 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 16:44
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: 730D E65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kombiinstrument neu codieren
			 
			 
			
		
		
		Hallo liebe Gleichgesinnte, 
ich habe mir bei Ebay ein neues Kombiinstrument ersteigert weil mein altes Pixelfehler hatte und ich es bei einem heroischen Selbst Reparaturversuch sauber zerstört habe. 
Es wurde auch genau so eins wie ich es brauchte angeboten: Es sollte für E38, E39 und für X5 High Diesel passen. Da ich einen 730D E38 High besitze und es ohne Pixelfehler sein sollte habe ich es ersteigert. 
Eingebaut und siehe da alles wunderbar. Keine Pixelfehler, allerdings stimmte der Tacho nicht so ganz und die Diesel Benzinuhr spinnte. Ich also schnack gehalten mit meinem wirklich Superfreundlichen. 
Der meinte kann er justieren. 
Gesagt getan. Der Tacho stimmt wieder, und die Dieseluhr stimmt auch wieder. Allerdings bekam er nicht den Manipulationspunkt weg und, das ist das schärfste, Mein Navi ist nun ein unfreundlicher Typ und keine Frau mehr. 
BMW meint: Das Kombi ist von einem X5 da kann er die stimme nicht am DIS ändern da mans beim X5 am Armaturenbrett einstellt    Ebenfalls bekommt eraus dem Kombi nicht die ursprüngliche X5 Kodierung raus. Daher ist der Punkt nicht ausschaltbar. 
Meine SW ist 3-1/31. 
Kann mir jemand helfen den Punkt wegzubekommen und meine nette Damenstimme zurück zu bekommen? 
Vielen Dank im Vorraus!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 19:34
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.02.2004 
				
Ort: Werne 
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo Hero, 
 
man kann ein Gebrauchtgerät von den Funktionen her zwar auf ein anderes Fahrzeug codieren lassen, allerdings bleibt immer das Problem bzgl. des Manipulationspunktes! 
 
Die Ursache hierfür liegt an dem nicht (so ohne weiteres) überschreibbaren Kilometerstand sowie der abgespeicherten Fahrgestellnummer. Da kann Dir BMW auch nicht helfen. 
Es SOLL angeblich Software-Experten geben, die mit einem Trick die Abfrage umgehen und das Ganze "gleich Null" setzen. Somit leuchtet der Punkt nicht mehr. Ob das nun wirklich stimmt kann ich Dir jedoch nicht sagen. Ich kann Dir auch keine Software-Firma nennen die diese Manipulation durchführen könnte da ich keine kenne. Ich habe lediglich davon gehört - kann aber auch "bla bla" gewesen sein! 
So oder so, - ein solcher Eingriff wäre dem Gesetz nach eine reine Kilometer-/Tachomanipulation - und diese sind neuerdings und offiziell gesetzlich verboten worden! 
 
Ich sehe drei Alternativen für Dich: 
1) Du kaufst Dir ein nagelneues von BMW was auf Dein Fahrzeug entsprechend codiert werden kann. 
2) Du hast den Instrumentenkombi-Tausch schriftlich von BMW und kannst somit einwandfrei den genauen Kilometerstand sowie die im IK abgespeicherte abweichende Fahrgestellnummer erklären. Somit kannst/mußt Du mit dem roten Punkt leben. 
3) Möglicherweise kann ich Dein altes Instrumentenkombi wieder reparieren. Solltest Du Interesse an einer Reparatur haben teile mir bitte mit was alles bei Deinem Eingriff zerstört wurde damit ich mir ein genaueres Bild von dem Schaden machen kann. 
Sofern eine Reparatur noch möglich ist, wäre nicht nur das Gerät wieder absolut top, - Du hättest auch keinerlei Probleme mehr mit dem roten Punkt und kommst bei einem möglichen späteren Verkauf Deines Autos nicht in "Erklärungsnot". 
 
Gfls. kannst Du mir eine U2U senden. 
 
Also bis evtl. in Kürze und einen Gruß aus Werne 
 
Guido 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 22:50
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: 730D E65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Guido, 
Vielen Dank für Dein Hilfsangebot! 
Also beim alten Kombiinstrument hab ich leider die Federn, sowie die Leiterbahnplastik von der Digianzeige kaputt gemacht. Also da ist leider nix mehr zu machen. 
Hast Du zufällig eine Erklärung für die Männerstimme im Navi? 
Gruß Hero 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 23:03
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.02.2004 
				
Ort: Werne 
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Hero, 
 
OK, - dann wird eine Reparatur Deines alten Gerätes sicherlich nicht mehr viel Sinn machen da der AUfwand zu groß wird. 
 
