|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.03.2013, 20:09 | #11 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Manni-Z.  ...Kühlschlauch mit zwei Fingern zusammenzudrücken, ist der steinhart, dann ist´s höchstwahrscheinlich die ZKD.... |  ne, ist der steinhart, dann ist der deckel im ausgleichsbehälter defekt, der hat nämlich ein überdruck ventil... je nach motor öffnet das zwischen 1,6 und 2 bar   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2013, 23:49 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  ne, ist der steinhart, dann ist der deckel im ausgleichsbehälter defekt, der hat nämlich ein überdruck ventil... je nach motor öffnet das zwischen 1,6 und 2 bar   |  ne, ist der steinhart, heißt das, dass 9 Liter Kühlwasser von 20 auf über 100grad erhitzt werden und nur unter Druck den Aggregatzustand "flüssig" erhalten können. Sowas kann man sogar rechnen. Und bei 1,6 bar gibts nur noch Dampf bei 105°C! Wetten!? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2013, 00:05 | #13 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 drum schrieb ich "je nach motor"   
beim m62 sind es eben die 2.0bar    bei meinem dickerchen reichen sogar 1.4bar... vielleicht wegen der kalten verbrennung mit heizöl   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2013, 00:48 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  drum schrieb ich "je nach motor"   
beim m62 sind es eben die 2.0bar   |  sofern genug tyfocor im Kreislauf schwimmt. Die leute, die fast reines Wasser drin haben, werden bei 2 bar und 105degrees eine Dampfblasenbildung haben.......  und das sind bestimmt einige! Ich habe jetzt mal nach meiner V Schienen Aktion komplett Frostschutz eingefüllt. Ma guckn was passiert  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2013, 22:48 | #15 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 der frostschutz greif das metall an.    
dringend ändern auf maximal 50:50
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2013, 23:13 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2008 
				
Ort: Wittmund 
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
				
				
				
				
				      | 
 @ccallosum mach doch ein CO2 test in einer Werkstat, dann weist du ob die ZKD dicht ist  
				__________________ 
				Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |