


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.03.2013, 12:15
|
#1
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Ja, da kauft man sich ein deutsches Auto in der Hoffnung und eigentlich in der Gewissheit auf der sicheren Seite zu sein, einen kompetenten Ansprechpartner zu haben, eventuell bei einem solchen Fehler mit Kulanz rechnen zu können und wird dann abgekanzelt.
Für dieses weniger an Service, weniger an Eingeständnis zahlt man den mehr? Was durch solche Produktionsfehler sich ja noch vergrößert!
Das Versagen liegt eindeutig bei VW und da das kein Einzellfall ist hoffe ich dass sich der Verbraucher erkenntlich zeigt.
Wobei VW da nicht der einzige deutsche Hersteller ist. BMW z.B ist mit dem Rußpartikelfilter auch nicht der Hit, bis zu 4000€ bei tausch....
Auch wenn es dann nicht dem Image von jedem entspricht, da kauf ich dann lieber im Ausland ein.
Ist nur Schade um die deutsche Wirtschaft und die damit zusammenhängenden Arbeitsplätze
|
|
|
18.03.2013, 12:32
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Welcome to the real world ! 
Ich denke aber nicht das wirklich jemand der FOX Käufer gedacht hat das er damit deutsche Qualität bekommt, der FOX wurde bewusst als "Billigauto" in der Kleinstwagenklasse verkauft.
|
|
|
18.03.2013, 12:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Vor allem sollte man nicht alles glauben, was die Werkstatt erzählt.
Der FOX wird in Südamerika gebaut und dass es für alle Fzg. mit diesem Baujahr die Pumpe nicht als Ersatzteil geben soll, ist nicht glaubhaft.
Und wenn ein paar Kontakte korrodiert sind eine neue Lenkung einbauen, ist heftig.
Wenn die Scheibenwischerblätter kaputt sind, wird dann eine neues Wischersystem eingebaut.: 
|
|
|
18.03.2013, 13:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bei Ford z.B. muß man die komplette Handbremse kaufen mit Hebel wenn hinten am Bremssattel die Feder verloren gegangen ist.
Das ist schon ziemlich krank.
Da gibt es kein Teil einzeln zu kaufen.
|
|
|
18.03.2013, 13:36
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Ist halt viel zu teuer, solchen Kleinkram vorzuhalten. Bei meinem Mondeo damals war auch nur der ABS-Sensor kaputt, aber leider nur mit kompletter Radnabe für 350 EUR zu kriegen.
Das macht den Unterhalt dieser Marken teilweise teurer als 7er Fahren. Glaubt einem nur keiner.
BTW: Ich habe gerade den "Individual" Aufkleber eines Felgendeckels meiner Styling 152 einzeln bestellt. Bei VW gäbs wahrscheinlich nur die ganze Felge...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Abgezockt
|
actano |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
12.01.2009 00:39 |
|