


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.03.2013, 14:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Uwe730E38
Ist ein BM24 TMC
|
Jiep - ist es und gab es nie ohne TMC. Das steht eigentlich in der Mitte auf dem Bildschirm. Bei Windows würde sich diese Zeile dann Taskbar nennen.
__________________
|
|
|
10.03.2013, 15:13
|
#2
|
Bimmer
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38-740i M62 (12.97)
|
Super, Danke euch.
Jetzt noch eine Frage wegen dem CP600. Ich habe mir von Schwarzfahrers die
Einbauhinweise des CP600BMW angeschaut. Hier schreibt er das es Adapterkabel
für das BM24 gibt. Soweit ich das verstanden habe, brauch man für das Audiosignal und den I-Bus jeweils eins. Gibt es dafür fertige Adapterkabel? Also
Plug&Play? Ich möchte an der Originalverkablung nichts ändern...
|
|
|
10.03.2013, 15:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
|
|
|
10.03.2013, 15:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
|
radio
Du kannst auch ein Wechslerkabel vom Wechsler PI Verwenden .Gebraucht und den 3 pol stecker der ist ja kein Problem.
__________________
|
|
|
10.03.2013, 15:26
|
#5
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Schau mal hier, vielleicht beantwortet das deine Fragen
CP600BMW - MP3 Player für BMW als CD Wechsler Ersatz
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
10.03.2013, 16:23
|
#6
|
Bimmer
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38-740i M62 (12.97)
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
|
Danach wäre meine Ausstattung nicht kompatibel. Kannte ich aber schon.
Da ich aber schon genügend Threads dazu gelesen und die Suchfunktion
gequält habe, weiß ich das es für meine Zusammenstellung auch funktioniert.
Habe leider erst heute Zeit gefunden mein Radiomodul unter die Lupe zu nehmen sonst hätte ich das schon viel früher in Angriff genommen. Da ich
von dem CP600 überzeugt bin, kommt auch keine andere Lösung in Frage.
Leider ist das aber noch von den Anschlüssen abhängig da ich nichts selber
löten oder umpinnen möchte und die Originalkabel nicht verändern will.
|
|
|
10.03.2013, 16:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Und warum habe ich dir wohl den Link zu ante (AC-Service.eu) geschickt?
Kaufen - zahlen - anstecken... - Du kannst es auch bei ebay kaufen - stellt dennoch der ante her - egal wer es dir von den CP600-Verkäufern andreht 
|
|
|
10.03.2013, 19:43
|
#8
|
Bimmer
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38-740i M62 (12.97)
|
Damit ich dort bestelle
Wenn meine Anfrage positiv verläuft, dann kommt das auch ->
kaufen - zahlen - anstecken und MP3 im Bimmer geniesen
Danke
|
|
|
22.03.2013, 16:13
|
#9
|
Bimmer
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38-740i M62 (12.97)
|
Nachdem gestern alles kam, habe ich heute den CP600 eingebaut.
Das schwierigste war, diese Radiomodul auszubauen. Aber egal, nach
gemachter Arbeit kam ich in den Genuß MP3´s zu hören 
Glücklicherweise hatte ich schon genug über den CP600 gelesen, so das
meine ini Datei auch gleich richtig war. Vielen Dank für eure Hilfe 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|