Das Instrumentenkombi bildet im E38 eine sehr zentrale Rolle für die Elektronik. Wenn hier die Vorgabe bzw. die Codierung etwas vom Original oder auch Soll abweicht, kann es zu verschiedenen Fehlfunktionen kommen.  
 
Meiner Erfahrung nach sollte Dein "neues" Gerät jedoch auf Dein Auto umcodierbar sein. Ich habe in der Vergangenheit festgestellt, daß die BMW-Werkstätten nicht alle gleich ein Gebrauchtgerät umcodieren können. Manche lehnen das sogar komplett ab - und für manche stellt das überhaupt kein Problem dar. ...... bis auf den Manipualtionspunkt halt ..... 
 
Gruß aus Werne 
 
Guido 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 23:19
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe gerade meine Finger an einem Alpina B12 Cockpit. 
Da meins ja Pixelfehler hat, habe ich mal dran gedacht es gegen das aus dem B12 zu tauschen. 
 
Frage: 
Kann man das ohne Punkt hincodieren, was ist mit der Km/h Anzeige und gäbe es Probs bzgl. Drehzahlmesser? 
 
Ginge es überhaupt, oder kann ich den Gedanken abhaken?? 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2005, 00:27
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				kenne ich
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
das Problem kenne ich irgendwoher..    
Ich konnte es allerdings beseitigen indem ich das Modul hinter der Anzeigeeinheit von meinem alten Tacho auf das neue übernommen habe. Somit war das problem der defekten Pixel und des Manipulationspunktes erledigt.
 
Gruß, 
Markus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2005, 15:50
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: 730D E65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo MK2611, 
welches Modul meinst Du genau? Das wäre ja eine Lösung. An meinem Kombi konnte ich aber kein spezielles Modul erkennen. Ich habe mal ein älteres Kombi gesehen, das hatte ganz andere Stecker und hinten dran so ein angebauten Kasten. Meinst Du dieses Teil? Ich glaube meins ist neuer und hat diesen Kasten nicht mehr. 
Hat vielleicht jemand ein neues uncodiertes Kombie für einen 730D zum verkauf rumliegen? 
Danke an alle! 
Hero 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2005, 16:17
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Modul
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
ja ich meinte genau das aufgeclipte modul. Wenn ich micht nicht täusche sollte es das LCM sein welches auch den Kilometerstand speichert. Bei meinem Bj. 02/1996 war es nur aufgesteckt und konnte ausgetauscht werden. Wie es bei den neueren Baujahren ist, weiss ich auch nicht..... 
 
Gruß, 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2005, 16:44
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.09.2005 
				
Ort: Esslingen/Fulda 
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stimmt, so war's bei mir auch. Hab einfach das Kombiinstrument getauscht und mein altes Modul drauf gemacht. Kilometerstand usw. bleibt, aber die Pixelfehler sind weg!  
Das einzige Problem bei mir ist dass die Ganganzeige im Kombiinstrument immer flackert und das ist durch den Kombiinstrumententausch alleine nicht wegzubekommen.    
Gruß, Maffy  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2013, 01:03
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.01.2013 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E65-745i (07.2002)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mk2611
					 
				 
				Hallo, 
das Problem kenne ich irgendwoher..    
Ich konnte es allerdings beseitigen indem ich das Modul hinter der Anzeigeeinheit von meinem alten Tacho auf das neue übernommen habe. Somit war das problem der defekten Pixel und des Manipulationspunktes erledigt.
 
Gruß, 
Markus  
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo,
 
habe auch vor kurzem ein gebrauchtes Kombi Inst. einbauen müssen... 
 Und habe die selben Probleme. Das BC funzt zwar aber die Service Intervalle zeigen nur"????" an und sind gelb untermalt. Im hiddenmenü kann auch nichts verstellt werden.... 
Dazu noch das manipulationspunkt...
 
Welches Modul ist gemeint? Das etwas, was auf der hauptplatiene gesteckt ist und mit drei flachleiter, Verbindung zur hauptplatiene (zwei schmale und ein sehr breiter fürs Display) hatm 
Hätte schon gerne den manup.punkt weg und sonstige funktionen wieder verfügbar ohne tricksen zu müssen.
 
Danke für eure antworten.
 
Mfg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |