Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2013, 07:25   #11
7er-Mike
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Guten Morgen und Vielen Dank @logo

Habs Samstag leider nicht mehr zum Elektroheini geschafft werde das heute nachholen und dann berichten.

Ich hab mir das aber schon fast gedacht das man so Elkos nur bedingt prüfen kann...
Wie gesagt habe ich die Methode hier aus einem Fred vom Forum entnommen, wenn ich ihn nochmal finde setz ich das gleich mit rein...

Nochmal Danke

Gruß Mike

Geändert von 7er-Mike (28.01.2013 um 07:41 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 11:43   #12
7er-Mike
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

also ich hab leider nicht alle Elkos bekommen nur die 3 220/16V mehr hatte der gute Conrad nicht...

Hab diese Versuchsweiße eingelötet und kein Erfolg damit gehabt ...
Jetzt muss ich eben erstmal online versuchen diese 220/40V zu bestellen und dann kann ich erst wieder testen...

.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 12:15   #13
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Wennst ansonsten nicht weiter kommst, frag mal Erich oder den Setech, die beiden sind Elektrische Elektrik-Spezies, die glaub ich schon elektronisch/mechanisch ticken :-)

Im Ernst: Diese zwei sind gut!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:15   #14
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Ob 16 oder 40V ist im Grunde genommen egal, original sind 40V für eine "längere Haltbarkeit" drin...aber es gehen auch 16V typen. Spar dir lieber das Geld für spannungsfestere C's. Hast du eigtl. die 22 uF getauscht...die müssen auch neu (Im Bild rechts). Hast du auf die richtige Polarität geachtet? MfG Angelo
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 12:18   #15
7er-Mike
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

die unteren 3 220/16 von oben rechts im Bild hab ich getauscht die 22/ 40er hatte der Conrad nicht.

und ja ich denke ich hab sie richtig rum eingelötet =)

Geändert von 7er-Mike (30.01.2013 um 15:51 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 20:42   #16
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Ok...jedenfalls müssen diese 22er auch neu! Du kannst auch einen Spannungswert kleiner oder größer 40V nehmen...du musst nur auf die Bauhöhe der Elkos achten, dass du den Deckel vom KI noch zu bekommst
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 09:41   #17
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

Ich habe jetzt auch die Kondensatoren getauscht, aber die Tank, Temp sowie die Verbrauchs- Anzeige haben immer noch ein Problem.
Ich habe die 220 uF mit 63V und 22 uF mit 35V eingebaut.
Aber es geht nicht so richtig.
Die Momentanverbrauch- Anzeige hängt manchmal und bei Zündung aus geht die wieder auf Null.

Wer hat da noch einen Tipp, ich habe jetzt schon drei Tage glaub alles gelesen hier was zum Thema zu finden ist.

Ich habe eins mit der grauen Rückwand.

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 11:42   #18
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

den Spannungsstabi hast Du nachgelötet?
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 12:57   #19
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
den Spannungsstabi hast Du nachgelötet?
Hallo,

Nein, die Lötstellen waren noch gut, die habe ich mir angeschaut.
Ich habe gerade mal im ETK nachgeschaut was die Platine neu kostet, poa- da wird man ja Blind.

Grüße Holger
Chioliny ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 19:05   #20
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Schon mal mit ner Steuergerätereparaturfirma gesprochen?
Also, bei meinem E32 hatte sich der Spannungsstabi ausgelötet.
Was ist mit dem Steckeranschluß auf der Platine und dem Stecker?
Dort ein Kontakt kaputt?
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keyless go hat Fehlfunktionen iscri BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.09.2011 19:56
Diverse Fehlfunktionen am E38 740i helmi-sg BMW 7er, Modell E38 29 15.07.2010 15:03
Gas-Antrieb: Steuergeräte naß - Fehlfunktionen Motorsteuerung und Zündanlage Timo777 BMW 7er, Modell E38 8 29.05.2010 10:18
Viele Fehlfunktionen nach Batteriewechsel Buffi BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2009 10:31
Innenraum: cockpit HW 32 BMW 7er, Modell E32 8 10.06.2005 01:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group