


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2013, 22:29
|
#1
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Silikon hat auch an nem Auto einfach nichts zu suchen. aber die Leiste durch schwarzes Sikaflex auszutauschen, wäre einfach eine verbesserung zum original. Das Sickaflex, hält jahrzehnte, und wird auch nicht grau, sondern Bleibt tiefschwarz. Dazu lässt es sich einfach mit dem daumen eine perfekte fuge ziehen...
|
|
|
13.01.2013, 23:35
|
#2
|
Regio Fricktal
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Laufenburg
Fahrzeug: E38 740iA (04.98), E31 850Ci (06.93)
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
Silikon hat auch an nem Auto einfach nichts zu suchen. aber die Leiste durch schwarzes Sikaflex auszutauschen, wäre einfach eine verbesserung zum original. Das Sickaflex, hält jahrzehnte, und wird auch nicht grau, sondern Bleibt tiefschwarz. Dazu lässt es sich einfach mit dem daumen eine perfekte fuge ziehen...
|
Hab ja kein Problem mit Sikaflex etc, hab ich auch schon öfters benutzt, aber nur für Stellen, die nicht sichtbar sind.......
Aber an einem solchen Ort, wo das auf Anhieb sichtbar ist und jeder kleine Makel sofort auffällt?
Ich glaube nicht, dass das für mich eine Alternative darstellt..... Da lasse ich das lieber so wie es ist oder schneide ggf. den Gummi einfach ab......
Lasse mir aber gerne mal ein Foto einer "perfekten Fuge" aus Sikaflex zeigen und mich eines besseren belehren
Gruss
Dani
the.coyote
|
|
|
14.01.2013, 07:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Einfach wegschneiden. Wirkt einfach schöner, mit dann einer völlig linearen Leiste vorne bis hinten. Auch viele pingelige Besitzer hier, und ich selbst dazu, bereuen es nicht.
MfG
PS ach und ja, wenn du versuchst, die Blende hinten von dem Rest der Leiste zu trennen, brauchst du Vorsicht und Geschick - sitzen einfach bombenfest zusammen.
__________________
Gruß
|
|
|
14.01.2013, 08:15
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-740i 11/94
|
Muss die Zierleiste ausgebaut werden wenn ich den Gummi abschneiden möchte? Was benötige ich dafür außer einem Teppichmesser?
|
|
|
14.01.2013, 08:19
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, muss sie nicht. Und das Messer sollte neu & sehr scharf sein.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.01.2013, 11:05
|
#6
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Hallo,
ich hab vor 6 Jahren die Fahrerseite ausgetauscht, hat so 70€ gekostet,
jetzt ist die BF-Seite unansehnlich geworden.
Diese werd ich auch gegen ein Neuteil ersetzen müssen,
aber das Teil soll soviel teuerer geworden sein!?
Nur so eine Idee...;
Pfeift das nicht vom Fahrtwind, wenn Ihr die Gummilippe einfach abschneidet?
Und die, die da Dichtmasse reindrücken...;
Hinter der ehemaligen Gummilippe sollte Regenwasser vom Dch nach unten ablaufen. Welchen Weg nimmt die Brühe jetzt bei Euch!?
MfG Tom
__________________
|
|
|
14.01.2013, 12:46
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da pfeifft nichts...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|