicher? Ich glaube das liegt eher an dem sehr lauten 30d, das dir der 5er leiser vorkam. Fahr mal einen ordentlich motorisierten 7ner, da hast du deine Ruhe und kannst dennoch gescheit überholen
Viele 7ner Dieselfahrer finden ihren Diesel leise, bis sie mal einen Benziner fahren…….
|
|
|
29.03.2013, 21:48
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Mantua
Es war der 2 Liter 4 Zylinder mit 170 ps, wohlgemerkt :-)
|
Uuaahhhh... 
|
|
|
29.03.2013, 21:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Ich kann nicht mehr mit kleinen, schwachbrüstigen Benzinern. Hatte mal als Ersatz einen e60 523i. Den fand ich schlicht übel. Komplett untermotorisiert. 6-Zylinder hin oder her. Da fahr ich 100mal lieber nen 520d.
Gruß,
Kai
|
|
|
30.03.2013, 00:31
|
#8
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Man darf beim Vergleich nie vergessen, das diese Ölbrenner aufgeladen sind, die "älteren" Benziner nur Sauger.
Die neuen aufgeblasenen Benziner sind ne ganz andere Hausnummer, da auch keine Turbolöcher mehr da sind.
Spezl hat einen Daimler - erst nen w211 200k (der war für son ein Motörchen schon nicht übel), nun den Nachfolger w212, da ist das ein Turbomotor.
Da muss ich selbst als Hubraumverwöhnter sagen - Respekt.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
30.03.2013, 18:47
|
#9
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Zitat von Ulrich51
Nicht wenn man einen 750iL fährt...
An so einen "Fuffy" reicht kein anderes Auto heran.
Als mein  mir mal einen 5er geliehen hat, kam ich mir darin vor wie in einer Dose...
|
Schon mal andere 12 Zylinder Boliden gefahren? So ein E38 750 ist nich das Maß der Dinge, er ist eben nur viel billiger wie manch anderes V12 Gerät 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
30.03.2013, 19:18
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Laafer
So ein E38 750 ist nich das Maß der Dinge,
|
Im Vergleich zu moderneren V12 sicher nicht. Das Preis/Leistungsverhältnis ist toll, aber ein e65 V12 fährt mir in allen Lebenslagen um die Ohren, und ist leiser.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|