


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.01.2013, 14:21
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
es kann auch sein, das die Einspritzventile nicht mehr richtig dicht sind. Dann tropfen die noch etwas mehr Benzin in den Brennraum, wenn der Motor steht. Möchtest Du dann starten, stimmt das Gemisch nicht mehr.
Die ESV kann man aber im Ultraschallbad reinigen. Aber zunächst besser mal den Fehlerspeicher auslesen.
Gruß
Frank
|
|
|
21.01.2013, 15:09
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Todi.
na, haste dir jetzt deinen Traum vom E38 erfüllt.
|
Ja genau!!!Den habe ich mir erfüllt!!Ist zwar ne kleine Baustelle aber es wird.
|
|
|
21.01.2013, 15:53
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Hi Ino,
hier nochmal die Eintraege die ich damals bei mir im Fehlerspeicher hatte:
112 - Signal throttle valve Potentiometer 1
194 - EVAP : Large leak detected
197 - EVAP : Barometric pressure sensor
Deshalb haette ich jetzt mal in Richtung Tankentlueftung geschaut, evtl. ist wirklich nur was verstopft ?
Sag mir einfach Bescheid wenn du nochmal auslesen oder das ganze genauer anschauen willst, die Woche ist nur bei mir bissl knapp weil ich viel unterwegs bin.
Viele Gruesse,
Simon
|
|
|
21.01.2013, 16:09
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Tankentlüftung kann er ja recht einfach umgehen, indem man mal vor dem starten eben den Tankdeckel raus dreht.
Gruß
Frank
|
|
|
21.01.2013, 16:21
|
#15
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Tankentlüftung
|
Ist das nicht eher ein BElüftung ?
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.01.2013, 19:28
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Ist das nicht eher ein BElüftung ?
|
Da magst Du wohl recht haben  ... Zumindest entsteht ein Unterdruck, wenn der Filter nicht mehr funktioniert.
Gruß
Frank
|
|
|
21.01.2013, 19:37
|
#17
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von amnat
|
An das hab ich auch gleich gedacht. Was sagt die Motortemp. im Geheimmenü?
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
21.01.2013, 19:49
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
So habe nachgeschaut
es war der Nockenwellensensor
|
|
|
22.01.2013, 12:02
|
#19
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Nilson
An das hab ich auch gleich gedacht. Was sagt die Motortemp. im Geheimmenü?
|
Geheimmenü??? wo finde ich das
|
|
|
22.01.2013, 19:24
|
#20
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|