


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.01.2013, 20:42
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
Hab ich getan ne NEUE 95 ah(wie drin war) von Varta geholt und Problem bleibt weiter bestehen! hab jetzt mal im Kombiinstrument mir die Bordspannung anzeigen lassen es kommen nur 7,3 Volt an (wird so angezeigt)
Das ganze auto macht mir auch den eindruck wie wenns zu wenig saft hätte softclose läuft lahma...ig innen beleuchtung vieldunkler als normal, Die klima automatik zeigt gar nicht mehr an, kombianzeigen sind viel dunkler, alle elektrischbedingten Geräuschedas Summen etc was das auto so macht wenn man die Zündung einschaltet dauern länger und hören sich anders an usw. Also die Batterie ists definitiv nicht. 7,3 volt anstatt 12 Volt spannung
Was kann das sein?
Jetzt bekomm ich echt langsam schiss
|
|
|
22.01.2013, 21:37
|
#52
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
und wie ist die spannung bei laufendem motor?
wenn die da auch nur 7-8V hat... dann saugt dir deine kaputte lichtmaschine die batterie leer!
vor allem geht dann auch die neue batterie kaputt... stichwort: tiefentladung!
bei so um die 200tkm kann so ne lima schon mal den geist aufgeben 
dann liegt es "nur" an der lichtmaschine... und nee... eine kaputte batterie macht nix kaputt.... es funktioniert nur einfach nix mehr richtig
es kann aber ebenso nen blockierender, festsitzender anlasser sein...
dass eine neue 95AH batterie direkt nach anschluss dermassen in die knie geht... das gibt normalerweise rauchzeiten... denn dann fliessen 100erte von ampere!
Geändert von PacificDigital (22.01.2013 um 21:41 Uhr).
Grund: andere möglichkeit....
|
|
|
22.01.2013, 21:55
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
@Pacific
er startet nicht mehr, er macht nur noch klack klack
Deswegen keine Ahnung wie die Spannung ist wenn er läuft. Ich glaub auch nicht das er in dem Zustand(letzter Beitrag) starten kann mit nur 7 Volt wenn man 12 braucht oder?
Nicht mal die Zündung fährt richtig hoch, klima zeigt nix mehr an alles ist wesentlich dunkler und summt und tut. er zeigt minus -39 grad außentemperatur an (wir haben vllt -3  )
Meiner hat nachweislich 112000 drauf
|
|
|
22.01.2013, 22:06
|
#54
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
dann lass mal nen kfz-elektriker ran!
du hast nen mega kurzschluss im system!
ich tippe aber noch immer auf anlasser oder lichtmaschine... alles andere würde rauchen oder gar bereits nach sekunden zu brennen beginnen 
|
|
|
22.01.2013, 22:17
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
wo befindet sich den dieser anlasser? kann man irgentwie erkennen ob der kaputt ist?
Ich dachte die lichtmaschine arbeitet nur wenn man startet bzw wenn der motor läuft und nicht wenn man Zündung 1 oder 2 drin hat oder lieg ich da falsch? was mir noch aufgefallen ist das masse kabel an der Batterie und zwar an dem ende an der Karosserie wo man das kupferbündel sieht hängt einer oder gar zwei drähtel/adern weg ich kuck mal ob ich ein foto machen kann geh mal schell runter
|
|
|
22.01.2013, 22:32
|
#56
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich vermute eher ein Masseproblem oder sowas...
Hast Du schon mal versucht den Wagen fremdzustarten?
|
|
|
22.01.2013, 22:36
|
#57
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
die lima und der anlasser sind die beiden einzigen aggregate die NICHT abgesichert direkt an der batterie hängen...
die lima hat im inneren mehrere leistungsdioden, wenn dort eine oder mehrere defekt sind, so kann, im stillstand, der strom aus der batterie in die lima fliessen und das richtig heftig! bedenke, die lima kann 140A strom liefern... bei defekt kann sie aber auch locker 200-600A ziehen!
der anlasser ist beim fuffi vermutlich (ich habe ja keinen) nur von unten zugänglich... er sitzt dabei entweder links oder rechts an der getriebeglocke.
der anlasser ist direkt an die batterie angeschlossen (wie die lima auch) und wird über den magnetschalter geschalten, wenn hier der magnetschalter defekt ist und dauernd brückt, so dreht er eigentlich immer... bis er den hitzetod erleidet, allerdings nur, wenn er nicht blockiert ist! dabei zieht er den meisten strom... je nach typ bis zu 800A
wenn dein minusanschluss allerdings so marode ist, dann kann allerdings auch kein vernünftiger strom fliessen... und du kannst alles andere vergessen... denn dann ist der widerstand vom masseanschluss dermassen hoch dass einfach nix bis zu den geräten kommt.
wenn du das minuskabel anschliesst (plus muss vorher bereits angeschlossen sein), funkt es dann heftig? das wäre ein kurzschluss. funkt es nur leicht oder gar nicht, dann ist es das massekabel, welches den stromkreis behindert.
|
|
|
22.01.2013, 22:38
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
Nein hab ich noch nicht bis jetzt nur ne neue batterie ausprobiert brachte nix, alte Batterie vollgeladen brachte nix,
Meinst du es ist ein versuch wert? hab halt angst das mir was durchklatscht.........
@ Pacific
Es funkt nur ganz leicht oder garnicht
Kann ich testen ob es das Massekabel ist in dem ich das schwarze überbrückungskabel an batterie und über brückungskabel anschliess?
ne es geht nicht um den fuffy sondern um den 728er
Ach so ist das deswegen deine Vermutung das ergibt sinn
Ach so ist das kann man diese Teile(lima weiß ich ja aber magnetschalter und anlasser) so ohne weiteres in ner werkstatt testen lassen?
Was haltest du von dem Vorschlag mit dem Versuch ihn zu überbrücken??
Bekomm ich so ein Massekabel beim  ??
Geändert von PerfectSeven (22.01.2013 um 22:52 Uhr).
|
|
|
22.01.2013, 22:54
|
#59
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Wenn Du eine wirklich vollgeladene Batterie an den Wagen angeschlossen hast sollte das an den Fremdstartpolen auch kein Problem sein.
|
|
|
22.01.2013, 23:06
|
#60
|
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
hmmmm evtl. n marderbiss vorne im motorraum? schau mal ob du vielleicht spuren siehst
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|