


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2013, 22:47
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
|
Denke mal,der liebe Nachbar wollte irgendwas umbauen/reparieren und hat dabei die Nerven verloren....
Gruß Marko
|
|
|
24.03.2013, 00:39
|
#12
|
Anti Tempolimit
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Moers
Fahrzeug: E32 740iA 04/92, EX-E38 728iA 11/95
|
Habe ihn gesagt, wenn ich ihn helfen soll muss er mit der Wahrheit raus kommen weil keine Lust auf irgendwas illegales.
Habe ihn gesagt er soll nach bmw fahren und die Sachen neu kaufen , also die Kabel !
Er wollte anstatt den wechsler eine Art Box für mp3 usb einbauen.
Wie erkennt man eine dsp ?
__________________
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.
|
|
|
24.03.2013, 01:12
|
#13
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von V8_inside
Wie erkennt man eine dsp ?
|
Am Besten an den in der Hutablage verbauten Boxen. Oder auch den Einstellmöglichkeiten im Display...
|
|
|
24.03.2013, 06:21
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Was ist denn daran ein Vandalismusschaden? Ich glaub ich steh auf dem Schlauch.
|
Ich dachte die Bilder sind vom Fahrzeug des TE und der Nachbar hätte den Wagen so vorgefunden und dann den TE informiert. Aber offenbar handelt es sich um Nachbars Fahrzeug.
|
|
|
24.03.2013, 07:30
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von V8_inside
Wie erkennt man eine dsp ?
|
Der DSP ist ein Verstärkermodul, etwas größer als das Videomodul (die silberne Kiste), schwarz und mit dicken Kühlrippen, ähnlich wie ein Car-HiFi-Verstärker (ist auch letztlich nichts anderes).
Das war nur das einzige Modul, was auf den Bilder nicht mehr vorhanden war - Navi, CD, Video, Telefon sind ja alle da, und beim Mk4 brauchst du auch keinen GPS-Verstärker.
(Das mit dem DSP war ein Witz - ich glaube nicht, dass das "echter" Vandalismus war sondern nur ... ähm... Aktionismus, der nicht mit Fachwissen gepaart war....)
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
24.03.2013, 07:46
|
#16
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Ganz klar: Stress mit der besseren Hälfte durch zuviel ins Auto verschobenes Haushaltsgeld! 
|
|
|
24.03.2013, 08:06
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Komm wir essen Opa.....tolle Signatur ! =)
Schlaue Aktion, da kann er sich bei BMW einen neuen Audiokabelbaum einbauen lassen, allerdings mit Teppich a+e, wird also nicht billig,
oder es sucht sich einen, der alles zusammenlötet und Sicherungen ersetzt. Bauteile müssen nicht kaputtgegangen sein, und mit viiieeel Liebe kann man auch TV und GPS Kabel löten.
|
|
|
24.03.2013, 08:48
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Zitat:
Zitat von Stephen
Komm wir essen Opa.....tolle Signatur ! =)
|
Ist je wie: Leben, nicht sterben lassen oder
Leben nicht, sterben lassen! Hier ist ein Satzzeichen lebenswichtig!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
24.03.2013, 09:11
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
... und was ist mit der Großschreibung in deinem Satz?
[Tobic]
So wild siehts doch gar nicht aus. Dauert nur etwas. Swordys Alpina mussten auch die LaLa-Drahtl alle wieder gelötet werden, weil der Vorbesitzer alles durch geschnitten hatte...
GPS-Antenne würde ich nicht löten, sondern mir eine 12€-Version aus der Bucht kaufen und verbauen.
Dann würde ich nur das Navi wieder rein löten und auf das VM generell verzichten.
Damit das Navi geht, reicht eigentlich der Blaue, den er nicht durchtrennt hat. Es fehlt nur der Violette für das Navi indem die Radsensoren (etc.) sind.
Will er das VM haben, muss der MK3-Nachrüstsatz her. Denn das zu löten kostet zeitlich mehr wie 40€ und könnte eine Fehlerquelle bleiben/werden.
Wechsler - hm, da verkaufe ich dir die 2 Stecker für 80€ und schenke dir meinen Wechsler, inkl. 2 CD-Schächte 
__________________
Geändert von rubin (24.03.2013 um 09:25 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|